B168 – Rechte Schmierereien
Polizisten dokumentierten am 20.03.2025 gegen 18:30 Uhr auf der B168 zwischen Trebus und Fürstenwalde an einer Überführung aufgebrachte Hakenkreuze und eine rechte Parole. Weiterhin wurde die Beseitigung veranlasst. Nun ermittelt der Polizeiliche Staatsschutz zur Sache.
Schöneiche b. Berlin – Mutmaßliche Einbrecher erfolgreich
Bislang Unbekannte verschafften sich im Tagesverlauf des 20.03.2025 gewaltsam Zutritt in ein Einfamlienhaus in der Roloffstraße. Die Täter gelangten in den Besitz von Schmuck und hinterließen den Geschädigten einen geschätzten Sachschaden im vierstelligen Bereich. Spezialisierte Kriminaltechniker kamen zum Einsatz und sicherten am Ort des Geschehens Spuren. Die Auswertung hierzu wird nun in die Ermittlungstätigkeit der Kriminalisten einfließen.
Eisenhüttenstadt – Flucht ergriffen
In der Fürstenberger Straße Ecke Fischer Straße wurde ein Zeuge kurz nach dem Tageswechsel zum 21.03.2025 auf zwei maskierte, dunkel gekleidete Gestalten aufmerksam, die sich verdächtig an einem parkenden Pkw Audi A3 verhielten. Kurze Zeit darauf ertönte die Alarmanlage des Gefährts. Die beiden Maskierten bemerkten, dass sie nicht unbeobachtet waren und räumten unerkannt das Feld. Polizisten stellten fest, dass eine Seitenscheibe des Audi eingeschlagen wurde. Die Person, der das Fahrzeug gehörte wurde zur Sache in Kenntnis gesetzt. Gestohlen sei nichts, jedoch bleibt ein geschätzter Schaden von 300 Euro. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Eisenhüttenstadt – Kellereinbruch
Polizisten nahmen am 20.03.2025 gegen 18:30 Uhr eine Strafanzeige in der Maxim-Gorki-Straße auf, nachdem sich dort Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Kellerabteil verschafften. Die Täter erbeuteten aus dem Inneren einen Werkzeugkoffer sowie diverse akkubetriebene Werkzeuge. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf 600 Euro.
Frankfurt (Oder) – Auf das Vermögen der Rentnerin abgesehen
Eine Rentnerin aus der Brücktorstraße wandte sich am 20.03.2025 an die Polizei. Grund hierfür waren verdächtige Anrufe. So hatte sich der Teilnehmer am anderen Ende der Leitung als Mitarbeiter eines international bekannten Zahlungsdienstleisters ausgegeben und 250 Euro von der Frau gefordert. Diese dachte jedoch gar nicht daran zu zahlen und informierte die Polizei. Nun ermitteln Kriminalisten, wer sich dort bereichern wollte.
Frankfurt (Oder) – Ford Kuga auf der Liste
Nicht sehr erfreut war ein Zeuge, der am 20.03.2025 feststellen musste, dass sich Unbekannte an seinem parkenden Pkw Ford Kuga im Thomas-Müntzer-Hof zu schaffen machten. Auf der Beifahrerseite hatten die Täter mittels unbekannten Werkzeug versucht gewaltsam in das Fahrzeuginnere zu gelangen, scheiterten jedoch. Für den Fahrzeughalter bleibt ein geschätzter Schaden von 500 Euro zu verbuchen.
Templin – PKW´s beschädigt
Nicht zum ersten Mal sind Fahrzeuge, die in der Nähe des Templiner Bahnhofes abgestellt waren, durch Unbekannte beschädigt worden. In der Nacht zum 21.03.2025 zerkratzten Unbekannte den Lack eines dort abgestellten PKW Audi und eines PKW Ford. Zudem sind nach derzeitigen Erkenntnissen alle vier Reifen beider Fahrzeuge sowie eines weiteren PKW VW zerstochen worden. Der insgesamt auf diese Weise verursachte Sachschaden wird auf ca. 8.500 Euro geschätzt. Vom PKW Audi sind darüber hinaus beide Kennzeichentafeln entwendet worden.
Gegen 07:30 Uhr meldete sich eine weitere Fahrzeughalterin bei der Polizei, die kurz nachdem sie ihren PKW VW Golf in Betrieb genommen hatte feststellt, dass die beiden Fahrzeugreifen auf der rechten Seite beschädigt waren. Auch ihr Fahrzeug war die Stunden zuvor in der Zehdernicker Straße abgestellt. In allen vier Fällen sind Anzeigen wegen Sachbeschädigung und im Falles des Audis auch wegen Kennzeichendiebstahls aufgenommen worden. Kriminalisten prüfen, ob sich Zusammenhänge zu vorangegangenen Taten herstellen lassen.
Uckerland – Mehrere Einbrüche
In den Morgenstunden des 21.03.2025 nahmen Polizisten in Jagow mehrere Anzeigen auf. Unbekannte versuchten dort in mehrere Keller einzubrechen. In drei Fällen scheiterten die unbekannten Diebe mit ihrem Vorhaben und es blieb bei geringem Sachschaden. In einem Keller dangen die Täter ein und entwendeten nach ersten Erkenntnissen zwei Motorsensen. Aus einer in der Nähe befindlichen Garage verschwand ein Damen E-Bike und eine Motorsäge. Kriminalisten haben die Ermittlungen aufgenommen und werden prüfen, ob ein oder mehrere Täter agierten.
Schwedt/Oder – Dank Hinweis gefasst
Ein anonymer Hinweis verhalf der Polizei am 21.03.2025 am Vormittag zu einem Fahndungserfolg auf dem Platz der Befreiung. Hier sollte sich nach den Hinweisen ein 33-Jähriger aufhalten. Wie sich herausstellte, suchte die Staatsanwaltschaft Essen in drei Fällen und in einem Fall die Staatsanwaltschaft Osnabrück nach demjenigen. Die Person wurde durch eingesetezte Polizisten vorläufig festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt verbracht, wo der 33-Jährige nun seine Strafe zu verbüßen hat.
B198 – Abfalleimer in Brand geraten
Auf der Ortsverbindungsstraße Dedelow – Prenzlau kam die Feuerwehr am 21.03.2025 gegen 05:30 Uhr zum Einsatz, nachdem dort ein Abfalleimer in Brand geraten war. Polizisten dokumentierten die Schäden und leiteten ein Strafverfahren ein. Der Schaden wird auf 50 Euro geschätzt. Wer für den Brand verantwortlich ist, ist aktuell unklar.
Panketal – Anfeindungen sind nun Ermittlungssache
Ein 30-Jähriger meldete sich am 20.03.2025 nachmittags bei der Polizei. Ein 54-Jähriger aus dem Arbeitsumfeld des 30-Jährigen habe diesen missbilligend aufgrund seiner Religion tituliert. Die Polizei hat ein Strafverfahren mit dem Vorhalt des Verdachts der Volksverhetzung gegen den 54-Jährigen eingeleitet. Mit dem Fall beschäftigen sich nun Kriminalisten der Polizeidirektion Ost.
Bernau b. Berlin – Brand
Zu einer Vollsperrung der Börnicker Chaussee kam es am 20.03.2025 gegen 15:30 Uhr. Für ca. 30 Minuten sperrten Polizei den dortigen Kreisverkehr, da die Feuerwehr mit Löscharbeiten nach einem Brand beschäftigt war. In einem anliegenden Geschäftsobjekt habe ein Kabelschacht Feuer gefangen. Was genau zu diesem Brand geführt hat, wird nun durch die Kriminalpolizei zu klären sein. Die geschätzte Schadenshöhe beläuft sich auf 5.000 Euro.
Bernau b. Berlin – Mutmaßlichen Ladendieb ertappt
Der Ladendetektiv eines Verbrauchermarktes in der Börnicker Chaussee wandte sich am Abend des 20.03.2025 an die Polizei, hatte er doch einen Mann stellen können, der mit Waren im Wert von ca. 70 Euro das Geschäft zu verlassen drohte, ohne zu bezahlen. Eingesetzte Polizisten konnten denjenigen als 44- Jährigen identifizieren und ein Strafverfahren gegen ihn einleiten. Der Mann erhielt ein Hausverbot und wird sich nun für sein Handeln bei der Kriminalpolizei zu erklären haben.
Biesenthal – Merkwürdiger Geruch sorgte für Aufsehen
Die Rettungsleitstelle informierte am 21.03.2025 in den Morgenstunden die Polizei nachdem Zeugen Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus wahrgenommen hätten. Schnell konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Eine Firma führte in der Nähe Gasarbeiten durch wodurch sich der wahrgenommene Geruch erklären ließ. Eine Gefahr bestand nicht.
BAB11 – Aus dem Verkehr gezogen
Eine Streife der Verkehrspolizei kontrollierte am Nachmittag des 20.03.2025 einen Kleintransporter Nissan, der auf der A11 Höhe Anschlussstellen Chorin und Joachimsthal in Fahrtrichtung Prenzlau unterwegs war. Der 24-jährige Fahrzeugführer brachte bei einem Drogenvortest ein positives Ergebnis zum Vorschein. Daraufhin hatte der Delinquent eine Blutprobenentnahme über sich ergehen zu lassen. Dem 24-Jährigen wurde die Weiterfahrt durch die Beamten untersagt.
Strausberg – Pedelec gestohlen
Am Morgen des 20.03.2025 stellte ein Anwohner in der Philipp-Müller-Straße fest, dass sein Pedelec aus seinem Keller gestohlen wurde. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt in die Kellerräumlichkeiten und überwunden gewaltsam die Sicherung des Rades. Von dem Fahrrad fehlt nun jede Spur. Die Polizei fahndet nun nach dem Gefährt und führt Ermittlungen. Der entstandene Schaden wird auf 3.350 Euro geschätzt.
Petershagen – Bei Schmiererei ertappt
Ein 13-Jähriger fühlte sich offenbar unbeobachtet als er am 20.03.2025 gegen 20:00 Uhr am S-Bahnhof in der Lessingstraße eine Herrentoilette sowie Schließfächer mit silberner Farbe beschmierte. Doch ein Polizist in Zivil beobachtete das Ganze und Schritt ein bis seine uniformierten Kollegen eintrafen. Der Junge wurde an seine Erziehungsberechtigten übergeben. Die weitere Sachbearbeitung erfolgt durch die Kriminalisten der Inspektion Märkisch- Oderland. Geschätzter Gesamtschaden – 200 Euro.
Neuenhagen b. Berlin – Kennzeichentafel abhanden gekommen
Eine Zeuge stellte in den Morgenstunden des 21.03.2025 fest, dass die Kennzeichentafel seine Pkw Mercedes demontiert wurden. Polizisten dokumentierten das Ganze und leiteten eine Fahndung nach den Kennzeichentafeln ein. Darüber hinaus wird nun die Kriminalpolizei zur Sache die Ermittlungen führen.
Quelle: PM PD Ost