Dem Grandseigneur der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik Udo Jürgens gehört am 16. und 17. Dezember die große Bühne im Frankfurter Kleist Forum. „Willkommen in meinem Leben“ begibt sich musikalisch und biografisch auf eine sehr individuelle Spurensuche und verwebt bekannte und unbekannte Songs des Entertainers zu einem packenden Abend, der seit Monaten am Staatstheater Cottbus gefeiert wird.
Nicht fehlen dürfen dabei „Griechischer Wein“, „Mit 66 Jahren“ oder „Ein ehrenwertes Haus“. Als Udo Jürgens diese Lieder Mitte der 1970er-Jahre erstmals sang, markierten sie eine Innovation: Der (west-)deutsche Schlager wurde plötzlich sozialkritisch, die Texte handelten von Gastarbeitern und ihren Schicksalen, von rüstigen und wehrhaften Rentnern oder von einer wilden Ehe ohne Trauschein, die durch sozialen Druck zerstört wird. Immer wieder hat Udo Jürgens in seinen zahllosen Kompositionen aktuelle gesellschaftspolitische Themen aufgegriffen und sie in unvergleichliche Ohrwürmer verwandelt. Er nahm dabei kein Blatt vor den Mund und sprach doch vielen Menschen aus der Seele.
Die gefeierte Produktion des Staatstheaters Cottbus ist ebenfalls zu Gast beim bereits ausverkauften MOZ-Talk am 13. Dezember.
Willkommen in meinem Leben
Ein Abend über den Vollblutmusiker Udo Jürgens
Musikalische Leitung: Frank Bernard
Szenische Einrichtung/Dramaturgie: Patric Seibert-Wolf
Sänger: Heiko Walter
Am Klavier: Frank Bernard Staatstheater Cottbus
FR / 16.12. / 19:30 / Kleist Forum SA / 17.12. / 15:00 / Kleist Forum
Tickets: 20,- / 18,- €
Tickets unter www.kleistforum.de
Quelle: Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder)