Skip to main content

Die Deutsch-Polnische Seniorenakademie führt erneut einen kulturbasierten Tandem-Sprachkurs durch. Dieses Lernformat richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die sich für die deutsche bzw. polnische Sprache und Kultur interessieren.

Der Sprachkurs kombiniert Einzelsprachunterricht (in Deutsch oder Polnisch) mit Tandem Unterricht, bei dem deutsche und polnische Teilnehmende gemeinsam lernen. Im Rhythmus von zwei Wochen wechseln sich die Formate ab. Ziel ist es, durch den persönlichen Austausch voneinander zu lernen und sich gegenseitig beim Spracherwerb zu unterstützen.

Die Auftaktveranstaltungen der vier Kursgruppen finden am Montag, 5. Mai 2025 statt:

  • Polnisch für Anfängerinnen und Anfänger:  10:30 bis 11:30 Uhr, Europa-Universität Viadrina, Hauptgebäude, Raum 110
  • Polnisch für Fortgeschrittene:                      11:45 bis 12:45 Uhr, Europa-Universität Viadrina, Hauptgebäude, Raum 110
  • Deutsch für Anfängerinnen und Anfänger:   14:00 bis 15:00 Uhr, Collegium Polonicum, Raum 204
  • Deutsch für Fortgeschrittene:                       15:00 bis 16:00 Uhr, Collegium Polonicum, Raum 204

Neben dem Einstieg in den Sprachkurs folgt eine Vorstellung weiterer Projekte der Seniorenakademie im laufenden Semester.

Eine Teilnahme am Tandem-Sprachkurs ist kostenfrei.

Interessierte Seniorinnen und Senioren werden gebeten, sich vorab beim Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum (T: 0335 552-8616, E: kooperationszentrum@frankfurt-oder.de) anzumelden.

Die Deutsch-Polnische Seniorenakademie wird in Zusammenarbeit mit der Stiftung Collegium Polonicum, der Karl Dedecius Stiftung, der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, der Europa-Universität Viadrina sowie der Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH, dem Seniorenbeirat der Stadt Frankfurt (Oder) und dem Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum durchgeführt.

Vorschaubild: Symbolbild
Quelle: PM Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)

Leave a Reply