Skip to main content

Frankfurt (Oder) – Gartenlauben aufgebrochen

Wie der Polizei am 26.07.2025 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte gewaltsam Zutritt zu zwei Lauben in der Gartenanlage „An der alten Ziegelei“ in der Lichtenberger Straße verschafft. Dazu warfen sie deren Fensterscheiben ein. Ob ihnen dann aber auch etwas in die Hände fiel, war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht zu klären gewesen. Trotzdem ist bereits jetzt ein Sachschaden von rund 1.400 Euro zu verzeichnen.

Eisenhüttenstadt – Ermittlungen eingeleitet

Am späten Abend des 26.07.2025 bemerkten Polizisten während ihrer Streife durch die Innenstadt einen jungen Mann, der wohl der Meinung war, seinen E- Scooter trotz Dunkelheit ohne eingeschaltete Beleuchtung fahren zu können. Zudem fand sich an dem Gefährt kein Versicherungskennzeichen. Den Nachweis einer Haftpflichtversicherung blieb der 16-jährige Deutsche dann auch schuldig. Ob der Scooter überhaupt ihm gehört, wird nun ebenfalls noch herauszubekommen sein. Ein Typenschild war nämlich nicht mehr vorhanden und die FIN herausgekratzt. Er musste das mutmaßliche Diebesgut herausgeben und erhielt eine Anzeige. Der Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie der Verdacht der Hehlerei stehen im Raum

Erkner – Leblos aufgefunden

Am 27.07.2025 entdeckten Beamte der Wasserschutzpolizei gegen 09:05 Uhr eine Frau, die leblos im Wasser des Flakenfließes trieb. Letztlich konnten auch nur noch ihr Tod festgestellt werden. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich um eine 43-jährige polnische Staatsbürgerin. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zu den Hintergründen ihres Ablebens. Ein Einwirken Dritter wird bislang aber ausgeschlossen.

Erkner – Betrüger machten Kasse

Am Abend des 27.07.2025 klingelte bei einem Rentner das Telefon. Am Apparat war ein Mann, der sich als Polizist ausgab und das schon altbekannte Märchen von der Einbrecherbande erzählte, die man gestellt habe. Als nächstes folgte die Frage nach Geld und Wertgegenständen, die man sichern müsse und deshalb solle er das Ganze möglichst schnell einem Kollegen übergeben. Tatsächlich erschien schon kurz darauf ein Mann bei dem Rentner, dem er Geld und Wertgegenstände aushändigte. Erst später meldete sich der Geschädigte dann bei der echten Polizei, die nun herauszubekommen versucht, wer ihn derart um seine Ersparnisse brachte.

Schöneiche b. Berlin – Genau hingeschaut

Am Nachmittag des 27.07.2025 entdeckten Polizisten einen Mann, der mit einem E-Scooter auf dem kombinierten Geh- und Radweg der Schöneicher Straße unterwegs war. Als sie ihn anhielten, bemerkten die Beamten, dass am Gefährt ein ungültiges Versicherungskennzeichen angebracht war. Den Nachweis eines aktuellen Versicherungsschutzes blieb der 40-jährige Fahrer dann auch schuldig. Zudem schien er nicht so recht nüchtern zu sein. Ein positiver Drogenschnelltest erhärtete diesen Verdacht nur noch. Nachdem ihm eine Ärztin eine Blutprobe entnommen hatte, deren Auswertung nun gerichtsfest belegen wird, ob er tatsächlich berauscht unterwegs gewesen ist, konnte der Delinquent seinen Weg zu Fuß fortsetzen. Der Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz wird in jedem Fall juristische Konsequenzen haben.

Templin – Schaufensterscheibe beschädigt

Wie der Polizei am 26.07.2025 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte an der Schaufensterscheibe eines Discounters in der Vietmannsdorfer Straße zu schaffen gemacht. Offenbar wollten sie die Scheibe mit einem Stein einwerfen. Zwar hinterließen ihre Bemühungen auch ein Loch, doch erwies sich dies als ungeeignet, um hindurchzukommen. So blieb es bei einem Schaden von geschätzt mehrere Hundert Euro.

Templin – Auf frischer Tat gestellt

Am Morgen des 27.07.2025 waren Polizisten auf ihrer Streife in der Dargersdorfer Straße unterwegs und gerade am Stadtbahnhof angekommen, als ihnen ein Mann ins Auge stach, der offensichtlich dabei war, ein Fahrrad zu stehlen. Als man den Langfinger daraufhin ansprach, gab der 22-jährige Deutsche die Tathandlung auch zu. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Diebstahls.

Prenzlau – Führerschein sichergestellt

Die doch recht unsichere Fahrweise einer Frau und der Beinahzusammenstoß ihres VW Caddys mit einem anderen PKW im Bereich der Uckerpromenade ließen Augenzeugen in der Mittagszeit des 27.07.2025 zum Telefon greifen. So alarmierte Polizisten konnten besagtes Auto am Uckerstadion stoppen und sich das Ganze einmal etwas genauer betrachten. Bald kam der Verdacht auf, dass die 49-jährige Deutsche unter dem Einfluss von Medikamenten stehen könnte. Erste Angaben der Frau erhärteten diese Einschätzung nur noch. Daraufhin nahmen die Beamten ihr den Führerschein ab und brachten sie in ein nahegelegenes Krankenhaus, wo eine Blutprobenentnahme vorgenommen wurde. Jetzt ist das Geschehen ein Fall für die Kriminalpolizei.

Schwedt/Oder OT Passow – Ein Fall für die Kriminalpolizei

Am frühen Morgen des 27.07.2025 versuchten mehrere Personen mit roher Gewalt in eine der Wohnungen eines Mehrfamilienhauses in der Schulstraße einzudringen. Doch gelang es ihnen trotz aller Bemühungen nicht, die Sicherungsmechanismen der Tür zu überwinden. Zeugen sahen später zwei Männer fliehen und verständigten die Polizei. Mit einer sehr guten Beschreibung derjenigen ausgestattet, stachen den Beamten bald darauf drei Herren ins Auge, von denen zwei den verhinderten Einbrechern aus der Schulstraße frappierend ähnelten. Die 21 und 24 Jahre alten Delinquenten sind auch bereits hinreichend polizeilich bekannt und werden sich nun Kriminalisten gegenüber erklären müssen.

Angermünde – Verdacht der Trunkenheitsfahrt

Am Nachmittag des 27.07.2025 wandten sich Zeugen an die Polizei, nachdem sie mitbekommen hatten, wie ein sichtlich angetrunkener Mann am Bahnhof in einen BMW stieg und damit davonfuhr. Eine Streifenwagenbesatzung nahm sich der Sache an und fand den Wagen in der Innenstadt abgestellt vor. Dessen Halter war ein 65 Jahre alter Mann, der an seiner Wohnanschrift angetroffen wurde und einen Atemalkoholwert von 2,04 Promille aufwies. Erste Angaben seinerseits ließen den Schluss zu, dass er tatsächlich mit dem Auto unterwegs gewesen war. Er musste seinen Führerschein abgeben und eine Blutprobenentnahme über sich ergehen lassen. Das nun folgende Ermittlungsverfahren führt die Kriminalpolizei der Inspektion Uckermark.

Rüdnitz – Die Kriminalpolizei ermittelt

Die Kriminalpolizei ermittelt gegenwärtig zu einem Geschehen, welches sich am späten Abend des 26.07.2025 in einer Wohnung in der Wilhelm-Guse-Straße abgespielt hatte. Demnach waren der 34-jährige Hausherr und sein Kumpel gerade von einem Ausflug gekommen. Während der 34-Jährige noch eine Unterhaltung mit einem seiner Nachbarn führte, betrat der andere Mann die Wohnung und öffnete später dem rechtmäßigen Mieter nicht gleich die Tür. Der war darüber wohl derart erbost, dass er die Tür kurzerhand mit Füßen eintrat und dann sein Gegenüber handgreiflich bearbeitete. Der wehrte sich und warf u.a. eine Couch nach dem Wütenden. Letztlich mussten alarmierte Polizisten das Ganze schlichten und erteilten dem Gast einen Platzverweis. Jetzt stehen die Vorwürfe der versuchten gefährlichen Körperverletzung sowie des Hausfriedensbruches im Raum.

BAB 11 – Knapp der Haft entgangen

Am Nachmittag des 27.07.2025 besahen sich Polizisten einen VW Bora samt Fahrer einmal etwas näher. Sie hatten den Wagen an der Raststätte Buckowsee- West aus dem Verkehr gezogen, da das Auto seit geraumer Zeit keinen Versicherungsschutz mehr besaß. Die Kennzeichen wurden entstempelt und sich nun dem 51-Jährigen zugewandt. Der hatte, polizeilichen Auskunftssystemen gemäß, einen Haftbefehl offen, der durch Zahlung einer durch die Staatsanwaltschaft Potsdam alternativ ausgesprochenen Geldbuße außer Kraft gesetzt werden konnte. Da der Delinquent die Summe tatsächlich aufbringen konnte, blieb ihm die Ersatzfreiheitsstrafe erspart. Die Sache mit der fehlenden Haftpflichtversicherung wird ihm jedoch noch einmal juristische Folgen einbringen.

Bernau b. Berlin –Elektrorad gestohlen

Wie der Polizei am Nachmittag des 27.07.2025 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte Zutritt zum Keller eines Mehrfamilienhauses im Neuen Schulweg verschafft. Von dort nahmen sie dann ein Elektroklapprad mit sich und hinterließen dessen rechtmäßigen Besitzern somit einen materiellen Schaden von mehreren Hundert Euro. Wer sich da betätigte und wo das Diebesgut abgeblieben ist, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Strausberg – Einbruchsdiebstahl

Wie der Polizei am 26.07.2025 angezeigt wurde, sind noch Unbekannte in eine Wohnung in der Scharnhorststraße eingedrungen. Aus den Räumlichkeiten nahmen sie dann einen E-Scooter sowie zwei Playstation 5 mit sich. Wer sich da betätigte und wo das Diebesgut abgeblieben ist, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Strausberg – Betrunkene wurde gewalttätig

In der Mittagszeit des 26.07.2025 wurden Polizisten in die Straße Am Annatal gerufen. Dort sollte eine offensichtlich Angetrunkene auf ihren Lebenspartner losgegangen sein und den 53-Jährigen mit einer Glasflasche leicht verletzt haben. Bei Eintreffen der Beamten bestätigte sich dies. Die Wütende wollte sich auch jetzt noch nicht beruhigen und durfte deshalb die kommenden Stunden im Gewahrsam der Polizei verbringen. Die 45-Jährige hatte zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert von 2,95 Promille aufzuweisen. Juristische Folgen hat ihr Verhalten natürlich auch noch. Immerhin steht der Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung im Raum.

Bad Freienwalde – Betrunken gefahren

Am Abend des 27.07.2025 hielten Polizisten in der Karl-Marx-Straße einen Fiat zu einer Verkehrskontrolle an. Dessen Fahrer wirkte nicht so recht nüchtern, weshalb ein Atemalkoholtest vorgenommen wurde. Der zeigte einen Wert von 1,64 Promille an. Damit war die Fahrt für den 54-Jährigen beendet und wurde eine Blutprobe fällig. Anschließend musste sich der Delinquent eine Mitfahrgelegenheit suchen. Seinen Führerschein behielten die Beamten nämlich gleich ein.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply