Anknüpfend an das beliebte Format des „unsichtbaren Pianisten“ im Kaffeehaus treffen am Freitag, 15. September 2023, 19 Uhr, im Musikmuseum auf der Burg Beeskow verschiedene Whiskysorten auf Musik von der Rolle. Tasting Notes und Informationen zum Whisky wechseln sich mit Musiktiteln von selbstspielenden Instrumenten ab. Der Eintritt kostet 15 Euro, Whiskyverkostung inklusive. Karten für die Veranstaltung gibt es am Museumstresen der Burg Beeskow, telefonisch unter 03366 35-2727 sowie online unter reservix.de (zzgl. Vorverkaufsgebühr).
Wer an diesem Abend nicht nur auf den Whisky-, sondern auch auf den Geschmack an der Musik der selbstspielenden Instrumente gekommen ist, der kann sich einen Teil davon jetzt auch mit nach Hause nehmen: Seit wenigen Tagen kann man die vom Förderverein des Musikmuseums herausgegebene CD „Das Musikmuseum Beeskow“ käuflich erwerben, die insgesamt 17 Hörbeispiele vereint. Aufgenommen wurden dafür u.a. das Hupfeld Orchestrion, das National Coin Piano und das Lochmann Walzenorchestrion; zu hören sind Fred Raymonds Schlager „In einer kleinen Konditorei“ ebenso wie der Walzer „Der Schlittschuhläufer“ von Emil Waldteufel und ein Potpourri aus der Operette „Gräfin Mariza“ von Emmerich Kálmán.
Ein mehr als 30-seitiges Booklet zeigt zudem Abbildungen ausgewählter Instrumente und fasst auf Deutsch, Englisch und Polnisch ihre Geschichte und Besonderheiten zusammen. Erwerben kann man die CD zum Preis von 15 Euro u.a. am Museumstresen der Burg Beeskow.
Quelle: PM Burg Beeskow