Skip to main content

Überregional

PD Ost – Polizei beteiligt sich am Zukunftstag

Rund 250 Schülerinnen und Schüler werden am 03. April 2025, dem diesjährigen Zukunftstag in den Polizeiinspektionen der Polizeidirektion Ost erwartet. In Prenzlau, Bernau, Eberswalde Strausberg und Frankfurt (Oder) werden die Jungen und Mädchen verschiedene Bereiche der Polizei kennenlernen und Einblicke in polizeiliche Arbeit erhalten. Die Einstellungsberater der jeweiligen Polizeiinspektionen, die die Veranstaltungen vorbereiten und begleiten, informieren zudem über Einstellungsvoraussetzungen und Entwicklungsmöglichkeiten bei der Brandenburger Polizei.

Fürstenwalde/Spree – Fahrzeugdiebstahl

Am 27.03.2025 gegen 13:15 Uhr stellte die Halterin das Fehlen ihres PKW Citroen Jumper fest, welchen sie ordnungsgemäß in der Wilhelmstraße geparkt hatte. Auch eine zügig eingeleitete Tatortnahbereichssuche führte nicht zum Auffinden des PKWs. Es entstand ein Sachschaden von ca. 33.000 Euro. Die weiterführenden Ermittlungen werden nun durch die Kriminalpolizei aufgenommen.

BAB12 – Auf frischer Tat

Ein erfolgreicheres Ergebnis erzielten die Beamten in den Abendstunden des 27.03.2025. Sie stellten in Höhe der Anschlußstelle FF/Mitte einen 37-jährigen polnischen Fahrer fest, der sich mit einem Wohnmobil Citroen in Fahrtichtung zur Landesgrenze Polen fortbewegte. Das Fahrzeug wies Aufbruchspuren auf und es waren nicht die Originalkennzeichen angebracht. Zudem stellte sich heraus, dass das Wohnmobil in Hannover gestohlen wurde und einen Zeitwert von ca. 40.000 Euro hat. Der Fahrer wurde vorläufig festgenommen und wird sich am Folgetag der Gerichtsverhandlung stellen.

Storkow (Mark) – Weiterfahrt untersagt

Am 27.03.2025 gegen 06:40 Uhr kontrollierte eine Streife im Bereich der Ernst- Thälmann-Straße einen Fahrer in einem Pkw Skoda. Im Rahmen dessen stellten sie fest, dass der Fahrer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis sowie der durchgeführte Drogentest positiv auf Amphetamine ist. Aufgrund dessen wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme realisiert. Zudem nahmen die eingesetzten Beamten eine Anzeige wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahren unter Einfluss berauschender Mittel auf.

Frankfurt (Oder) – Nun in Haft

Am 28.03.2025 fand gegen 15:00 Uhr die Vorführung des Beschuldigten am Amtsgericht Frankfurt (Oder) statt. Die zuständige Richterin verkündete einen Haftbefehl und der Beschuldiget wurde an eine Justizvollzuganstalt des Landes Brandenburg überstellt.

Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 27.03.2025:

Frankfurt (Oder) – Ladendieb wurde schon per Haftbefehl gesucht

Am Abend des 26.03.2025 ertappten Mitarbeiter eines Discounters in der August- Bebel-Straße einen Mann beim Ladendiebstahl. Er hatte 48 Dosen eines Energy- Getränkes mitgehen lassen wollen und fand sich nun im festen Griff wieder. Alarmierte Polizisten bekamen dann heraus, dass nach dem 29-Jährigen bereits gesucht wurde. Hatte er doch eine Haftstrafe abzusitzen, die das Amtsgericht Frankfurt (Oder) gegen ihn verhängte. Der Wohnungslose wurde umgehend festgenommen und wird die Zeit nun absitzen müssen. Für den Ladendiebstahl hat er sich natürlich trotzdem zu verantworten.

Frankfurt (Oder) – Verkehrsunfall

Am gestrigen Tag ereignete sich zu 13:45 Uhr ein Verkehrsunfall in der Mühlengasse mit einer leichtverletzten Person. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einer Kollission zwischen einem PKW BMW und einen PKW aus dem ruhenden Verkehr. In weitere Folge wurden auch ein Verkehrzszeichen sowie eine Hauswand beschädigte. Dabei verletze sich die 86-jährige Fahrerin. Die weiteren Ermittlungen werden nun durch die Kriminalpolizei in Frankfurt (Oder) übernommen .

Schwedt/Oder – Volvo gestohlen

Bislang Unbekannte stahlen am 27.03.2025 gegen 14:35 Uhr einen Pkw Volvo XC40 von einem Parkplatz in der Meyenburger Allee. Der entstandene Schaden wird auf 25.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat eine Fahndung nach dem Fahrzeug eingeleitet und Ermittlungen aufgenommen.

Schwedt/Oder – Aus Wohnung gestohlen

Am Nachmittag des 27.03.2025 gelang es bislang Unbekannten sich Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Binsenweg zu verschaffen. Die erlangten nach jetzigem Stand ein Portemonnaie und verließen den Ort des Geschehens. Die Polizei sicherte Spuren und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.

Prenzlau – Alkohol entwendet

Unbekannte drangen in der zurückliegenden Nacht in ein Restaurant ein, das sich am Stadtrand befindet. In den Vormittagsstunden des 28.03.2025 ist der Einbruch bemerkt und die Polizei gerufen worden. Nach derzeitigen Erkenntnissen haben die Diebe mehrere Falschen hochwertigen Rum gestohlen. Der entstandene Schaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zum besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen.

Schorfheide – Zeugen gesucht

Zeugen riefen am 27.03.2025 gegen 18:15 Uhr die Polizei zu einer Verkaufseinrichtung im Schorfheider Ortsteil Finowfurt, nachdem dort zwei Unbekannte das Geschäft betreten hätten und Geld forderten. Nach ersten Erkenntnissen habe die Mitarbeiterin der Forderung nicht entsprochen, woraufhin diejenigen sich Ware aus der Auslage nahmen und damit das Weite suchten. Eine Zeugin, die das Ganze mitbekam eilte den Tätern zu Fuß hinterher und konnte einen Ergreifen und Festhalten. Ihr Gegenüber verteidigte jedoch seine Beute, verpasste der 17-Jährigen einen Schlag ins Gesicht und flüchtete weiter. Die 17- Jährige erlitt hierdurch leichte Verletzungen. Die Polizei ermittelt nun zu dem Sachverhalt.

Wenn Sie am 27.03.2025 zwischen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr in Finowfurt An der B167 sachdienliche Beobachtungen gemacht haben, wenden Sie sich gerne an die Polizei Bernau unter 03338/361-0 oder bequem online über die Internetwache via polbb.eu/hinweis an die Brandenburger Polizei.

Eberswalde – Einbruch

In den Vormittagsstunden des 27.03.2025 verschafften bislang Unbekannte gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Eichendorfstraße. Die Täter nahmen aus dem Wohnungsinneren Schmuck und Bargeld an sich und hinterließen so einen geschätzten fünfstelligen Schaden. Die Polizei brachte das Ganze zu Protokoll und auch spezialisierte Kriminaltechniker kamen zum Einsatz. Nun führt die Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Sache.

Ahrensfelde – Strafverfahren eingeleitet

Im Ahrensfelder Ortsteil Eiche meldeten Zeugen am 27.03.2025 gegen 21:20 Uhr, dass gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Rheinstraße eingebrochen würde. Umgehend eingesetzte Polizisten fahndeten nach den Tätern. Diese blieben jedoch unerkannt. Erste Ermittlungen haben ergeben, dass die Täter aus dem Inneren des Objekts Schmuck und Bargeld an sich nahmen. Die Polizei schätzt, dass sich der entstandene Schaden im vierstelligen Bereich bewegt. Eingesetzte Kriminaltechniker sicherten Spuren. Nun ermitteln die Kriminalisten in dem Fall.

Lebus – Trunkenheit im Verkehr

In den Nachmittagsstunden des 27.03.2025 kontrollierten Polizisten in der Seelower Straße den 44-jährigen Fahrer eines PKWs BMW. Im Zuge der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer einen Atemalkoholwert von 2,60 Promille aufwies und positiv auf Cannabis getestet wurde. Nach erfolgter Blutentnahme leiteten die Polizisten ein entsprechendes Strafverfahren ein und untersagten die Weiterfahrt.

Neuenhagen b. Berlin – Verkehrsunfall

Am 27.03.2025 gegen 16:00 Uhr ereignete sich im Nordring ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW. Dabei erlitt der 37-jährige Motorradfahrer leichte Verletzungen an den Knien. Das Motorrad selber war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.500 Euro. Zur genauen Unfallursache ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Dahlwitz-Hoppegarten – Verkehrsunfall

In den Vormittagsstunden des 28.03.2025 kam ein 58-jährige PKW-Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, als er die Thälmannstraße im Ortsteil Hönow befuhr. In weiterer Folge kollidierte er mit einem Straßenschild und klagte über Schmerzen. Die Polizei nahm den Unfall auf und ermittelt nun, wie es zu dem Unfall hatte kommen können. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply