Frankfurt (Oder) – Sachbeschädigung durch Inbrandsetzten
Am Samstagmorgen brannten in der Birkenallee zwei Papierabfallcontainer. Diese wurden durch das Feuer zerstört. Die Feuerwehr löschte den Brand. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für Dritte oder umliegende Gebäude. Die Täter sind zurzeit unbekannt.
Frankfurt (Oder) – Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am späten Samstagnachmittag befuhr ein 32jähriger Fürstenwalder die Lichtenberger Straße. Er kam von der Straße ab und fuhr mit seinem PKW gegen einen Baum. Während der Unfallaufnahme stellten wir fest, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,8 Promille. Der PKW musste abgeschleppt werden und der Fahrer eine Blutprobe über sich ergehen lassen.
Fürstenwalde/Spree – Diebstahl aus Fahrzeug
In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag entwendeten unbekannte Täter aus einem auf einem umzäunten Gelände an der Alten Langewahler Chaussee abgestellten Fahrzeug Werkzeug und Baugeräte. Es entstand ein geschätzter Schaden von ca. 10.000 Euro.
Templin – Handgemenge bei Abschlussfeier
Am Freitagnachmittag gerieten mehrere Schüler einer 10. Klasse während einer Schulabschlussveranstaltung erst verbal und in weiterer Folge körperlich aneinander. Auch anwesende Familienmitglieder gerieten in die körperliche Auseinandersetzung hinein. Die Parteien konnten getrennt werden. Es wurden mehrere wechselseitige Anzeigen aufgenommen und davon getragene Blessuren dokumentiert.
Angermünde – Berauscht im Verkehr
Im Zuge einer gemeldeten Ruhestörung begaben sich Polizeikräfte am späten Freitagabend zur Örtlichkeit. Hier wurden mehrere Personen angetroffen und zur Ruhe ermahnt, eine Person entfernte sich während der Maßnahme mit seinem Elektroroller und konnte später im Nahbereich angetroffen werden. Der Fahrzeugführer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen und ein Alkoholvortest durchgeführt wurde. Nachdem sich herausstellte, dass dieser über dem erlaubtem Wert liegt, räumte der Betroffene ebenfalls die Einnahme von Cannabis ein. Eine anschließende Blutentnahme wurde realisiert und die Weiterfahrt untersagt.
Berkholz – Diebstahl von Transporter
Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Freitag zu Samstag einen hochwertigen VW Transporter. Dieser befand sich auf dem Grundstück der Geschädigten und war verschlossen. Der Schaden beläuft auf einen mittleren fünfstelligen Betrag.
Hardenbeck – Scheunenbrand
In den frühen Sonntagmorgenstunden wurde eine auf dem Feld freistehende Scheune im Vollbrand festgestellt. Im Inneren der Scheune befand sich älteres abgelagertes Stroh. Ein Ausbreiten des Feuers auf das angrenzende Feld konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Es besteht hier der Verdacht einer Brandstiftung. Der Schaden bewegt sich nach jetzigem Stand im oberen fünfstelligen Bereich.
Werneuchen – Einbruch in Einfamilienhaus
Am Abend des 18.07.25 stellte der geschädigte Bauherr ein aufgebrochenes Fenster seines noch nicht vollends bezugsfertigen neuen Einfamilienhauses fest. Mitarbeiter der Kriminaltechnik kamen zum Tatort und wurden mit der Spurensicherung beauftragt. Ob die unbekannten Täter etwas entwendet haben, ist bis dato nicht bekannt.
Zepernick – Raub
Am späten Nachmittag des 17.07.2025 hielten sich zwei Jugendliche im Bereich eines Dönerladens in der Schönower Straße in Zepernick auf. Als sich die Jugendlichen auf den Heimweg machen wollten, kamen 4 Unbekannte auf sie zu, hielten einen der Jugendlichen fest und nahmen ihm seine Geldbörse weg. Aus dieser entnahmen die Täter Bargeld und händigten anschließend die Geldbörse wieder aus. Bei den unbekannten Tatverdächtigen soll es sich um 4 männliche Personen handeln, die ebenfalls im jugendlichen Alter waren.
Schwanebeck – Versuchter Betrug (Schockanruf)
Am Nachmittag des 18.07.2025 erhielt eine 86-jährige Rentnerin einen sogenannten Schockanruf. Im Zuge dessen wurde der Rentnerin geschildert, dass ein Familienangehöriger aufgrund eines Verkehrsunfalles in Untersuchungshaft sitzen würde. Um den Familienangehörigen die Untersuchungshaft zu ersparen, sollte die geschädigte Rentnerin eine Kaution in einem fünfstelligen Bereich an die vermeintlichen Polizeibeamten übergeben. Im Zuge der Geldübergabe konnten zwei männliche Tatverdächtige gestellt und vorläufig festgenommen werden. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft wurden die Beschuldigten am Vormittag des 19.07.2025 nach Hause entlassen.
Eberswalde – Diebstahl von Schildern und Beeinträchtigung Blitzeranhänger
Unbekannte Täter entwendeten vermutlich in der Nacht vom 18.07. zum 19.07.2025 im Stadtgebiet von Eberswalde zwei Hinweisschilder des ZWA Eberswalde. Im Nachgang legten die Täter die entwendeten Schilder vor den Enforcement-Trailer der Stadt Eberswalde ab. Dieser wurde zuvor durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes vor dem Gebäude des ehemaligen Amtsgerichtes in der Breiten Straße abgestellt. Das Diebes- gut war so positioniert, dass die im Enforcement-Trailer installierte Technik nicht mehr auslösen konnte.
Eggersdorf – Wohnungseinbruchdiebstahl
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 17.07.2025, 18.00 Uhr bis 18.07.2025, 12.45 Uhr durch Aufhebeln eines Fensters Zugang zum Einfamilienhaus des Geschädigten. Im Objekt wurden alle Räumlichkeiten betreten und augenscheinlich nach Wertgegenständen durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, kann gegenwärtig nicht gesagt werden. Der Sachschaden wurde zunächst auf 100 Euro beziffert.
Dahlwitz-Hoppegarten – Brandstiftung
Durch einen Zeugen wurde am 20.07.2025 gegen 01.45 Uhr ein Brand eines in der Technikerstraße am Fahrbahnrand abgestellten Kleintransporters Mercedes-Benz Vito gemeldet. Bei Eintreffen der Beamten brannte der Motorraum des genannten Transporters bereits in Gänze und griff auf einen davor geparkten Kleintransporter Fiat Ducato über. Der Brand der beiden Fahrzeuge konnte durch die Freiwilligen Feuerwehr vollständig gelöscht werden. Bei dem MB Vito handelt es sich um ein abgemeldetes Amazon-Fahrzeug, welches bereits seit einem Monat dort abgestellt war. Eine Selbstentzündung ist nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen auszuschließen, sodass davon auszugehen ist, dass unbekannte Täter mittels Heranführens einer fremden Zündquelle das Fahrzeug in Brand gesetzt haben. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Der eingetretene Sachschaden beläuft sich auf ca. 40.000 Euro.
Fredersdorf – Trunkenheit im Straßenverkehr
Im Rahmen der Streifentätigkeit wurden Beamte der PI MOL am frühen Morgen des 21.07.2025 im Münchehofer Weg auf einen Pkw Dacia aufmerksam und unterzogen diesen einer Kontrolle. Im Zuge dieser Kontrolle wurde mit dem 56-jährigen Fahrzeugführer eine Atemalkoholmessung durchgeführt. Diese ergab einen Wert von 0,88 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde durch die Beamten die Weiterfahrt untersagt. Den Fahrzeugführer erwartet ein Bußgeldverfahren.
Quelle: PM PD Ost




