Oder-Spree – Polizei fasst Flüchtigen
Eine zivile Streife von Beamten der Bundes- und der Landespolizei beabsichtigte am Nachmittag des 07.05.2025 einen Pkw Hyundai Tucson, der ihnen auf der BAB12 in Fahrtrichtung Polen aufgefallen war, zu stoppen. Doch der Fahrer des Wagens dachte gar nicht daran anzuhalten und entzog sich der Kontrolle durch Flucht. Auf der L371 nahe Ziltendorf überfuhr das Auto einen Nagelgurt, kam aber trotzdem nicht zum Stehen. In der Nähe des Werkbahnhofs prallte der Hyundai schließlich gegen eine Baustellenabsperrung, was den Fahrer veranlasste, sein Heil nun im schnellen Lauf zu suchen. Er erreichte so noch Wiesenau, wo ihn eine Streife der Bundespolizei letztlich stellte. Das SUV erwies sich als in Berlin gestohlen. Der 33-jährige mutmaßliche Dieb harrt derzeit der Entscheidung der Justiz über sein weiteres Schicksal.
B168 – Mit schweren Verletzungen…
… war ein 43-jähriger Motorradfahren am frühen Morgen des 08.05.2025 von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Mann ist nach bisherigen Erkenntnissen mit seinem Motorrad zwischen den Ortslagen Ragow und Oegeln unterwegs gewesen. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er gegen 01:50 Uhr die Kontrolle über die Maschine, kam zu Fall und zog sich dabei die Verletzungen zu. Was genau zu dem Geschehen führte, wird nun ermittelt.
Frankfurt (Oder) – Wohnungseinbruch
Bislang Unbekannte sind am Abend des 06.05.2025 in eine Wohnung in der Seelower Kehre eingedrungen und haben dort einen Fernseher gestohlen. Die Polizei nahm das Ganze am 07.05.2025 zu Protokoll und ermittelt nun zum Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls.
Frankfurt (Oder) – Fahrt beendet
Einer Streifenwagenbesatzung stach am frühen Morgen des 08.05.2025 in der Rosa-Luxemburg-Straße ein Pkw Nissan mit polnischer Zulassung ins Auge. Die 23-jährige Fahrzeugführerin schien nicht so recht nüchtern zu sein, was ein entsprechender Geruch in ihrer Atemluft nur zu bestätigen schien. Daraufhin erfolgte ein Atemalkoholtest, der immerhin 1,65 Promille als Wert hervorbrachte. Deshalb ging es anschließend auch zu einer Blutprobenentnahme. Die Frau wird sich nun wegen des Verdachts der folgenlosen Trunkenheitsfahrt gegenüber Kriminalisten zu erklären haben.
Storkow (Mark) – Kontrolliert
Am Nachmittag des 07.05.2025 hielten Polizisten in der Bugker Chaussee einen Citroen Saxo zu einer Verkehrskontrolle an. Im Anschluss konnte der 46-jährige Fahrer des Wagens keinen gültigen Führerschein vorweisen. Wie sich herausstellte, war ihm die Fahrerlaubnis bereits entzogen worden. Die Beamten untersagten ihm daraufhin die Weiterfahrt und eröffneten ein Strafverfahren gegen ihn.
Prenzlau – Von Einbrechern heimgesucht
In der Nacht zum 07.05.2025 sind noch Unbekannte auf ein Betriebsgelände in der Berliner Straße gelangt. Von dort nahmen sie dann einen Anhänger mit einem darauf befindlichen Bagger mit sich. So wurde der betroffenen Firma ein Schaden von mehreren Zehntausend Euro hinterlassen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur Identität der Diebe sowie zum Verbleib des Diebesgutes.
Angermünde – Baumaschine gestohlen
Wie der Polizei am 07.05.2025 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte nachts zuvor Zutritt zu einem Firmengrundstück im Schmargendorfer Weg verschafft. Von dort nahmen sie dann eine Baumaschine im Wert von mehreren Zehntausend Euro mit sich. Wo diese Maschine abgeblieben ist und wer sich daran vergriff, muss nun die Kriminalpolizei klären.
Gartz (Oder) – Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang
Am 08.05.2025 erreichte die Polizei gegen 12:30 Uhr die Nachricht über einen Verkehrsunfall. Demnach war auf der B2, zwischen Geesow und der B113, ein Opel Astra gegen einen Baum geprallt. In dem Auto hatten sich neben der 37- Jahre alten Fahrerin noch drei Kinder befunden. Trotz aller Bemühungen von Ersthelfern und Rettungskräften erlagen sowohl ein 13 Jahre alter Junge als auch ein Säugling noch am Ort des Geschehens ihren schweren Verletzungen. Ein vier Jahre altes Kind musste zudem von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus ausgeflogen werden. Die Frau erlitt nach bisherigen Erkenntnissen ebenfalls Verletzungen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Unfallursache. Dazu kommen auch Experten eines Technischen Prüfinstitutes zum Einsatz.
Bernau b. Berlin – Wird sich zu erklären haben
Am frühen Morgen des 08.05.2025 besahen sich Polizisten einen Mann einmal etwas näher, den sie im Bereich des Bahnhofsplatzes angetroffen hatten. Besonders interessierte die Beamten, was es mit den beiden Fahrrädern auf sich hatte, die der 27-jährige Deutsche mit sich führte. Und siehe da – eines der Räder erwies sich als gestohlen! Das grau/grüne Trekkingrad KTM Life One 24 ist sichergestellt und der mutmaßliche Dieb wird sich nun Kriminalisten gegenüber zu erklären haben.
Bernau b. Berlin – Verkehrsunfall forderte Schwerverletzte
Am 08.05.2025 wurden Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei in die Breitscheidstraße gerufen. Dort war gegen 11:00 Uhr ein Nissan Qashqai gegen eine Fußgängerin gestoßen, was bei der Frau zu schweren Verletzungen führte. Die 56-jährige Deutsche musste dann auch in ein Krankenhaus gebracht werden. Sie gilt gegenwärtig als schwerverletzt. Wie es zu dem Geschehen hatte kommen können, wird nun geprüft.
Schorfheide – Einbruchsdiebstahl
Wie der Polizei am 07.05.2025 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte mit roher Gewalt Zutritt zum Verwaltungsgebäude eines Campingplatzes in Groß Schönebeck verschafft. Nach ersten Erkenntnissen hatten es die Täter auf Bargeld abgesehen. Wer diejenigen waren, muss nun die Kriminalpolizei ermitteln.
Eberswalde – Autoscheibe eingeschlagen
In den frühen Abendstunden des 07.05.2025 machten sich noch Unbekannte an einem Citroen zu schaffen, welcher in der Rudolf-Breitscheid-Straße abgestellt gewesen war. Sie schlugen die Scheibe der Beifahrerseite ein und gelangten so in den Innenraum des Wagens. Dann nahmen sie von dort eine Handtasche mit sich. Wo diese abgeblieben ist und wer die Täter waren, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Bad Freienwalde – Ermittlungen eingeleitet
Am späten Nachmittag des 07.05.2025 traf in der Berliner Straße ein 33-Jähriger auf zwei 26 und 47 Jahre alte Männer. Die beiden begannen dann, den 33- Jährigen tätlich anzugehen. So wurde er mehrfach ins Gesicht geschlagen. Sowohl der Geschädigte als auch die beiden Schläger sind bereits polizeilich bekannt. Bei ihnen handelt es sich um deutsche Staatsbürger. Was das Duo zu seinem Tun animierte, klären nun Kriminalisten der Inspektion Märkisch-Oderland.
Herzhorn – Dachstuhl brannte
Am späten Abend des 07.05.2025 wurden Kameraden der Feuerwehr in den Ihlower Weg gerufen. Dort war der Dachstuhl einer Doppelhaushälfte in Brand geraten und die Flammen hatten auf das Dach der anderen Hälfte übergegriffen. So ist nun das Gesamtgebäude erst einmal nicht bewohnbar. Wie es zu dem Geschehen hatte kommen können, ermittelt jetzt die Kriminalpolizei.
Küstrin-Kietz – Aus dem Verkehr gezogen
Am Abend des 07.05.2025 besahen sich Bundespolizisten einem Mann einmal etwas näher, den sie mit seinem Kleinkraftrad auf der B1 zwischen Küstrin-Kietz und Manschnow ausgemacht hatten. Der 38-jährige Deutsche besaß gar keineFahrerlaubnis und musste das Zweirad somit dann auch stehenlassen. Zudem brachte ein Drogenschnelltest ein positives Ergebnis. Die Auswertung einer daraufhin entnommenen Blutprobe wird nun gerichtsfest zeigen, ob er tatsächlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.
Quelle: PM PD Ost