Theater-Comedy „Cavequeen“ nimmt im Kleist Forum das schwule Beziehungsleben unter die Lupe
Seit Jahren analysiert der Caveman auf zahlreichen Theaterbühnen das heterosexuelle Beziehungsleben. Höchste Zeit also, nun auch sein schwules Pendant zu Wort kommen zu lassen: die „Cavequeen“. Am 21. Mai ist die Koproduktion des Hamburger Schmidt Theaters und des Berliner Theaters Mogul zu Gast im Frankfurter Kleist Forum. Das temporeiche Ein-Mann-Stück bedient lustvoll homosexuelle Klischees und toppt diese mit schwungvollen Gesangs- und Tanzeinlagen zu „I am what I am“ und „I will survive“.
Sven wacht nach seiner Geburtstagsparty splitterfasernackt und mit Filmriss vor der eigenen Haustür auf. Sein eifersüchtiger Freund hat ihn rausgeschmissen und will nicht mit ihm sprechen. Seine beste Freundin Heike ist auf megawichtiger Shoppingtour. Verkatert, verstoßen und über 40 hat Sven also genügend Zeit, um über sein schwules Leben nachzudenken. In dieser Situation begegnet ihm die Cavequeen, sein homosexueller Urahn aus der Steinzeit. Der sympathische Höhlenmensch plaudert mit Witz und Augenzwinkern über die Entstehung der Homosexualität, Sex unter Männern und über schwule Beziehungen, die sich von denen heterosexueller Paare kaum unterscheiden.
SA / 21.5. / 19:30 / Kleist Forum
Cavequeen – Du sammeln. Ich auch!
Eine Koproduktion von Schmidts Tivoli GmbH und Theater Mogul GmbH
Buch von Mirko Bott, Mark Needham und Heiko Wohlgemuth
Regie: Corny Littmann
Mit: Tim Koller
Tickets: 22,- / 20,- €
Tickets unter www.kleistforum.de
Quelle: Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder)