Start Hauptkategorie Veranstaltungen Vortrag „Im Schatten des Vaters…“  im Museum Viadrina 

Vortrag „Im Schatten des Vaters…“  im Museum Viadrina 

44
0
Der in Frankfurt wirkende Komponist und Namensgeber der Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788) steht im Zentrum eines Abendvortrages von Prof. Dr. Hans-Günter Ottenberg am 16. März 2023 im Museum Viadrina. Foto: Ingo Carsten Rosche

„Im Schatten des Vaters…“ – Der lange Weg des Carl Philipp Emanuel Bach in die Musiköffentlichkeit des 19. und 20. Jahrhunderts. Abendvortrag mit Prof. Dr. Hans-Günter Ottenberg am Donnerstag, den 16. März 2023, um
18 Uhr im Museum Viadrina 

Der Komponist Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788) war der zweite Sohn des weltweit bekannten Komponisten Johann Sebastian Bach (1685–1750) und gilt als dessen berühmtester Nachkomme. Mitte der 1730er-Jahre führte ihn sein Lebensweg nach Frankfurt (Oder), wo er Rechtswissenschaften studierte und sich immer stärker seinen musikalischen Neigungen und Interessen hingab. 

In seinem mit Hörbeispielen unterlegten Abendvortrag beleuchtet der Musikwissenschaftler und emeritierte Lehrstuhlinhaber für Musikwissen- schaften an der Technischen Universität Dresden, Prof. Dr. Hans-Günter Ottenberg, die Rezeptionsgeschichte des Werkes von Carl Philipp Emanuel Bach. Im Mittelpunkt des Vortrages von Prof. Dr. Ottenberg, der selbst viele Jahre in Frankfurt wirkte und sich intensiv mit der Frankfurter Musikgeschichte und speziell mit Carl Philipp Emanuel Bach beschäftigte, steht die Frage, auf welchen Wegen die Werke Bachs Eingang in die Öffentlichkeit des 19. und 20. Jahrhunderts fanden. 

Die Kosten für den Abendvortrag betragen 5,00 EUR pro Person, ermäßigt 3,00 EUR pro Person. 

Um Anmeldungen für den am 16. März um 18 Uhr im Kurfürstensaal stattfindenden Abendvortrag wird unter der Rufnummer 0335 40 15 629 oder per E-Mail unter anmeldung@museum-viadrina.de gebeten. 

Quelle: Eigenbetrieb Kulturbetriebe Frankfurt (Oder) Museum Viadrina

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

neun − 4 =