Skip to main content

Frankfurt (Oder) – Aufmerksame Bürger schritten ein

Am Nachmittag des 14.07.2025 machte ein Mann von sich Reden, der in der Karl- Marx-Straße Ware aus einer Gewerbeeinheit nahm und das Geschäft ohne zu zahlen verließ. Das Ganze erregte die Aufmerksamkeit von Passanten, die sich des Mannes annahmen und ihn zur Rede stellte. Recht schnell wurde deutlich, dass derjenige nicht so einfach das Diebesgut herausgeben wollte. Mit Händen und Füßen wehrte er sich, um in Besitz seiner Beute zu bleiben. Bürger richteten nun Notrufe an die Polizei, mehrere Personen würden auf einen Einzelnen einwirken. Die Beamten konnten das Geschehen folglich auflösen und die Identität des 20-Jährigen Täters erheben. Er wird sich nun wegen des Vorhalts des räuberischen Diebstahls juristisch verantworten müssen.

Frankfurt (Oder) – Das Hinsehen lohnte sich

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle machte sich ein 39-Jähriger Opelfahrer in der Fürstenwalder Poststraße am 14.07.2025 verdächtig ohne die erforderliche Fahrerlaubnis gefahren zu sein. Darüber hinaus bemerkten die Beamten Auffälligkeiten an dem Mann, die durch einen positiven Drogenschnelltest außerdem den Verdacht erhärteten, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmittel sein Fahrzeug führte. Offiziell war ihm allenfalls die Weiterfahrt untersagt worden und sein weiterer Weg führte ihn in eine Polizeidienststelle, wo ihm eine Blutprobe durch einen Arzt genommen wurde. Mit dem Ergebnis der Blutprobe wird sich nun die Kriminalpolizei als auch die Zentrale Bußgeldstelle Gransee beschäftigen.

Wendisch-Rietz – Graffiti führt zu Anzeige

Bislang Unbekannte besprühten in der Beeskower Chaussee eine Garagenaußenwand mit schwarzer Sprühfarbe. Der dadurch entstandene Schaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Polizeibeamte dokumentierten am 14.07.2025 in den Vormittagstunden das Ganze. Nun ist die Sache ein Fall für die Kriminalpolizei.

Storkow (Mark) – Fahrzeugkontrolle

Eine Streife kontrollierte am 15.07.2025 gegen 00:40 Uhr in der Goethestraße einen Lkw VW mit angebrachten niederländischen Kennzeichen. Wie sich herausstellte war nach den Kennzeichen bereits nach einer Diebstahlshandlung gefahndet worden. Grund genug sich den Lkw einmal etwas näher zu besehen. Hierbei kam zum Vorschein, dass das Fahrzeug weder zugelassen noch versichert sei. Die Beamten stellten folglich den Lkw und die Kennzeichen sicher. Der 51-Jährige, der zuvor den Wagen fuhr, wird nun das Ganze bei der Kriminalpolizei zu erklären haben.

Eisenhüttenstadt – Kellereinbruch

Die Polizei nahm am 14.07.2025 in den Vormittagstunden eine Strafanzeige in der Karl-Marx-Straße auf. Unbekannte waren hier in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses gelangt und stahlen dort ein Damenfahrrad im Wert von schätzungsweise 250 Euro.

Eisenhüttenstadt – Nun hinter Gittern

Am 14.07.2025 führten Polizisten einen 36-Jährigen beim Amtsgericht Frankfurt (Oder) vor, der zuvor wegen mehrerer Verkehrsdelikte die Polizei in Atem hielt. Ein Richter hatte die Aktenlage studiert und nach Anhörung des Mannes Untersuchungshaftbefehl gegen ihn erlassen. Im Laufe des heutigen Tages wird er sich in einer Justizvollzugsanstalt einfinden und auf die Hauptverhandlung zu warten haben.

Lesen Sie hierzu unsere Ausgangsmeldung vom 14.07.2025:

Eisenhüttenstadt – Handfesseln klickten

In den späten Abendstunden des 13.07.2025 beabsichtigte eine Streife einen Pkw Audi A4 in der Straße der Republik zu kontrollieren. Die Person am Steuer des Wagens dachte jedoch nicht daran anzuhalten und entzog sich der Kontrolle der Beamten, teilweise unter schwerwiegenden Missachtungen der Straßenverkehrsordnung. Im Archenholdring kam der Wagen zum Stehen. Eine männliche Person stieg aus dem Wagen aus und versuchte zu Fuß zu flüchten. Als Polizisten den Mann stoppen konnten, reagierte der Mann aggressiv und weigerte sich den polizeilichen Anweisungen zu folgen. Die Polizisten brachten den Mann unter Nutzung eines Tasers (Distanz-Elektro-Impuls-Gerät) unter Kontrolle und fixierten ihn. Wie sich herausstellte war der Wagen nicht für den Straßenverkehr zugelassen, verfügte nicht über den entsprechenden Versicherungsschutz und die Kennzeichen gehörten nicht zum Audi. Darüberhinaus war bei dem Fahrer ein positiver Drogentest durchgeführt worden. Die Polizei stellte in der Folge den Audi sicher, veranlasste eine Blutprobe bei dem Mann, und leitete mehrere Verfahren gegen ihn ein. Unter dem Mitwirken polnischer Sicherheitsbehörden gelang es die Identität des 36-Jährigen zu klären. Dieser wird sich nun Kriminalisten gegenüber zu verantworten haben.

Möbiskruge – Wertsachen aus Pkw gestohlen

Ein in der Lindenstraße parkender Pkw war offensichtlich Dieben zum Opfer gefallen. Die Täter drangen gewaltsam in das Fahrzeuginnere ein, öffneten dort mit einigem Aufwand ein Behältnis und gelangen so in den Besitz von darin befindlichen Werkzeug. Der Gesamtschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt sei den Vormittagstunden des 14.07.2025 zu dem Fall.

Müllrose – Die Schäden bleiben

Ein Zeuge hatte sich den Morgen des 14.07.2025 wohl anders vorgestellt. Als er seinen abgeparkten Pkw VW Golf aufsuchte und damit seine Fahrt antreten wollte, habe er Beschädigungen an dem Wagen festgestellt und die Polizei informiert. Die Beamten dokumentierten das gewaltsame Öffnen des Wagens sowie Manipulationen am Zündschloss. Die dadurch entstanden Schadenshöhe wird auf 1.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen.

Grunow-Dammendorf – Fahrzeuge gestohlen

Die Polizei fahndet seit den Vormittagsstunden des 14.07.2025 nach einer S51 und einer MZ, die Unbekannte aus der Bahnhofstraße gestohlen hatten. Der Wert beider Maschinen wird auf insgesamt 2.500 Euro geschätzt. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein, mit dem sich nun die Kriminalpolizei beschäftigen wird.

Lychen – Die Kriminalpolizei …

…der Polizeiinspektion Uckermark hat Ermittlungen nach dem Diebstahl eines Bootes im Ortsteil Retzow aufgenommen. Am zurückliegenden Wochenende soll in der Nacht zum 13.07.2025 das Boot auf einen Trailer geladen und dann von Unbekannten mit einem VW abtransportiert worden sein. Der dem Eigentümer auf diese Weise entstandene Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Schwedt/Oder – Widerstand geleistet

Im Rahmen eines Polizeieinsatzes im Erich-Weinert-Ring stellten Polizisten eine 16-jährige Jugendliche fest, die als Vermisste zur Fahndung ausgeschrieben war. Als die Beamten die Jugendliche mitnehmen und in ihr gewohntes Lebensumfeld zurückführen wollten, trat diese nach den Einsatzkräften. Nachdem die Polizisten die 16-Jährige daraufhin fixierten, beleidigte sie die Beamten. Auch im Funkwagen wollte sie sich nicht beruhigen lassen, woraufhin ein Notarzt hinzugezogen wurde, der ihre temporäre Unterbringung in einem Krankenhaus veranlasste.

Templin – Erhebliche Verletzungen davongetragen

Eine 15-Jährige soll am 14.07.2025 in den späten Nachmittagsstunden durch ihren Ex-Freund und dessen Schwester in einer Wohnung in der Robert-Koch- Straße erheblich verletzt worden sein. Da der 18-jähre Tatverdächtige der Jugendlichen auch ihr Handy abgenommen haben soll, hat die Kriminalpolizei unter anderem Ermittlungen wegen Raubes aufgenommen. Die genauen Hintergründe der Tat sind im Strafverfahren zu ergründen.

Bernau bei Berlin – Dreiste Diebe

Die Polizei ermittelt seit dem Morgen des 14.07.2025 zu einem Diebstahlsdelikt, nachdem Unbekannte auf einer Baustelle in der Eberswalder Straße eine temporär installierte Metalltreppe im Wert von schätzungsweise 2.000 Euro gestohlen hatten.

Klosterfelde – Verkehrsunfall forderte Verletzte

Zeugen alarmierten am 14.07.2025 gegen 21:35 Uhr die Polizei, nachdem ein Motorroller besetzt mit zwei Personen zu Fall kam und sich beide Personen augenscheinlich verletzten. Bei den Personen auf dem Roller handelt es sich um eine 26-Jährige sowie einen 46-Jährigen, die zur Behandlung ihrer Verletzungen durch eingesetzte Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht wurden. Sie gelten als leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme ließen Hinweise den Verdacht zu, dass der 46-jährige Fahrzeugführer alkoholisiert unterwegs war. Die Beamten veranlassten daher eine Blutprobe. Außerdem wurde der Führerschein des Mannes sichergestellt. Die Ursachenerforschung ist nun ein Fall für die Kriminalpolizei.

Eggersdorf – Staatsschutz ermittelt

Am Morgen des 14.07.2025 waren Polizisten in die Bötzseestraße ausgerückt und veranlassten dort die Unkenntlichmachung von verfassungsfeindlichen Symbolen, die auf einen Altkleidercontainer mit schwarzer Farbe aufgebracht wurden. Zuvor erfolgte die fotografische Dokumentation. Nach Fertigung der Strafanzeige ist dies nun ein Fall für die Kriminalpolizei in der Direktion.

Strausberg – Graffiti

Die Polizei dokumentierte am 14.07.2025 in den Morgenstunden, nach einem Zeugenhinweis, ein Graffiti, dass die Fassade einer Kindertagesstätte in der Weinbergstraße verunstaltete. Die für die Entfernung aufzubringenden Aufwendungen werden auf 500 Euro geschätzt. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.

Hennickendorf – Ermittlungen aufgenommen

Bislang Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem Firmengelände im Pappelhain und entfernten dort die Kennzeichentafeln eines Wagens. Polizisten kamen am 14.07.2025 in den Morgenstunden zum Einsatz und nahmen Anzeige auf. Die gestohlenen Kennzeichen gelang es in unmittelbarer Nähe zu finden. Außerdem konnten die Beamten Spuren sichern. Der Schaden, den die Täter verursachten, wird auf 200 Euro geschätzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Wegendorf – Buntmetall gefragt

Die Polizei wurde am 14.07.2025 gegen 07:00 Uhr in die Buchholzener Siedlung zu einem umfriedeten Grundstück gerufen. Unbekannte hatten sich größere Mengen Kupferkabel angeeignet. Teilweise sind hierfür bereits installierte Leitungen beschädigt worden. Eine Schadenshöhe ist bisher nicht bezifferbar. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply