Frankfurt (Oder) – Gestellt worden
Am frühen Morgen des 13.05.2025 ertönten lautstarke Geräusche am Dresdener Platz. Wie sich herausstellte, hatten zwei Personen wohl die Eingangstür einer Parfümerie aufbrechen wollen und sich dann auch an einer Eingangstür zu einem Mehrfamilienhaus zu schaffen gemacht. Nachdem das Duo mitbekam, dass ihr Treiben nicht unbemerkt geblieben war, rannten sie von dannen. Alarmierte Polizisten konnten jedoch noch im Nahbereich einen Tatverdächtigen stellen. Bei ihm handelt es sich um einen 22-jährigen Libyer. Die Kriminalpolizei beschäftigt sich nun mit ihm und ermittelt dabei auch zu seinem derzeit noch unbekannten Komplizen.
Frankfurt (Oder) – Ermittlungen eingeleitet
Am späten Abend des 12.05.2025 erschienen mehrere Personen vor einer Wohnung am Bruno-Peters-Berg und wollten sich dort offensichtlich Zutritt verschaffen. Als zwei 20 und 28 Jahre alte Deutsche dann das betroffene Mehrfamilienhaus betraten, bekamen sie mit, wie ein noch Unbekannter flüchtete und wurden von zwei anderen Männern mit Pfefferspray traktiert. Diese rannten anschließend ebenfalls davon. Alarmierte Polizisten konnten noch im Nahbereich einen der Tatverdächtigen stellen. Ein Atemalkoholtest brachte bei dem 28- jährigen Syrer einen Wert von 1,35 Promille hervor. Was genau an diesem Abend geschah und wer dabei welche Rolle spielte, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Scharmützelsee – Nach der Masche mit dem falschen Polizisten geben sich Betrüger nun auch als Bundeswehrangehörige aus
Eine neue Betrugsmasche ist der Polizei am Morgen des 13.05.2025 angezeigt worden. Die Geschädigte hatte über das Internet einen Mann kennengelernt, der sich als Angehöriger der Bundeswehr ausgab und gegenwärtig in Syrien stationiert sein wollte. Dort hätte er einen Unfall gehabt, was ihm einen Krankenhausaufenthalt und hohe Kosten beschert habe. Dann bat der noch Unbekannte um Unterstützung bei der Bezahlung der angefallenen Rechnung. So brachte der Betrüger die Frau tatsächlich dazu, ihm einen größeren Geldbetrag zu überlassen. Erst später kamen ihr Zweifel und sie verständigte die Polizei.
Die Polizei rät in diesem Zusammenhang dringend zur Vorsicht! Die Täter sind darauf aus, eine emotionale Bindung zu ihren Opfern aufzubauen, um deren Vertrauen zu gewinnen und sie anschließend finanziell auszunutzen. Geben Sie also Bekanntschaften, die Sie im Internet bzw. sozialen Netzwerken kennengelernt haben, niemals Auskunft über Ihre finanziellen Verhältnisse und seien Sie misstrauisch, wenn Sie von denen um Geld angegangen werden!
Gosen-Neu Zittau – Bungalows aufgebrochen
Am 12.05.2025 wurden Polizisten zur Straße Am Spreebord gerufen. Dort hatten sich nachts zuvor noch Unbekannte an insgesamt fünf Bungalows zu schaffen gemacht und aus einem der Objekte auch einen Fernseher herausgetragen. Wer diejenigen waren und wo das Diebesgut abgeblieben ist, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Schöneiche b. Berlin – Ermittlungen zum Verdacht der Verkehrsunfallflucht eingeleitet
Die Polizei ermittelt seit dem späten Vormittag des 12.05.2025 zu einem Verdacht der Verkehrsunfallflucht. Gegen 10:35 Uhr war ein noch unbekannter PKW in der Schöneicher Straße an der Ecke Brandenburger Straße angekommen und der Fahrzeugführer beabsichtigte dann nach links in die Brandenburgische Straße abzubiegen. Zu diesem Zeitpunkt war eine Straßenbahn parallel zur Schöneicher Straße in dieselbe Fahrtrichtung unterwegs. Als der PKW tatsächlich abbog, musste der Straßenbahnfahrer eine Gefahrenbremsung einleiten, was bei zwei Fahrgästen zu Verletzungen führte. Rettungskräfte brachten die 87-jährige Frau und den 83 Jahre alten Mann dann auch in ein Krankenhaus. Trotz des Geschehens wurde der PKW nicht angehalten. Wer das Auto gefahren hatte, müssen nun Kriminalisten der Inspektion Oder Spree/Frankfurt (Oder) herausbekommen.
Eisenhüttenstadt – Diebe aktiv gewesen
Am 12.05.2025 wurden der Polizei zwei Eigentumsdelikte angezeigt. So waren noch Unbekannte in eines der Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in der Saarlouiser Straße eingedrungen und hatten von dort Werkzeuge und Lebensmittel mit sich genommen. In der Beeskower Straße verschwand ein Pedelec, welches vor einem Mehrfamilienhaus abgestellt gewesen war. Wer die Täter gewesen sind und wohin das Diebesgut gebracht wurde, ermitteln nun Kriminalisten der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder).
Prenzlau – Auto aufgebrochen
Am 12.05.2025 wurde der Polizei ein Geschehen bekannt, welches sich in der Winterfeldstraße zugetragen hatte. Noch Unbekannte haben demnach die linke hintere Tür eines dort abgestellten VW Touran aufgebrochen und sich dann im Innenraum des Wagens umgetan. So fanden sich mehrere Abdeckungen abgerissen vor. Was die Täter damit bezweckten, muss nun die Kriminalpolizei herausbekommen. Ihr Tun hinterließ einen Sachschaden von rund 3.000 Euro.
Templin – Gestohlenen Motoroller aufgefunden
Am Vormittag des 13.05.2025 wandte sich ein Mann an die Polizei, nachdem er feststellen musste, dass noch Unbekannte seinen Motorroller chinesischer Produktion gestohlen hatten. Zwar fand er das Gefährt in unmittelbarer Umgebung wieder an, doch wies das Elektrofahrzeug erhebliche Schäden auf. Jetzt wird ermittelt, wer sich daran vergriff.
Eberswalde – In Wohnung eingedrungen
Wie der Polizei am 12.05.2025 angezeigt wurde, haben sich Einbrecher Zutritt zu einer Wohnung in der Gerichtsstraße verschafft. Von dort nahmen sie dann u.a. Schmuck und Bargeld mit sich. Wer die Täter waren und wo das Diebesgut abgeblieben ist, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Eberswalde – Feuerwehr im Einsatz
Am frühen Morgen des 13.05.2025 rückten Kameraden der Feuerwehr ins Brandenburgische Viertel aus. Auf einem Grundstück in der Schwedter Straße war ein hölzerner Pavillon in Flammen aufgegangen. So entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Wie es dazu hatte kommen können, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Wandlitz – Verkehrsunfall und Alkohol
In der Mittagszeit des 12.05.2025 wurden Polizisten in die Berliner Chaussee im Ortsteil Klosterfelde gerufen. Dort hatte eine 56 Jahre alte Frau mit ihrem Opel eine Mittelinsel touchiert und der Wagen war anschließend von der Fahrbahn abgekommen. Nachdem das Auto auch noch mit einer Warnbake kollidierte, führte die weitere Fahrt über den Fußweg und dann zurück auf die Straße. Folglich kam die Frau mit dem PKW erneut von der Straße ab. Letztlich endete das Ganze auf einem Feld. Die Fahrerin erlitt bei dem Geschehen keine Verletzungen. Doch wurde bei ihr ein Atemalkoholwert von 2,72 Promille gemessen. Damit war sie ihren Führerschein los und musste zudem eine Blutprobenentnahme über sich ergehen lassen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen eines Verkehrsunfalls infolge einer Trunkenheitsfahrt.
Hoppegarten – Autodiebe scheiterten
Am 12.05.2025 wurde der Polizei ein versuchter Autodiebstahl gemeldet. Die Täter waren in einen im Iffezheimer Ring abgestellten Lexus eingedrungen und hatten dann versucht, das Keyless-Go-System des Wagens zu überwinden. Doch scheiterten all ihre Bemühungen. Trotzdem hinterließen die verhinderten Diebe einen Sachschaden von rund 2.000 Euro.
Strausberg – In Garage eingedrungen
Am 12.05.2025 wandte sich ein Garagenbesitzer an die Polizei, nachdem er festgestellt hatte, dass noch Unbekannte in das Am Flugplatz gelegene Objekt eingedrungen waren. Nach ersten Erkenntnissen nahmen die Eindringlinge ein Elektrokleinstfahrzeug mit sich. Wo dies abgeblieben ist und wer sich da betätigte, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Wriezen – Verletzt aufgefunden
Am frühen Morgen des 13.05.2025 sind Polizisten in die Wilhelm-Richert-Straße gerufen worden. Dort hatten Zeugen einen schwerverletzten Mann im Treppenbereich eines Mehrfamilienhauses aufgefunden. Der 85 jährige Deutsche kam umgehend in ein Krankenhaus, wo er operiert wurde. Wie der Bewohner des Hauses zu den Verletzungen gekommen ist, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Quelle: PM PD Ost