Skip to main content

In Erkner beginnt pünktlich zu den Osterferien am 12. April eine zweiwöchige Kuscheltier-Jagd. Überall in der Stadt werden Kuscheltiere versteckt, die für die Öffentlichkeit sichtbar sind, maximal bis zur ersten Etage von Gebäuden. Es gibt insgesamt 60 Kuscheltiere zu finden, die auf weißen Schildern mit Namen und Nummer gekennzeichnet sind. Teilnehmer notieren diese auf ihren Jagdscheinen. Die Jagd dauert vom 12. bis zum 25. April.

Wer seinen ausgefüllten Jagdschein am Freitag, 25. April, oder am Dienstag, 29. April, zwischen 9 und 17 Uhr persönlich im Kurt-Kattanek- Haus des DRK-Kreisverbandes Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. in der Seestraße 38 abgibt, erhält eine kleine Überraschung (solange der Vorrat reicht). Außerdem können die Scheine bis 29. April in den Jagd- Briefkasten vor dem Kurt-Kattanek-Haus eingeworfen werden. Erhältlich sind die Jagdscheine ebenfalls dort im Briefkasten. Außerdem steht der Jagdschein auf den Internetseiten des Lokalen Bündnis für Familie Erkner (www.familienbuendnis-erkner.de) sowie des DRK-Kreisverbandes Märkisch- Oder-Havel-Spree e.V. (www.drk-mohs.de) zum Download und zum selbst Ausdrucken zur Verfügung.

Unter den Teilnehmern, die mindestens 20 Kuscheltiere gefunden haben, werden attraktive Preise verlost. Die Gewinnerziehung findet im Mai durch den Bürgermeister von Erkner, Henryk Pilz, statt. Der Hauptpreis ist ein 100-Euro-Gutschein für das Restaurant „Bechsteins“. Weitere Sponsoren sind das Schwapp Spaßbad in Fürstenwalde, Ninja Hall Berlin, die Kanzlei Samantha Wesner in Erkner, das Kino Movieland Erkner, Decathlon und DEVK Roy Fincke & Team.

Der DRK-Kreisverband organisiert das Event mit dem Lokalen Bündnis für Familie Erkner und dem Eltern-Kind-Zentrum Erkner.

Vorschaubild : Auch der Teddy des DRK-Kreisverbandes Märkisch-Oder-Havel- Spree e.V. ist wieder eines der gesuchten Tierchen bei der Kuscheltier-Jagd. Wer findet ihn? Und wie heißt er? Bernhard Schwiete/DRK-Kreisverband MOHS e.V.
Quelle: DRK-Kreisverband MOHS e.V.

Leave a Reply