Urban Art auf 32 Metern Höhe: Das neue Wandbild an der Dr.-Salvador-Allende-Höhe zeigt die weibliche Seite der Doppelstadt.
Was wäre, wenn Frankfurt (Oder)-Słubice eine Person wäre? Dieser Frage ging der Graffiti-Künstler P. Banause bereits im Jahr 2019 nach – und stellte sie 50 Bewohnerinnen und Bewohnern der Doppelstadt. Aus ihren Antworten formte sich das Bild eines Mannes: sympathisch, mit verschmitztem Lächeln, Bart und einer offensichtlichen Vorliebe für die Farbe Blau. So entstand Frank – ein fiktiver Charakter, der die Vielfalt und den Charme der grenzübergreifenden Stadt verkörpert. Seitdem ziert er als farbenfrohes Wandbild den Nordgiebel des Wohnhauses Warschauer Straße 40 der WohnBau Frankfurt und ist längst zu einem beliebten Fotomotiv geworden.
Nun bekommt Frank Gesellschaft – und zwar in luftiger Höhe: An der 32 Meter hohen Stirnseite der Dr.-Salvador-Allende-Höhe 10 ist in den vergangenen zwei Wochen das Porträt von Franka entstanden. Auch sie ist ein Sinnbild der Doppelstadt – modern, offen, zugewandt. In Auftrag gegeben wurde das Kunstwerk von der WohnBau Frankfurt, die mit dem Projekt nicht nur Farbe in den Alltag bringt, sondern auch ein Zeichen für Kreativität und Zusammenhalt setzt.
P. Banause, der aus der Region stammt, ist für seine großformatigen, humorvollen und zugleich tiefgründigen Wandbilder bekannt. Mit seinen Arbeiten verleiht er dem öffentlichen Raum neue Impulse – und lässt Orte entstehen, die Menschen ins Gespräch bringen.
Vorschaubild: (© WohnBau Frankfurt): Vorstand der WohnBau Frankfurt Olaf Runge und der Graffiti-Künstler P. Banause vor dem Franka-Portrait. Quelle: PM WohnBau Frankfurt