Skip to main content

Frankfurt (Oder) – Zweimal Haftbefehl vollstreckt

Am Samstagabend kontrollierten wir in der Beckmannstraße einen E-Scooter, da dieser kein Versicherungskennzeichen führte. Dabei stellten wir neben dem Fehlen einer Pflichtversicherung fest, dass die 33jährige Fahrerin unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Weiterhin lag gegen sie ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Cottbus vor. Die Frau wurde verhaftet und eine Blutprobe entnommen. Sie wird am Sonntag in eine Justizvollzugsanstalt überführt.

Am Sonntag, in den frühen Morgenstunden, wurden die Polizei informiert, dass sich in der Lindenstraße eine Person unberechtigt in einem Keller aufhalte. Bei der Überprüfung stellten wir einen 49jährigen Mann aus Hannover fest, der sich dort zur Ruhe gebettet hatte. Gegen ihn lag außerdem ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Köln vor. Der Mann wurde verhaftet und in eine Justizvollzugsanstalt überführt.

Fürstenwalde/Spree – PKW-Diebstahl

Unbekannte Täter entwendeten am Freitag in der Zeit von 12:00 – 15:00 Uhr ein in der Wriezener Straße abgestellten Pkw Hyundai Tucson Es entstand ein Schaden von ca. 46.000 Euro.

Biegen – Behinderung von Löscharbeiten

Ein 41jähriger und ein 23jähriger Mann hinderten am Freitagabend Einsatzkräfte der Feuerwehr daran ein Grundstück zu betreten, auf dem sich ein außer Kontrolle geratenes Lagerfeuer befand. Dabei griffen sie die Feuerwehrleute auch tätlich an. Erst nach mehrfacher Androhung von Zwangsmaßnahmen durch die Polizei ließen sie von ihrem Verhalten ab. Das Feuer konnte anschließend schnell gelöscht werden. Die beiden Männer wurden wegen des tätlichen Angriffs auf die Feuerwehr, Körperverletzung, Sachbeschädigung sowie Beleidigung angezeigt.

Storkow – Auffinden einer leblosen Person

Durch einen Zeugen wurde, über den Polizeinotruf, eine im Großen Storkower See treibenden leblose Person gemeldet. Durch hinzugerufene Rettungskräfte sowie die Feuerwehr konnte die Person geborgen werden. Ein herbeigerufener Notarzt stellte den Tod der Person fest. Bei dem Toten handelt es sich um einen seit dem 13.01.2025 als vermisst gemeldet 49jährigen Storkower. Nach den bisher Erkenntnissen liegt hier kein Straftatverdacht vor, die Ermittlung der Todesursache ist Gegenstand weiterer kriminalpolizeilicher Ermittlungen. .

Nordwestuckermark – Diebstahl Kleinkraftrad

Unbekannte Täter betraten zwischen dem 04. und 07.02.2025 das Grundstück des Geschädigten mit der Absicht, dass im Schuppen befindliche Kleinkraftrad, Simson S51, in der Farbe Grün zu entwenden. In den verschlossenen Schuppen gelangen die Unbekannte Täter durch einen Zweitschlüssel, welcher auf dem Grundstück, unweit vom Schuppen versteckt gelagert wurde.

Die Polizei rät allen Grundstücksbesitzern stets alle Nebengelasse zu verschließen und keinerlei Schlüssel hierfür zugriffsbereit aufzubewahren.

Templin – Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen

Am Freitag den 07.02.2025 kam es kurz nach 19:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer 70jährigen Radfahrerin. Beide befuhren die Dargersdorfer Straße aus Dargersdorf in Fahrtrichtung Templin, wobei die Fahrradfahrerin den baulich von der Fahrbahn getrennten Radweg nutzte. Auf Höhe der Hausnummer 7 wollte die Radfahrerin nach links den abgesenkten Bordstein hinunter, um über die Fahrbahn anschließend die Straßenseite zu wechseln. Laut Aussage der 22jährigen Pkw-Fahrerin, welche sich zu diesem Zeitpunkt ungefähr auf gleicher Höhe befand, kündigte die Radfahrerin ihr Abbiegen nach links vom Radweg auf die Fahrbahn, entgegen der Aussage der Radfahrerin, nicht an. In der Folge kollidierte der Pkw frontal mit dem querenden Fahrrad, wodurch die Fahrerin über die Motorhaube geschleudert wurde und verletzt auf der Gegenspur liegenblieb. Aufgrund einer Kopfplatzwunde und Abschürfungen an Schulter, Thorax und beiden Beinen wurde die Fahrradfahrerin anschließend vom RTW in das Werner-Forßmann-Klinikum in Eberswalde verbracht. Die Pkw-Fahrerin blieb unverletzt. Ein Atemalkoholtest und Drogentest verlief negativ. 

Noch immer herrscht die dunkle Jahreszeit. Die Polizei rät daher insbesondere im Straßenverkehr besonders Acht zu geben und die teilweise schlechte Erkennbarkeit der Verkehrsteilnehmer zu berücksichtigen.

Templin – Bedrohung und Körperverletzung am Rande einer Wahlkampfveranstaltung

Der AfD Kreisverband Uckermark führte am Samstag, den 08.02.2025 eine  Wahlkampfveranstaltung mit Begleitprogramm auf dem Markt in Templin von 13:00 bis 17:30 Uhr durch. Es waren ca. 80 Besucher zu verzeichnen. Herr Gnauck hielt die Eröffnungsrede.

Im gleichen Zeitraum fanden ebenfalls auf dem Markt zwei Gegenveranstaltungen unter dem Motto „Nie wieder! Keine Faschisten in unsere Parlamente“ und  „Remigriert euch ins Knie. Gebt DIE PARTEI Plakate frei. Merz lass nach.“ statt. Vor Ort fanden sich insgesamt ca. 105 Teilnehmer ein.

Im Verlauf versuchten zehn Teilnehmer der AfD-Veranstaltung zum Stand einer Gegenversammlung zu gelangen. Diese wurden durch die Einsatzkräfte aktiv daran gehindert. Im weiteren Verlauf kam es zu einer Bedrohung an einem Teilnehmer der Gegenversammlung mit den Worten: „Wenn du mir nicht die Telefonnummer und die Adresse von deinem Kumpel gibst, dann schlage ich dich.“ Daraufhin erhielt der Beschuldigte einen Platzverweis für den Rest des Tages.

Gegen 16:40 Uhr wurde eine weitere Person, welche die Gegenversammlung verlassen hat, von 10 bis 20 Personen verfolgt. Hierbei bekam er von einer Person einen Tritt gegen das Schienbein und dann einen Schlag gegen das Ohr und flüchtete in den naheliegenden Rossmann. Eine ärztliche Behandlung wurde anschließend abgelehnt. In der Folge wurden von zwölf  Personen die Personalien erhoben. darüber hinaus wurde gegen 17:14 Uhr aus einer Gruppe schwarz gekleideter Jugendlicher Pyrotechnik gezündet. Die Gruppe entfernte sich in Richtung Bahnhofstraße und konnte nicht mehr gestellt werden. Verkehrsbeeinträchtigungen waren nicht zu verzeichnen.

Ahrensfelde – Versuchter Diebstahl eines Wohnmobils

Am 07.02.2025 versuchten unbekannte Täter auf dem Gelände eines Autohauses ein Wohnmobil zu entwenden. Hier umgingen die Täter den Schließmechanismus mittels unbekanntem Werkzeug und manipulierten in der Folge am Steuergerät und an den Sicherungen des Fiats VANTourer. Augenscheinlich wurde versucht das Wohnmobil zu entwenden, was jedoch nicht gelang. Es entstand ein Sachschaden von 1.000 €.

Panketal – Sachbeschädigung durch Graffiti

Am 08.02.2025 besprühte der unbekannte Täter die Fassade des Lebensmittelgeschäftes mit insgesamt acht Graffiti. Die Schmierereien beinhalteten ausschließlich politisch motivierte Äußerungen. Das Geschäft verfügt über Videoüberwachung, welche zum Zeitpunkt der Tat den Unbekannten aufzeichnete. Insgesamt entstand ein Schaden von ca. 1.000 €.

Eberswalde – Brandstiftung

Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am 09.02.2025 gegen 01:00 Uhr eine Gartenlaube in einer Kleingartenanlage in Vollbrand. Die betreffende Laube wurde durch den Brand vollständig zerstört. Zur Ursachenermittlung wird die Kriminaltechnik eingesetzt. Der eingetretene Schaden beläuft sich auf ca. 10.000€.

Strausberg – Kellereinbruch

Unbekannte entwendeten im Zeitraum vom 06.02. bis 08.02. aus einem verschlossenen Keller in der Nordstraße, zwei E-Scooter. Die Schadenshöhe beträgt ca. 1.000 €

Strausberg – Betrugsmasche/Diebstahl

Nach einem Bürgerhinweis wurde am Samstagmittag in der Große Straße nach einem unbekannten männlichen Täter gefahndet, welcher in der Vergangenheit unter dem Vorwand Geld wechseln zu wollen die Gelegenheit nutzte in die Geldbörse der Geschädigten zu greifen und anschließend mit Bargeld zu flüchten. Wenig später wurde in der Ortslage Rüdersdorf eine vollendete Tat gemeldet. Hier hatte der unbekannte Täter, welcher als älter, mit russischem Akzent sprechend und dunkel gekleidet beschrieben wurde, an der Scheibe eines PKW geklopft um vermeintlich Geld zu wechseln. Anschließend griff er in die Geldbörse des Geschädigten und erbeutete Bargeld. Eine Nahbereichsfahndung verlief negativ.

Herzfelde – Einbruch in Werkstatthalle

Unbekannte gelangten im Zeitraum vom 07.02. zum 08.02. durch Aufbrechen eines Fensters in eine Werkstatthalle in der Buchenstraße in Herzfelde und entwendeten einen darin befindlichen E-Scooter sowie diverse Werkzeuge und hochwertiges Kfz- Diagnoseequipment. Die Schadenshöhe beträgt ca. 10.000 €.

Herzfelde – Versuchter Einbruch in eine Atelierwerkstatt

Unbekannte Täter versuchten in der Nacht vom 08.02. zum 09.02. in eine Werkstatträumlichkeit im Gewerbegebiet Herzfelde, Möllenstraße zu gelangen. Die Täter entfernten ein Fliegengitter vor einem Fenster, wurden aber durch anwesende Berechtigte gestört und flüchteten anschließend. Das Fliegengitter wurde entwendet. Die Schadenshöhe beträgt ca. 50 €.

Strausberg – Einbruch in Einfamilienhaus

Zunächst unbekannte Täter versuchten am 08.02. gegen 22:00 Uhr gewaltsam durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus im Fasanenpark einzudringen. Nachdem dieser Versuch scheiterte, wurde die Fensterscheibe eines danebengelegenen Schlafzimmers eingeschlagen. Anschließend wurden die Räumlichkeiten des Hauses betreten und durchwühlt und Schmuck entwendet. Anscheinend wurden die Täter durch die heimkehrenden Hauseigentümer überrascht, worauf die Täter flüchteten.

Im Nahbereich des Tatorts fiel ein verdächtiger PKW auf, welcher offenkundig auch noch nicht lange dort stand. In dem unmittelbar angrenzenden Waldstück konnte schließlich auch Diebesgut aufgefunden werden, welches aus dem Einfamilienhaus stammte. Im Rahmen weiterer polizeilicher Ermittlungen und operativer Maßnahmen konnten letztlich zwei männliche Personen festgenommen werden, welche zum Kfz gehörten. Bei den Beschuldigten handelte es sich um 43 und 44-jährige Männer bosnische Staatsangehörige. Die kriminalpolizeilichen Maßnahmen und Auswertungen vorhandener Spuren dauern derzeit an. Im Verlauf des Montags wird über einen Antrag auf Untersuchungshaft gegen beide Tatverdächtigen und eine damit zusammenhängende Vorführung beider vor Gericht entschieden. Eine abschließende Schadenshöhe kann noch nicht genannt werden.

Neuenhagen b. Berlin – Einbruch in Einfamilienhaus

Unbekannte gelangten gewaltsam über eine rückwärtig gelegene Terrassentür in die Wohnräume eines Einfamilienhauses, in Hönow, in der Straße Iltisbau. Anschließend wurden hier mehrerer Räume betreten und durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen wurde Bargeld, Gold- und Modeschmuck und eine Sparkassenkarte entwendet. Die Schadenshöhe beträgt ca. 2500 €.

Strausberg – Trunkenheitsfahrt

Am Sonntagvormittag gegen 07:35 Uhr wurde in Strausberg auf der Umgehungsstraße ein 42-jähriger PKW-Fahrer mit 1,98 Promille festgestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein sichergestellt.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply