Start Nachrichten Beeskow „Unsere Dörfer – Niedergang und Aufbruch“

„Unsere Dörfer – Niedergang und Aufbruch“

180
0
Symbolbild

In den Sechzigerjahren galt das Dorf in Ost und West als rückständig, ineffizient und als Verkehrshindernis. So lautete der Befund von Planer:innen und Bürokrat:innen aus den Städten. Traditionsreiche Fachwerkbauten in der Dorfmitte wurden abgerissen und machten Platz für sterile Neubauten und breitere Straßen. Die Flur wurde bereinigt. Der Dorfplatz wurde zum Parkplatz. Es verschwanden Eichen, Dorflinden, Bäcker, Schuster und Tante-Emma-Läden. Vielerorts kommt der Pfarrer auch nur noch alle drei Wochen. Jetzt scheint eine Rückbesinnung auf Traditionen einzusetzen. Hat das Dorfleben unter den Prämissen der Nachhaltigkeit und der Artenvielfalt die Chance auf eine neue Blüte?

Die Dokumentation „Unsere Dörfer – Niedergang und Aufbruch“ (2021) von Andreas Orth ist am Freitag, 14. April 2023, um 19 Uhr im Rahmen der diesjährigen Ökofilmtour im Konzertsaal der Burg Beeskow zu sehen. Im Anschluss gibt es eine Gesprächsrunde zur Architektur in ländlichen Räumen mit dem Architekten Volker Ihm aus Buchholz. 

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei; um Spenden wird gebeten. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 03366 35-2727.

Quelle: Burg Beeskow 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

15 − vierzehn =