Skip to main content

Frankfurt (Oder) – Graffiti geschmiert

Wie der Polizei am 26.05.2025 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte an der Uferstraße eine Vielzahl an Graffiti hinterlassen. Am frühen Morgen des 27.05.2025 meldete sich dann ein aufmerksamer Zeuge, der mitbekommen hatte, wie mehrere Personen Wandflächen rund um das Gelände der Universität VIADRINA beschmierten. Betroffen davon waren u. a. die Mensa sowie ein Unterkunftsgebäude. Aber auch das Gebäude des AWO- Bezirksverbandes hatten sich die Täter vorgenommen. Wer die Schmierfinken waren und ob sie sowohl für die Geschehnisse in der Uferstraße als auch in der Logenstraße und am Europaplatz verantwortlich zeichneten, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Frankfurt (Oder) – Bei Verkehrsunfall schwere Verletzungen davongetragen

Am frühen Nachmittag des 26.05.2025 wurden Rettungskräfte und Polizei zur B112 gerufen. Zuvor war eine 78 Jahre alte Frau mit ihrem Dacia von der Fürstenwalder Poststraße in den Kreuzungsbereich zur B112 eingefahren und das Fahrzeug dabei von einem LKW erfasst worden. Die Frau trug bei dem Zusammenprall wie auch ihr 83-jähriger Beifahrer Verletzungen davon. Beide brachten die Rettungskräfte anschließend in ein nahe gelegenes Klinikum. Der entstandene materielle Schaden beläuft sich auf eine Schätzsumme von 20.000 Euro. Jetzt wird ermittelt, wie es zu dem Geschehen hatte kommen können.

Fürstenwalde/Spree – Einbrecher mussten draußen bleiben

Am Morgen des 26.05.2025 wurden Polizisten zur Alten Langewahler Chaussee gerufen. Dort hatten noch Unbekannte versucht, in ein Elektrofachgeschäft einzudringen. Doch scheiterten sie an den Sicherungsvorkehrungen des Gebäudes. Trotzdem hinterließen ihre vergeblichen Bemühungen einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro.

Gosen-Neu Zittau – Da kommt Einiges zusammen

Am späten Abend des 26.05.2025 wurden Polizisten während ihrer Streife am Müggelpark auf einen Sportwagen aufmerksam, dessen Fahrer bei Anblick des Polizeiautos beschleunigte. Dies geschah offensichtlich im Bestreben, sich einer drohenden Verkehrskontrolle zu entziehen. Der Sportwagen raste in Richtung Neu Zittau davon, wobei auch rotzeigende Ampelanlagen kein Hindernis darstellten. Letztlich endete die Flucht in einer Sackgasse in Gosen. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem Fahrer um einen 17-jährigen Deutschen, der gar keine Fahrerlaubnis besaß. Mit an Bord hatte er einen 18 Jahre alten Kumpel. Das Fahrzeug gehörte einem Familienangehörigen, der nun erklären muss, wie der junge Mann sich dessen bemächtigen konnte. Zumindest ein Alkohol- und ein Drogenschnelltest verliefen negativ. Aber auch so kommt nun Einiges auf den Delinquenten zu. Gegen ihn wird nämlich zu den Vorwürfen des verbotenen Kraftfahrzeugrennens sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Darüber hinaus erhält die Führerscheinstelle seiner Heimatstadt Berlin Kenntnis vom Geschehen.

Schwedt/Oder – Nun in Haft

Die beiden am 25.05.2025 gefassten polnischen Staatsbürger, die des Einbruchs und Diebstahls in mehreren Fällen verdächtigt werden, wurden am 26.05.2025 einer Richterin am zuständigen Amtsgericht Schwedt/Oder vorgeführt. Diese erließ Untersuchungshaft gegen beide Delinquenten. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 26.05.2025:

Landkreis Uckermark – Die Kriminalpolizei ermittelt

Am Vormittag des 25.05.2025 meldete sich ein Zeuge bei der Polizei, nachdem er mitbekommen hatte, wie zwei offensichtlich angetrunkene Männer auf einem Feldweg nahe Wilmersdorf ihren Rausch ausschliefen. Beide befanden sich zu dieser Zeit in einem VW Passat mit Berliner Kennzeichen. Bei Abfrage der Kennzeichen in polizeilichen Auskunftssystemen stellte sich heraus, dass diese nach Diebstahl bereits gesucht wurden und eigentlich an einen Fiat gehörten. Eine Streifenwagenbesatzung nahm sich der Sache an und fand den Wagen tatsächlich an angegebener Stelle mit laufendem Motor vor. Die beiden Insassen erwiesen sich als bereits hinreichend bekannt. Auch jetzt gerieten die beiden 24 und 48 Jahre alten polnischen Staatsbürger in Erklärungsnot. Entdeckte man doch im Fahrzeuginnenraum EC-Karten sowie Schmuckgegenstände, deren Diebstahl tags zuvor angezeigt worden war. Demnach gelangten Einbrecher im Tagesverlauf des 24.05.2025 in ein Einfamilienhaus in Prenzlau, wo sie das gesamte Mobiliar durchwühlten und sich mit den nun aufgefundenen EC-Karten und Schmuckgegenständen davon machten. Zudem deckte sich das Aussehen der Herren mit der Beschreibung zweier Fahrraddiebe, die sich in den frühen Morgenstunden des 25.05.2025 im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Gartenstraße in Angermünde zu schaffen gemacht hatten. Ein aufmerksamer Zeug bekam dies mit, konnte jedoch die Flucht des diebischen Duos nicht verhindern. Das dabei abhanden gekommene E-Bike fand sich zwar nicht, aber die Kriminalpolizei hat nun Gelegenheit, die Männer ganz genau unter die Lupe zu nehmen. Sie sind nämlich vorläufig festgenommen. Bei den folgenden Ermittlungen wird der Frage nachgegangen, ob sie möglicherweise für weitere Diebstahlsdelikte in der Uckermark verantwortlich zeichneten.

Schwedt/Oder – Betrüger gingen leer aus

Am 26.05.2025 wandte sich eine Schwedterin an die Polizei, nachdem sie am vergangenen Wochenende bemerkt hatte, von Betrügern kontaktiert worden zu sein. Die Frau erhielt demnach eine SMS, die augenscheinlich von ihrer Sparkasse stammte. Darin wurde ihr mitgeteilt, dass das Push-TAN-Verfahren aktualisiert werden müsse und sie deshalb einem Link folgen solle. Der fragte ihre Kontaktdaten samt Kontoverbindung und Kartennummer ab. Das kam ihr zu Recht merkwürdig vor und sie sperrte kurzerhand ihr Onlinekonto. Am Montag erklärte man ihr in der Sparkasse, dass am Wochenende gar nicht gearbeitet würde und Datenpflege nur mit einem persönlichen Termin in der Sparkasse durchgeführt werde. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da an ihr bereichern wollte.

Templin – Portemonnaie verschwunden

Am Nachmittag des 26.05.2025 meldete sich ein 34 Jahre alter Mann bei der Polizei, um den Diebstahl seines Portemonnaies anzuzeigen. Er war zuvor in einem Supermarkt in der Lychener Straße gewesen und bemerkte erst auf dem Heimweg, dass die Geldbörse abhandengekommen war. Das Ganze muss demnach erst nach dem Bezahlvorgang geschehen sein. Nun ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich daran vergriff.

Eberswalde – Einbrecher stiegen in Wohnung ein

Am 26.05.2025 wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl angezeigt. Die Täter waren über ein Baugerüst in die betroffene Wohnung in der fünften Etage eines Mehrfamilienhauses in der Frankfurter Allee eingestiegen. Nach ersten Erkenntnissen fielen ihnen dort Schmuckgegenstände in die Hände. Wer die Täter waren und wo das Diebesgut abgeblieben ist, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Bernau bei Berlin – An Kraftfahrzeugen zu schaffen gemacht

Am 26.05.2025 wurden der Polizei gleich zwei Fälle des Diebstahls von Kraftfahrzeugteilen angezeigt. Betroffen davon sind ein Audi A5 und ein Audi RS7 gewesen, die in der Klementstraße und An der Viehtrifft abgestellt waren. Von den Autos wurden demnach die Zusatz- bzw. Nebelscheinwerfer abgebaut und mit sich genommen. Die Schadenssummen belaufen sich auf jeweils 2.000 Euro.

Bernau bei Berlin – Ermittlungen eingeleitet

Am späten Abend des 26.05.2025 wurden Polizisten zum Bahnhofsplatz gerufen. An einem dort gelegenen Imbiss waren drei Männer in einen zunächst verbalenKonflikt geraten, der letztlich in Gewalttätigkeiten mündete. Ob nun zwei 25 und 43 Jahre alte Deutschen zuerst damit anfingen oder doch ihr 24-jähriger guinesischer Kontrahent und warum das Ganze eigentlich geschah, muss nun die Kriminalpolizei ermitteln. Alle Beteiligten erlitten bei dem Geschehen leichte Verletzungen.

Ahrensfelde – Lebensmittel gestohlen

Am 26.05.2025 wurden Polizisten in die Landsberger Chaussee gerufen. Auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters hatten noch Unbekannte einen Verkaufswagen aufgebrochen und sich an Lebensmitteln bedient. Die Täter hinterließen so einen Schaden von mehreren Hundert Euro.

L33 – Baggerschaufeln verschwunden

Wie der Polizei am 26.05.2025 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte zweier Baggerschaufeln bemächtigt, die an einem Bagger befestigt gewesen waren. Die Arbeitsmaschine hatte auf einem Acker neben der L33 zwischen Wriezen und Prötzel gestanden. Der betroffenen Firma entstand so ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro.

Görlsdorf – Feuerwehr im Einsatz

Am späten Abend des 26.05.2025 wurden Kameraden der Feuerwehr in Richtung Hufen gerufen. Dort war ein größerer Holzstapel in Flammen aufgegangen, der letztlich mit einem Radlader auseinander gezogen werden musste, um den Brand zu bekämpfen. Noch ist nicht geklärt, wie viele Festmeter Holz ein Opfer des Ganzen geworden sind. Doch dürfte der Sachschaden mehrere Tausend Euro betragen. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen. Der Verdacht der Brandstiftung steht im Raum.

Wriezen – Ermittlungen eingeleitet

Am späten Abend des 26.05.2025 kam es in der Mauerstraße zu einem Streitgespräch zwischen einem 21-jähriger Mann und einem Jugendlichen. Dieses mündete in Gewalttätigkeiten, wobei der 21-Jährige Verletzungen erlitt. Der 15- Jährige soll darüber hinaus dem 21-Jährigen ein T-Shirt und eine schwarze Jacke abgenommen haben. Ein Familienangehöriger des 21-Jährigen wurde auf das Geschehen aufmerksam und wollte eingreifen. Doch auch er sah sich dem wütenden Jugendlichen gegenüber und wurde mehrfach geschlagen. Anschließend flüchtete der Tatverdächtige. Erste Ermittlungen lassen einen 15-jährigen russischen Staatsbürger in den Fokus der Polizei rücken. Kriminalisten der Inspektion Märkisch-Oderland kümmern sich um den Fall.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply