Fürstenwalde/Spree – Betrüger abblitzen lassen

Ein 23-Jähriger schilderte am 15.07.2025 in den Nachmittagstunden auf einer Polizeidienststelle einen Anruf, der nun die Kriminalpolizei beschäftigt. Mit unterdrückter Nummer habe ihn ein Mann angerufen, sich als Mitarbeiter eines international bekannten Finanzdienstleisters ausgegeben und sicherheitsrelevante Forderungen aufgemacht. Der 23-Jährige traute dem Ganzen nicht und informierte lieber die Polizei. Die Ermittlungen gehen derzeit von einem Versuch des Betruges aus.
Rietz-Neuendorf – Diebe zu Gange
Bislang Unbekannte hatten am 14.07.2025 zwischen 17:30 Uhr und dem 15.07.2025, 07:00 Uhr ein Firmengelände widerrechtlich Betreten und dort einen Container gewaltsam geöffnet. Die Täter gelangten so in den Besitz von Werkzeugen sowie Buntmetall und hinterließen einen Schaden im schätzungsweise vierstelligen Bereich. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.
Erkner – Außer sich
Nach einem Zeugenhinweis eilten Polizisten zu einem Firmengelände. Eine Person habe hier gegen 22:30 Uhr Gegenstände beschädigt und umhergebrüllt.Die Beamten stellten vor Ort einen alkoholisierten Mann fest, der sich in Rage befand. Ein Reden mit den Beamten trug keine Früchte, diese erfuhren viel mehr Beleidigungen. Wie sich herausstellte hatte sich der Wütende zuvor eine klaffende Verletzung zugezogen. Eine im Einsatz befindliche Rettungswagenbesatzung verlegte den Mann unter Polizeibegleitung in ein Krankenhaus. Wie sich später herausstellte hatte der Mann zwei Pkw auf dem Firmengelände beschädigt und somit geschätzte 5.000 Euro Sachschaden hinterlassen. Er wird sich künftig bei der Kriminalpolizei zu erklären haben, denn die Polizei ermittelt nun gegen ihn.
Erkner – Taffe Rentnerin bleibt eisern
Eine 86-Jährige Erkneranerin verständigte am 15.07.2025 am Nachmittag die Polizei, hatte sie doch nun mehrere Anrufe eines vermeintlichen Bankangestellten erhalten, der ihre Kontozugangsdaten abfragte. Die Dame hatte selbstsicher die Gespräche abgewürgt und richtig reagiert, in dem sie dem Betrüger absolut nichts von dem Geforderten mitteilte. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wessen Stimme auf das Konto der Renterin zugreifen wollte.
Frankfurt (Oder) – Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten aus…
… nachdem Zeugen am 15.07.2025 gegen 16:10 Uhr ein Gebäudebrand in der Goepelstraße meldeten. Hier wurde ein Mehrfamilienhaus evakuiert und die Goepelstraße für die Dauer der Maßnahme voll gesperrt. Die Kameraden Feuerwehr hatten die Ursache der Rauchentwicklung bekämpft. Nach Ablüftung des Objektes war dieses weiterhin bewohnbar. In den Abendstunden hatten eingesetzte Kriminaltechniker den Tatort untersucht und Spuren gesichert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 10.000 Euro. Die Polizei erforscht nun die Brandursache.
Frankfurt (Oder) – Polizei griff ein
Eine Besatzung des Rettungsdienstes hatte in der Karl-Marx-Straße am 15.07.2025 kurz vor Mitternacht um Unterstützung gebeten, nachdem eine Patientin renitent aufgetreten war. Gemeinsam mit den Beamten gelang es die Frau ordentlich in ein Krankenhaus zu verbringen. Doch auch hier war die Frau unkooperativ. Ein Atemalkoholtest brachte mit 2,99 Promille eine erhebliche Alkoholisierung zu Tage, woraufhin die 50-Jährige ihren Rausch in einer Dienststelle der Polizei auszuschlafen hatte.
Frankfurt (Oder) – Nachtruhe ist zu wahren
Polizisten waren am 15.07.2025 kurz vor Mitternacht in der Karl-Marx-Straße gerufen worden, nachdem dort aus einer Nachbarswohnung laute Musik ertöntsei. Recht schnell fanden die Beamten die Quelle des Ganzen. Der 45-jährige Verantwortliche erweckte vorerst den Anschein erkannt zu haben, weswegen die Beamten ihn zur Ruhe ermahnten. Doch kaum waren die Beamten nicht mehr in Sichtweite beschallte der 45-Jährige die Nachbarschaft erneut. Das hatte ein erneutes Vorsprechen der Beamten zur Folge. Diese verhandelten nun nicht mehr und brachten den Mann in eine Polizeidienststelle. Hier konnte er nun in Ruhe seine durch einen Atemalkoholtest gemessenen 2,1 Promille ausschlafen.
Beeskow – Nun in Haft
Einsatzkräfte der Direktion Besondere Dienste waren am 15.07.2025 in den Vormittagstunden in Beeskow im Einsatz, um einen 46-Jährigen mit einem offenen Haftbefehl zu konfrontieren. Die Beamten trafen den Mann an und hatte ihn die Zahlung der geforderten Summe oder bei Nichtzahlung die Ersatzfreiheitsstrafe in Aussicht gestellt. Der Mann konnte die aufzubringende Summe nicht begleichen sodass die Handfesseln klickten.
Eisenhüttenstadt – Die Mühlen mahlen
Am 15.07.2025 stellte sich ein 38-Jähriger mit einem Bürgeranliegen im Polizeirevier Eisenhüttenstadt vor. Gegen den Mann lag ein offener Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin vor. Die geforderte Summe zur Begleichung seines Strafmaßes konnte nicht eingetrieben werden, sodass der Mann sich in Handfesseln wiederfand. Er wird nun künftig seine Strafe in einer Justizvollzugsanstalt absitzen.
Prenzlau – Betrugsmasche aufgesessen
Eine Prenzlauerin stellte sich am 15.07.2025 in einer Polizeidienststelle vor und berichtete den Beamten von einer Betrugsmasche, der sie offenkundig zum Opfer gefallen war. Ein Mann habe sie angerufen und ihr legendiert dargestellt, dass mehrere Personen die Zugangsdaten für das Bankkonto der Frau erlangt hätten. Um nun die darauf befindliche Sichteinlage in Sicherheit zu bringen, leitete der Mann die Frau Schritt-für-Schritt an. Letztlich landete das Vermögen auf dem Bankkonto des Täters und die Frau wurde um einen fünfstelligen Betrag gebracht. Nun ermittelt die Kriminalpolizei in dem Fall.
Prenzlau – Kontrolle
Eine Streife kontrollierte am 15.07.2025 Am Durchbruch einen 24-Jährigen. Wie sich dabei herausstellte war der Mann bereits durch die Staatsanwaltschaft Neuruppin per Haftbefehl gesucht worden. Die geforderte Summe konnte der Mann nicht aufbringen, woraufhin die Handfesseln klickten. Sein Weg führte ihn in eine Justizvollzugsanstalt, wo er nun seine Ersatzfreiheitsstrafe zu büßen hat.
Grünow – Motorradfahrer verletzt
Im Siedlungsweg kam am 15.07.2025 gegen 16:45 Uhr ein 41-jähriger Motorradfahrer aus bislang ungeklärter Ursache zu Fall und verletzte sich dadurch leicht. Rettungskräfte brachten den Mann in ein umliegendes Krankenhaus. Die Polizei nahm den Unfall zu Protokoll. Die Schadenshöhe wird auf 1.000 Euro geschätzt.
B2 – Schwerverletzte nach Verkehrsunfall
Gegen 12:15 Uhr rückten Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei auf die B2 zwischen Blumenhagen und Friedrichsthal aus, nachdem dort ein Zusammenstoß zweier Pkw gemeldet wurde. Eingesetzte Polizisten versorgten im Rahmen der ersten Hilfe Verletzungen der Unfallbeteiligten. Die B2 war für die Dauer der Einsatzmaßnahmen vollgesperrt gewesen. Rettungshubschrauber kamen zum Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen stießen hier FIAT Talento und ein Suzuki Ignis aus bislang ungeklärter Ursache frontal zusammen. Insgesamt sind drei Personen schwer verletzt worden. Rettungskräfte brachten die Verletzten in umliegende Krankenhäuser. Die Polizei hat den Verkehrsunfall protokolliert und Ermittlungen eingeleitet. Nun ermittelt die Kriminalpolizei, wie es zu dem Unfall hatte kommen können.
Eberswalde – Da stimmte etwas nicht
Eine Streife kontrollierte am Nachmittag des 15.07.2025 einen E-Scooterfahrer in der Eisenbahnstraße. Der 24-Jährige hatte hierbei keinen Nachweis über den verpflichtenden Versicherungsumfang erbringen können, sodass die Beamten ihm die Weiterfahrt untersagten und ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz einleiteten.
Bernau bei Berlin – In Mehrfamilienhaus eingebrochen
In der Nacht auf den 15.07.2025 waren bislang Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus im Neuer Schulweg eingedrungen. Die Täter verschafften sich in eine in dem Objekt befindliche Gewerbeeinheit gewaltsam Zugang und nahmen dort Bargeld an sich. Bei zwei weiteren Gewerbeeinheiten scheiterten die Täter bei dem Versuch die Eingangstüren zu den Geschäftsräumen zu überwinden. Die Polizei sicherte vor Ort Spuren und leitete Ermittlungen ein. Insgesamt wird der Sachschaden auf 700 Euro geschätzt.
Hönow – Sichergestellt
Nach einem Zeugenhinweis besahen sich Polizisten einen in Hönow Auf der Höhe geparkten Maserati Ghibli einmal etwas näher. Dabei stellten die Beamten eine Fahdnungsnotierung nach einer Diebstahlshandlung fest. Der Wagen war in Berlin-Lichtenrade gestohlen worden. Der Wagen wurde in der Folge sichergestellt und ist nun ein Fall für die Kriminalisten.
Waldsieversdorf – Mehrere Hundert Kilo…
… wog Diebesgut, das bislang Unbekannte von einer Baustelle in der Straße zum Roten Luch in ihren Besitz brachten. Die Täter hatten sich dort einer Schaufel eines Radladers bemächtigt. Die Polizei hat hierzu am 15.07.2025 vormittags eine Strafanzeige aufgenommen.
Rüdersdorf bei Berlin – Kleintransporter aufgebrochen
Die Polizei ermittelt seit dem 15.07.2025 zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls. Unbekannte hatten in der Nacht auf Dienstag einen Kleintransporter Mercedes-Benz im Priesterweg gewaltsam aufgebrochen und aus dem Inneren diverses Elektrowerkzeug gestohlen. Der Gesamtschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt.
Neuenhagen bei Berlin – Eingebrochen
Wie Zeugen mitteilten waren in der Nacht zum 15.07.2025 Unbekannte in eine gastronomische Einrichtung in der Rudolf-Breitscheid-Allee eingebrochen. Ersten Erkenntnissen nach waren die Täter gewaltsam in die Geschäftsräume gelangt und stahlen dort Bargeld. Die Polizei hat eine Strafanzeige aufgenommen und in diesem Zusammenhang Spuren gesichert, die es nun durch die Kriminalpolizei auszuwerten gilt. Der enstandene Schaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Quelle: PM PD Ost