»Hol weg, bring her!« – Wie einfallsreich sind wir, wenn es ums Schieben, Ziehen, Rollen oder gar Schweben geht? Mit unserem Sommer-Workshop zum Jahresthema »holen und bringen« wollen wir alle 8- bis 12-Jährigen aufrufen, über das Fortbewegen weit mehr als nur nachzudenken. Aus Holz, Stoff, Pappe und mit viel Farbe soll »Mobiles« für die Beeskower Burg entstehen. Der Traum vom selbst gebauten fahrbaren Untersatz wird wahr!


Workshop © Matthias Bogdan
Vom 27. bis zum 29. August 2025 öffnet die Burgbauhütte bereits das dritte Mal ihre Pforten. Matthias Bogdan vom Verein KulTuS e.V. sowie Grundschulsozialarbeiter aus Beeskow, Tauche, Müllrose, Briesen, Eisenhüttenstadt und Fürstenwalde sorgen dafür, dass aus den Ideen der Kinder etwas Handfestes wird. Unterstützt werden wir durch AKIGE (Angebote für Kinder im Grundschulalter und deren Eltern) des Jugendamtes LOS.

Workshop © Jasmin Konzer
Wir arbeiten jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr. Am 29. August 2025 laden wir ab 14:30 Uhr zur Bauabnahme zusammen mit den Familien und Freunden ein. Das Angebot ist kostenfrei.
An Sonnenschutz, feste Schuhe, »Bau«-Kleidung und an eine eigene Trinkflasche sollte selbst gedacht werden. Für einen Mittagsimbiss wird vor Ort gesorgt. Bei der Anmeldung sind die Kontaktdaten der Eltern (für den Notfall etc.) anzugeben.
Wegen begrenzter Teilnehmeranzahl ist eine Anmeldung bis zum 15. August 2025 unter info@museumoderspree.de oder Tel. 03366 35-2727 erforderlich.
Vorschaubild: BB Workshop ©Jasmin Konzer
Quelle: PM Museum Oder-Spree