Bei der dritten Wasserprüfung in der Badesaison 2025 zeigten sich die meisten Badegewässer im Landkreis Oder-Spree von ausgezeichneter Qualität. Von den 34 untersuchten Badestellen wiesen fast alle unbedenkliche mikrobiologische Werte auf.

Es gab jedoch Blaualgenbefunde im Schwielochsee bei Niewisch und im Stadtbad Beeskow, wo Warnschilder aufgestellt wurden. Trotzdem waren viele Seen, wie der Grubensee, der Große Treppelsee und der Scharmützelsee, durch klare Wasserqualität und bis zu zwei Meter Sichttiefe positiv aufgefallen.
Die gemessenen Wassertemperaturen lagen zwischen 20,2 und 25,5 Grad Celsius, mit dem Schervenzsee als wärmstem Gewässer. Das Gesundheitsamt wird die Wasserqualität weiterhin überwachen und Informationen zur Qualität sind online unter: badestellen.brandenburg.de abrufbar.
Quelle: LOS