Skip to main content

Falkenhagen: Großflächige Graffiti-Schmierereien

Unbekannte Täter haben an Hausfassaden, Mülleimern und Treppen in der Ernst-Friedrich-Schumann-Straße großflächig Graffiti hinterlassen. Die Tat wurde der Polizei am 11. August 2025 angezeigt. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Identität der Verursacher.

Bad Freienwalde: Jugendliche beim Diebstahl erwischt

Am Abend des 11. August 2025 meldeten Mitarbeiter eines Wachschutzunternehmens der Polizei, dass sich mehrere Personen unberechtigten Zutritt zu einem ehemaligen Hotel in Eduardshof verschafft hatten. Als die Polizisten eintrafen, erwischten sie vier junge Männer im Alter von 14 bis 16 Jahren dabei, wie sie einen Fernseher aus dem Gebäude transportieren wollten. Die Jugendlichen mussten das Diebesgut herausgeben und erhielten eine Anzeige. Anschließend wurden sie ihren Erziehungsberechtigten übergeben.

Rüdersdorf: Trickdiebstahl an Supermarktkasse

In der Mittagszeit des 11. August 2025 erschienen eine Frau und ein Mann in einem Supermarkt in Herzfelde. Das Duo lenkte eine Kassenangestellte derart ab, dass der Mann unbemerkt in die Kasse greifen und fliehen konnte. Auch seiner Komplizin gelang die Flucht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Identität der Täter aufgenommen.

Frankfurt (Oder): Fahrzeugdieb in Untersuchungshaft

Der am 10. August 2025 vorläufig festgenommene 42-jährige polnische Staatsbürger wurde am Folgetag einem Richter am Amtsgericht Frankfurt (Oder) vorgeführt. In seinem Kleintransporter war ein in Berlin gestohlenes BMW-Motorrad gefunden worden. Der Richter erließ Untersuchungshaft und ordnete die sofortige Verbringung des Beschuldigten in eine Justizvollzugsanstalt an. Die Ermittlungen dauern an.

Hintergrund: Bundespolizisten hatten am 10. August 2025 zwischen den Anschlussstellen Müllrose und Frankfurt (Oder) West einen Peugeot Expert kontrolliert. Im Laderaum fanden sie das BMW-Motorrad, das seit dem 5. August 2025 als gestohlen gemeldet war. Der Fahrer stand zusätzlich unter Drogeneinfluss.

A12: Ukrainer mit 2,95 Promille gestoppt

Am 11. August 2025 gegen 18:30 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge der Polizei einen Mercedes mit Anhänger, der zwischen Briesen und Fürstenwalde Ost in Schlangenlinien fuhr. Autobahnpolizisten lotsten das Gespann auf den Parkplatz Lebbiner Heide. Der 41-jährige ukrainische Fahrer wies einen Atemalkoholwert von 2,95 Promille auf. Er musste eine Blutprobe abgeben und erhielt eine Anzeige.

Spreenhagen: Sechs Garagen aufgebrochen

In der Nacht zum 11. August 2025 brachen unbekannte Täter in der Hauptstraße in mindestens sechs Garagen ein. Sie entwendeten diverse Maschinen sowie einen Angelstuhl. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Identität der Einbrecher und zum Verbleib des Diebesguts aufgenommen.

Gosen-Neu Zittau: Aufmerksame Anwohner vertreiben Diebe

Am frühen Morgen des 12. August 2025 machten sich zwei Personen an einem in der Berliner Straße abgestellten Kleintransporter zu schaffen. Die dabei verursachten Geräusche machten Anwohner aufmerksam. Als das Duo bemerkte, dass sie entdeckt worden waren, flüchteten sie und hinterließen einen Sachschaden von rund 1.500 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Identität der Täter.

Eisenhüttenstadt: Ladendieb wird gewalttätig – Räuberischer Diebstahl

Am Abend des 11. August 2025 beobachtete ein Zeuge in einem Discounter in der Karl-Marx-Straße, wie ein Mann seinen Rucksack mit Lebensmitteln und Alkohol füllte. Als der Dieb den Laden verlassen wollte, stellte sich ihm der Zeuge in den Weg. Der 34-jährige Deutsche kämpfte sich gewaltsam frei und gelangte nach draußen. Auf dem Parkplatz konnten jedoch alarmierte Polizisten den Täter stellen. Er muss sich nun wegen räuberischen Diebstahls verantworten.

Templin: Fahren ohne Versicherungsschutz

Am späten Vormittag des 11. August 2025 stoppten Polizisten in der Alten Knehdener Straße einen Mitsubishi Outlander mit Anhänger. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Versicherungsplaketten an den Kennzeichen des Fahrzeugs fehlten. Der 45-jährige Fahrer steht nun im Verdacht, ohne Versicherungsschutz gefahren zu sein. Er musste sein Fahrzeug stehen lassen und seinen Weg anderweitig fortsetzen. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein.

Prenzlau: Hauseingangstür beschädigt – 3.000 Euro Schaden

Am frühen Morgen des 12. August 2025 meldete ein Zeuge der Polizei eine beschädigte Hauseingangstür in der Scharrnstraße. Unbekannte Täter hatten die Verglasung der Tür großflächig zerstört. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Schwedt/Oder: Pedelec gestohlen

In den Nachmittagsstunden des 11. August 2025 entwendeten unbekannte Täter ein Pedelec der Marke „Lehmkuhl“ von dessen Abstellplatz in der Auguststraße. Die Polizei fahndet nach dem Diebesgut.

Schwedt/Oder: Betrunkener Radfahrer mit 1,79 Promille

Am frühen Morgen des 12. August 2025 kontrollierten Polizisten in der Lindenallee einen auffällig fahrenden Radfahrer. Der 20-Jährige hatte offensichtlich Schwierigkeiten, sein Fahrrad zu kontrollieren, und verbreitete Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,79 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben und seinen Heimweg zu Fuß antreten.

Bernau: Polizei sucht Einbrecher mit Fahndungsfotos

Die Kriminalpolizei der Inspektion Barnim ermittelt seit Ende April 2025 wegen eines Einbruchs in eine Bernauer Firma. Die Täter stahlen dabei eine EC-Karte und hoben wenig später Geld von einem Automaten in der Innenstadt ab. Ein weiterer Versuch am Folgetag scheiterte, da die Karte bereits gesperrt war. Überwachungskameras zeichneten zwei Männer bei den Geldabhebungen auf. Trotz vorliegender Bilder konnten die mutmaßlichen Diebe bisher nicht identifiziert werden.

Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer erkennt die beiden Männer auf den Fahndungsfotos? Hinweise werden unter der Rufnummer 03338 3610 oder per E-Mail an polbb.eu/hinweis entgegengenommen.

Ahrensfelde: Polizeibeamter stoppt betrunkenen Fahrer – 2,73 Promille

Am Nachmittag des 11. August 2025 bemerkte ein Zeuge auf der A10 einen Ford Transit, dessen Fahrer sichtlich Probleme hatte, das Fahrzeug in der Spur zu halten. Der aufmerksame Zeuge, ein Berliner Polizeibeamter im Berufsleben, hielt den Transporter in der Ortslage Blumberg kurzerhand an. Alkoholgeruch vom Fahrer und eine leere Schnapsflasche im Fahrzeug veranlassten ihn, die Brandenburger Kollegen zu alarmieren. Der 58-jährige Fahrer hatte 2,73 Promille im Blut. Er musste seinen Führerschein abgeben und eine Blutprobe abgeben.

Wandlitz: Parkscheinautomat aufgebrochen

Wie der Polizei am 11. August 2025 angezeigt wurde, haben unbekannte Täter einen Parkscheinautomaten in der Wensickendorfer Chaussee aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld gestohlen. Die Kriminalpolizei der Inspektion Barnim hat die Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizeidirektion Ost, Pressemitteilung vom 12.08.2025

Leave a Reply