
Uraufführung im Februar 2024
Mit Friedemann Vogel ist einer der herausragendsten Balletttänzer der Welt in der Spielzeit 2023/24 zu Gast im Frankfurter Kleist Forum. Im Ballettsaal des Hauses hat er in dieser Woche mit den Proben für die Tanzperformance „Die Seele am Faden/Soul Threads“ begonnen, die am 9. und 10. Februar 2024 in Frankfurt (Oder) zur Uraufführung kommt. „Die Seele am Faden“ ist für den Startänzer ein Herzensprojekt, das er gemeinsam mit dem bildenden Künstler und Choreografen Thomas Lempertz entwickelt. Ausgehend von Heinrich von Kleists Erzählung „Über das Marionettentheater“ spürt die Performance der Frage nach, wie das Natürliche aus dem Unnatürlichen, das Berührende aus dem Künstlichen und das Anmutige aus dem Antrainierten entstehen kann.
„Die Idee, mit diesem Text zu arbeiten, stand schon lange im Raum, jetzt haben wir in Kleists Geburtsstadt und einem nach ihm benannten Haus endlich den passenden Ort für die Umsetzung gefunden“, so Thomas Lempertz. Friedemann Vogel, der als erster Solist beim Stuttgarter Ballett und ständiger Gast bei internationalen Compagnien auf den großen Bühnen der Welt zuhause ist, empfindet das Kleist Forum als ein „kleines Ressort“, wo er sich konzentrieren kann. „Es ist eine tolle Bühne, die sehr inspirierend für unsere Arbeit ist “, sagt der Ballettstar, der sonst nur wenig Zeit für eigene Projekte hat. Erstmals gelingt in Frankfurt (Oder) auch die Zusammenarbeit mit seinem Bruder Florian, dem Künstlerischen Leiter des Kleist Forums. „Es hat lange gedauert, ein passendes Zeitfenster zu finden. Ich freue mich, dass es jetzt endlich soweit ist“, so Florian Vogel.
„Die Seele am Faden“ wird vom Kleist Forum produziert und inhaltlich auch vom Kleist-Museum unterstützt. „Es ist immer spannend, spartenübergreifend zu arbeiten, neue Perspektiven aufzunehmen und sich gegenseitig zu inspirieren und zu ergänzen“, sagt Friedemann Vogel, der die Arbeit an der Chorografie in Stuttgart und an anderen Orten fortsetzen wird. Florian Vogel sagt dazu: „Diese Inszenierung entsteht auf den Probebühnen weltweit, wird in Frankfurt (Oder) erstmals das Licht der Bühne erblicken und später vielleicht weltweit zu sehen sein.“
Quelle: PM Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder)