
„Die Oder hat über Jahrhunderte die Völker eher geteilt als verbunden: Vor 1000 Jahren bildete sie die Grenze zwischen Deutschen und Polen, im Mittelalter gehörte sie zu Schlesien, Böhmen, Österreich, Brandenburg, Pommern und Schweden. Auch seit sie von den Preußen begradigt und als Wasserstraße ausgebaut wurde, lag die Oder an der Peripherie der Mächte. 1945 wurde sie sogar zum Symbol einer Grenze schlechthin. Erst heute kann der Fluss zur verbindenden Lebensader in Mitteleuropa werden.“ Uwe Rada
Während seines mehrjährigen, u.a. vom Landkreis Oder-Spree geförderten FlussTheaterSpektakels entlang der Oder macht theater 89 erneut Station in der Nikolaikirche Fürstenberg und erinnert an den schlesischen Autor Jochen Klepper (1903–1942), der sich wie in seine künstlerischen Werke auch in seine berührenden Tagebücher als unbestechlicher Zeitzeuge eingeschrieben hat. Sein Roman „Der Kahn der fröhlichen Leute“ bietet die Vorlage für die verschiedenen Open-Air-Ereignisse des FlussTheaterSpektakels, das mit dieser Lesung eine weitere Ergänzung findet.
Was: LESUNG 4 aus „Unter dem Schatten deiner Flügel“
von Jochen Klepper
Wann: Freitag, 11. März 2022, 19 Uhr
Ort: Nikolaikirche Fürstenberg
Eintritt: frei, Kollekte
Mit: Christian Schaefer – Auszüge aus den Klepper-Tagebüchern der Jahre 1932–1942
Ella Zoe Arnsburg, Uta Wilde, Katarzyna Penkala, Barbara Weiser – Gesang
Quelle: Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree