Vom 11. bis 14. September 2025 findet das 13. FILM OHNE GRENZEN Festival statt. Es hat das Thema „ALLES MENSCH!“. Das Festival zeigt aktuelle Spielfilme und Dokumentarfilme. Es gibt interessante Gäste, Lesungen, Musik und viele Gespräche und Diskussionen.

Die Festivalleiterinnen sind Susanne Suermondt, Tanya Berndsen und Yvonne Borrmann. Sie wollen mit dem Thema „ALLES MENSCH!“ darüber nachdenken, was es bedeutet, heute ein Mensch zu sein. Zur Eröffnung kommen wichtige Gäste wie die Ministerin Manja Schüle und andere lokale Politiker.
Einige Highlights des Programms sind schon bekannt. Die Regisseurin Constanze Klaue zeigt ihren Film „MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN“. Danach spricht sie mit der Journalistin Elisabeth Niejahr über Demokratie und wie man sie stärken kann. Katja Oskamp liest aus ihrem Buch „Marzahn, Mon Amour“. Danach wird eine Folge der TV-Serie gezeigt, in der die Hauptdarstellerin Jördis Triebel dabei ist. Gero von Boehm wird den Schauspieler und Schriftsteller Christian Berkel interviewen. Ronald Zehrfeld, der Schirmherr des Festivals, wird ebenfalls da sein.
Das Festival findet in der Kulturscheune des Eibenhof und im CINEMA by Velotel in Bad Saarow statt. Das ganze Programm wird ab August auf filmohnegrenzen.de zu finden sein.
Hauptförderer des Festivals sind das Medienboard Berlin-Brandenburg, Daimler Truck, die Antonius Jugend- und Kulturförderung e.V., die Postcode Lotterie und das Hotel Esplanade Resort & Spa. Medienpartner sind der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), die Deutsche Welle und die Yorck Kinogruppe.
Quelle: MEDIA OFFICE