Skip to main content

Die Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) lädt am Donnerstag, 27. März 2025 ab 18:00 Uhr in das Rathaus zum Auftakt der Atrium-Gespräche ein. In diesem neuen Veranstaltungsformat werden regelmäßig spezifische Themen, welche von öffentlichem Interesse sind und die Frankfurter Stadtgesellschaft bewegen, in den Mittelpunkt gestellt.  

Die Atrium-Gespräche bieten eine offene und transparente Plattform, um die Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Entwicklungen in der Stadt zu informieren. Weiterhin gibt dieses Format die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Anliegen vorzubringen sowie direkt mit dem Oberbürgermeister und der Verwaltungsspitze in Kontakt zu treten.

Unter dem Thema „Baustelle Zukunft: Was in Frankfurt (Oder) passiert“ bietet die erste Veranstaltung dieser Reihe Einblicke in aktuelle bauliche Entwicklungen der Stadt. Es werden Informationen zu abgeschlossenen, laufenden und geplanten Bauprojekten gegeben. Zudem hat das Publikum die Möglichkeit, themenbezogene Fragen und Anliegen an Oberbürgermeister René Wilke sowie den Dezernenten für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt Dr. André-Benedict Prusa heranzutragen.

Oberbürgermeister René Wilke: „Seitens der Verwaltung stellen wir immer wieder erfreut fest, dass es bei Bürgerinnen und Bürger ein hohes Interesse am Geschehen in unserer Stadt gibt. Dem gegenüber stehen – insbesondere in den sozialen Medien – häufig Annahmen oder Vermutungen, die weniger zutreffen. Mit den Atrium-Gesprächen bieten wir als Verwaltung eine weitere Möglichkeit in den direkten Austausch zu treten. Zum einen geben diejenigen, die an Projekten und Themen arbeiten, Auskunft aus erster Hand. Zum anderen können diejenigen, die Fragen haben, zu Wort kommen. Das gemeinsame Ziel: Weniger Spekulation – mehr Fakten. In Zeiten, in denen das einander Zuhören und Verstehenwollen offenbar immer schwieriger und gleichzeitig immer wichtiger werden, bieten die Atrium-Gespräche Raum für ebenjenes informierte und konstruktive Miteinander unserer Stadtgesellschaft.“

Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten. Eine Teilnahme ist kostenfrei. 

Das Atrium-Gespräch wird zudem per Livestream übertragen und kann auf dem YouTube-Kanal „Rathaus Frankfurt (Oder)“ verfolgt werden.

Der Termin für das nächste Atrium-Gespräch wird zu entsprechender Zeit bekanntgegeben.

Quelle: PM Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) 

Leave a Reply