„Sing und Swing an der Oder“, unter diesem Motto steht das diesjährige Kreissängerfest, das am Sonnabend, 28. Juni 2025, von 13 bis 17 Uhr in der St.-Marien-Kirche Frankfurt (Oder) stattfindet.…
Am 24. Juni 2025 um 15:30 Uhr findet in der Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt eine spannende Lesung mit dem bekannten Kinderbuchautor Boris Pfeiffer statt. Der Autor der beliebten „Die 3 ??? Kids“…
Sommertheater über Jugend in der DDR Das Theaterstück "JACQUELINE" thematisiert die Schulzeit und das Aufwachsen in der DDR und wird vom 5. bis 31. August in der ehemaligen 10. Polytechnischen…
Am Mittwoch, den 02. Juli 2025, lädt das Städtische Museum Eisenhüttenstadt im Rahmen der 31. Brandenburgischen Seniorenwoche zu einem ganz besonderen Seniorenkonzert ein: Ab 14:30 Uhr erklingt im idyllischen Museumshof…
Das Team vom Stadtteilbüro offis startet auch in diesem Sommer wieder den Fotowettbewerb GuckMal – DenkMal und ruft Eisenhüttenstädter Freizeitfotografen zum Mitmachen auf! Das Motto des Wettbewerbes lautet in diesem…
ArcelorMittal Europe gibt bekannt, dass das Unternehmen die geplanten Investitionen im Rahmen des IPCEI-Verbundprojekt DRIBE2 und des Förderprogramms „Dekarbonisierung der Industrie“ in den Flachstahlwerken in Bremen und Eisenhüttenstadt nicht weiterverfolgt…
Am Montag, 23. Juni 2025 wird der Tunnel in der Großen Müllroser Straße in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt. Grund dafür sind notwendige…
Märkisch-Oderland – Beweismittel sichergestellt Nachdem am 15.06.2025 eine Versammlung in Bad Freienwalde von mehreren zum Teil vermummten Tätern attackiert und zwei Versammlungsteilnehmer infolgedessen verletzt worden sind, hat die Kriminalpolizei am…
Im Jahr 2027 feiert Frankfurt (Oder), die Kleist-Stadt, den 250. Geburtstag ihres berühmten Sohnes, des Dramatikers und Dichters Heinrich von Kleist. Verschiedene Akteure aus Kultur, Tourismus und Wissenschaft, darunter die…
Weniger Bürokratie für stärkere Kommunen: Die Kommunen können ab jetzt Aufträge leichter vergeben. Die höheren Wertgrenzen machen die Beschaffung schneller. Das hilft vor allem der mittelständischen Wirtschaft und dem Handwerk.…