Im Rahmen der Sommerferien bietet das Städtische Museum Viadrina vier abwechslungsreiche Ferienangebote an. Die Stadt Frankfurt (Oder) stellt die Teilnahme kostenfrei zur Verfügung. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten wird um eine rechtzeitige Anmeldung gebeten.

Lustige Handpuppen selbst herstellen
Datum: Donnerstag, 7. August 2025, 14:00–15:30 Uhr
In diesem Workshop können Kinder ab 6 Jahren eigene bunte Handpuppen basteln. Für die Herstellung werden saubere, alte Socken benötigt, die mitgebracht werden können. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Die Dauer beträgt etwa 1,5 Stunden. Es wird empfohlen, an farbfeste Kleidung zu denken.
Auf Entdeckungstour – Museumsrallye I
Datum: Donnerstag, 14. August 2025, 14:00–15:30 Uhr

Museumsrallye Foto Halina Muchow
Bei dieser Rallye durch das Erdgeschoss und die erste Etage des Museums werden Quizfragen und Aufgaben gelöst. Es wartet ein bunter Mix aus Quiz, Aktivitäten und spielerischem Erkunden. Zielgruppe sind Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren, maximal 12 Teilnehmer. Die Veranstaltung dauert circa 1,5 Stunden und endet mit einem kleinen Preis.
Kreativ-Workshop: Fantasievolle Stuckdecken-Entwürfe für das Museum im Junkerhaus
Datum: Donnerstag, 28. August 2025, 14:00–15:30 Uhr

Kreativworkshop Stuckdecken Foto Halina Muchow
Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren können eigene Entwürfe für die Stuckdecken des Museums erstellen. Nach einer Erkundung der Stuckdecken vor Ort werden die Ideen auf Papier gebracht. Tiere, bunte Blumen, Menschen, Landschaften oder wilde Muster – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es sind kreative Techniken wie Zeichnung, Malerei oder Collage möglich. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen. Bitte an farbfeste Kleidung denken.
Das Mittelalterliche Frankfurt entdecken – Museumsrallye zum Mittelalter in Frankfurt
Datum: Donnerstag, 4. September 2025, 11:00–12:30 Uhr

Mittelalter-Rallye Foto Museum Viadrina
Diese Rallye richtet sich an Kinder ab 11 Jahren sowie Jugendliche und Familien. Es wird eine Reise durch die mittelalterliche Geschichte Frankfurts unternommen, bei der Fragen zu Stadtgründung, Gesellschaftsstrukturen und Alltag beantwortet werden. Welche Berufe wurden ausgeübt? Wie kleideten sich die Menschen? Wo wohnten sie? Und was stand auf dem Speiseplan? Auf all diese Fragen werden die Teilnehmenden zu abwechslungsreichen Aufgaben und Rätseln spannende Antworten finden. Maximal können 20 Personen teilnehmen; die Dauer beträgt etwa 1,5 Stunden.
Anmeldung:
Telefonisch unter: 0335 40 15 62 9 (Dienstag–Sonntag, 11:00–17:00 Uhr)
E-Mail: anmeldung@museum-viadrina.de
Vorschaubild: 2025-08-07 Handpuppen herstellen © Halina Muchow
Quelle: Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)