Start Hauptkategorie Veranstaltungen Veranstaltungen des Friedrich-Wolf-Theaters im Mai 2023

Veranstaltungen des Friedrich-Wolf-Theaters im Mai 2023

113
0

Do. 04.05.23

19:00 Uhr I Rangkino
Film mit anschließendem Gespräch mit dem Filmteam

The Ordinaries

Pressefoto The Ordinaries
Pressefoto The Ordinaries

Voller Witz und Kreativität und mit großer Liebe zum Detail erzählt Sophie Linnenbaum in THE ORDINARIES eine überraschende Parabel, die in einer fiktiven, in drei Klassen geteilten `Film-Welt´ spielt. Gleichzeitig ist THE ORDINARIES ein metaphorisches und politisches Plädoyer für eine bessere Zukunft, frei von Ausgrenzung und Diskriminierung.

In einer fabelhaften Welt, streng unterteilt in Haupt-, Nebenfiguren und Outtakes, steht Paula vor der wichtigsten Prüfung ihres Lebens: sie muss beweisen, dass sie das Zeug zur Hauptfigur hat. Paula will ein glamouröses Leben mit einer eigenen Storyline, aufregenden Szenen und voller Musik – nicht wie ihre Mutter, die als Nebenfigur im Hintergrund arbeitet. Sie ist Klassenbeste im Klippenhängen, beherrscht Zeitlupe und panisches Schreien im Schlaf – nur das Erzeugen emotionaler Musik will ihr einfach nicht gelingen.

Auf der Suche nach einer Lösung, stößt sie auf Ungereimtheiten zum Tod ihres Vaters, einer heldenhaften Hauptfigur. Ihre Nachforschungen führen sie zu den verachteten, unterdrückten Outtakes, Menschen mit Filmfehlern, am Rande der Gesellschaft. Doch anstatt auf gefährliche Rebellen, trifft sie dort auf gebrochene Figuren mit echten Emotionen, die in einer ungerechten Welt versuchen zu überleben. Paula beginnt zu zweifeln – an sich, an ihrem Platz in der Geschichte und an denen, die diese erzählen.

Seine umjubelte Weltpremiere feierte THE ORDINARIES im Sommer 2022 im Wettbewerb des Filmfests München, wo der Streifen gleich über mehrere Auszeichnungen erhielt. 

Der Film wurde in Eisenhüttenstadt gedreht. Die Drehaufnahmen haben bei der Crew einprägsame Erinnerungen hinterlassen. Sie kommen nun mit dem fertigen Werk zurück und laden zum Gespräch nach der Vorführung ein: 

„Liebe Eisenhüttenstädter:innen,

im März 2021 haben wir unseren Abschlussfilm THE ORDINARIESS, dem einen oder anderen   sicherlich noch  besser in Erinnerung unter dem Arbeitstitel SUBTEXT, in Ihrer schönen Stadt gedreht. Wir sind immer noch dankbar, wie freundliche und hilfsbereit wir aufgenommen wurden und begeistert von der zahlreichen Unterstützung, sei es als Komparsen, Motivgeber/in oder Hilfe beim Auf- und Abbau, die wir vor Ort erfahren haben. Nicht zuletzt aus diesem Grund freuen wir uns auf die gute Projektion und ein Wiedersehen!“

Die Tickets sind an der Abendkasse erhältlich.

Eintritt: 6,50€  – 8,00€

Filmtrailer: <https://www.youtube.com/watch?v=Hi4EkKoytzQ



Fr. 05.05.23

20:00 Uhr I TS
Musik, Artisitik, Comedy

Tridiculous

Ihre Show – sie rockt, bebt und berührt mit Musik, Artistik, Comedy und unbändiger Energie. Die drei Multitalente faszinieren mit Kraft, Dynamik und jeder Menge Humor in einem Programm. Ob Breakdance, Aerial oder Slapstick, ob Beatbox, Strapaten oder Hand-auf-Hand, ob Gesang, Pole oder Comedy, die Jungs aus Berlin beherrschen ihr Fach, mixen ihr Können mit authentischer Spielfreude und kreieren so ein einzigartiges Spektakel.

Pressefoto Tridiculous

Geballte Kraft und Dynamik, Musikalität und eine ordentliche Portion Humor: das ist Tridiculous. Das sind auch smarte Typen mit vielen Skills und gelebte Multikultur: Ein in Tel-Aviv aufgewachsener Russe und zwei Ukrainer, die in der Berliner Breakdance-Szene zuhause waren. Gemeinsam entwickeln sie ihre Ideen von Kunst und Entertainment, zu einer Show, die mit Musik, Artistik, Comedy und ungebremster Energie loslegt.

Die drei Multitalente nutzen zudem ihren spitzbübischen Spieltrieb. Warum nicht den Schwung des Saltos nutzen, um dabei das Schlagzeug zu spielen? Warum Musik aus der Konserve, wenn man seine Artistik musikalisch und gesanglich auch selbst live begleiten kann? Schnell, spektakulär, sprunggewaltig -Tridiculous präsentieren eine rasante Show, die fasziniert, verzaubert und begeistert!

Zahlreiche Videos gibt es auf www.3dcls.com 

Eintritt: 17,20€ – 29,50€

Anschließend: Barlounge mit den Künstlern von Tridiculous und Gästen im Rangfoyer. Cocktails und Getränke werden vom Team der Bar „Eastside 87“ gereicht. 



Sa. 06.05.23

20:00 Uhr I TS
Bauch im Hirn: Puppencomedy-Show

Tim Becker

Tim Becker Pressebild Foto: Peter Schütte

Die Kunst des Bauchredens: Puppencomedy aus einer Welt voll schräger Typen, humorvoller Nervensägen und durchgeknallter Gedanken. Wissenschaftler rätseln: Kann man ein gutes Bauchgefühl auch im Kopf haben? 

Bauchredner Tim Becker sagt: Ja! In seinem Kopf herrscht jedenfalls reger, chaotischer Verkehr und genau dort geht die Reise in seiner Comedyshow hin: In sein Gehirn. 

Eine wilde Fahrt durch die Windungen eines kreativen Kopfes. Für spaßige Risiken und irre Nebenwirkungen ist gesorgt. Eintritt: 24,95€ – 27,50€



Fr. 12.05.23

20:00 Uhr I TS
Eine Show zu Ehren von Heinz Erhardt und Peter Alexander

Erhardt & Alexander

Jetzt gibt es endlich die Live-Show, die an die beiden Legenden der deutschen Unterhaltungsgeschichte erinnert! Sie waren die Stars der deutschen und europäischen Unterhaltungskunst seit den Wirtschaftswunderjahren bis in die 1980er Jahre hinein.

Peter Grimberg und Horst Freckmann laden zu dieser kurzweiligen Zeitreise durch die deutsche Fernsehunterhaltung ein. Garantiert sind die Bühnenhighlights der beiden Showlegenden Heinz Erhardt und Peter Alexander dabei. 

Pressefoto

„Wir sind mit Heinz Erhardt, Peter Alexander, Rudi Carrell und Harald Juhnke groß geworden und verehren sie bis heute! Deshalb freuen wir uns sehr, mit einer grandiosen Auswahl an musikalischen Titeln, Sketchen und Gedichten an die beiden Legenden erinnern zu dürfen“, so Horst Freckmann, der auch mit Harald Juhnke gemeinsam auf der Bühne und im TV arbeiten durfte.

Diese Show ist eine Hommage, ein roter Teppich und wird ehrend an diese beiden wunderbaren Künstler erinnern“, freut sich Initiator und Peter-Alexander-Darsteller Peter Grimberg. „Wir werden ein Feuerwerk der guten Laune präsentieren. Die größten Peter -Alexander – Hits werden ebenso wie die lustigsten Sketche nicht fehlen!“ Horst Freckmann brilliert in seiner Rolle als Heinz Erhardt. 

Eintritt: 18,80€ – 31,00€

Quelle: Friedrich-Wolf-Theater Eisenhüttenstadt 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

1 × drei =