Start Nachrichten Frankfurt/Oder Turm von St. Marien zum ersten Advent wieder geöffnet 

Turm von St. Marien zum ersten Advent wieder geöffnet 

93
0
Turm bei Nacht Marienkirche Ffo ©Henriette Brendler/Kulturbüro 

Nach monatelangen Sanierungsarbeiten ist es so weit: Der Turm der St.-Marien-Kirche Frankfurt (Oder) wird ab dem 26. November 2022 wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Los geht es am Adventssonnabend mit der traditionellen Sonderaktion „Turm bei Nacht im Advent“. Turmaufstiege sind an diesem Tag von 10 bis 20 Uhr möglich. Auch die Kirche kann abends besichtigt werden. 

Turm bei Nacht im Advent: Traditionell wird der Turm der St.-Marien-Kirche Frankfurt (Oder) am ersten und vierten Adventssonnabend bis 20 Uhr geöffnet. ©Henriette Brendler/Kulturbüro

Bei schönem Wetter lohnt sich der Aufstieg schon zum Sonnenuntergang kurz vor 16 Uhr. Nach dem Hereinbrechen der Dunkelheit eröffnet sich dem Besucher dann ein Panoramablick auf die teilweise beleuchteten Stadtsilhouetten von Frankfurt und Słubice sowie das Lichtermeer des Weihnachtsmarktes. Tickets für die individuellen Turmaufstiege sind für 3,50 Euro, ermäßigt 2 Euro, im Informationsbereich der Marienkirche erhältlich. Es kann zu Wartezeiten kommen, da sich maximal 10 Personen gleichzeitig im Turm aufhalten dürfen. Bei Schneefall oder Blitzeis muss die Sonderaktion abgesagt werden, um die Besucher nicht zu gefährden. 

Künftig ist der Turm wieder während der regulären Öffnungszeit zugänglich: täglich von 10 bis 16 Uhr, letzte Aufstiegsmöglichkeit ist 15:30 Uhr. Auch der Shop der Marienkirche ist geöffnet. Nur während des Weihnachtsmarktes „Advent in St. Marien“ am zweiten und dritten Advent bleibt der Turm aus Sicherheitsgründen geschlossen. Eine weitere Möglichkeit für einen abendlichen Turmaufstieg bietet sich übrigens noch einmal am 17. Dezember 2022 bis 20 Uhr. 

Herunterfallende Steine hatten die Instandsetzung der West- und Nordfassade von St. Marien dringend notwendig gemacht. V on Mitte August bis Mitte November wurden die Arbeiten vorgenommen, unter anderem erfolgte die Herstellung von Bleiabdeckungen und die Überarbeitung der Firstziegel auf dem Turm. Auch der marode Holzboden der Aussichtsplattform ist erneuert worden. Für die Zeit der Bauarbeiten standen die Turmuhr und das Glockengeläut still. 

Quelle: PM Kulturbüro Frankfurt (Oder) 

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

6 + siebzehn =