Skip to main content

Die neuen Aushänge an den Bushaltestellen der Ausflugslinie A400 sind fertiggestellt und bieten Wanderern bessere Information und Orientierung. Die Linie wird vom Landkreis Oder-Spree ermöglicht und von BOS umgesetzt. Die Ausschilderungen mit Wanderempfehlungen entstanden durch die Partnerschaft zwischen dem Landkreis, BOS und der Tourismusregion Seenland Oder-Spree.

„Unsere wunderbare Natur im Landkreis erkunden zu können, ohne das Auto für die Anreise zu benötigen, ist ein tolles Angebot für Gäste und Einheimische“, so Landrat Frank Steffen.

Aushänge A400 © Seenland Oder-Spree e. V.

Direktverbindung ins Schlaubetal Die A400 startet am Bahnhof Jacobsdorf (Mark) und führt direkt ins Schlaubetal – Brandenburgs schönstes Bachtal, nur eine Stunde von Berlin entfernt. Die Linie verkehrt am Wochenende und an Feiertagen vom 1. April bis 31. Oktober 2025 und ist mit dem PlusBus 400 kombinierbar, der werktags stündlich und am Wochenende alle zwei Stunden zwischen Beeskow und Eisenhüttenstadt fährt.

Flexible Fahrzeiten Erste Abfahrt ab Jacobsdorf: 9:27 Uhr, letzte: 18:27 Uhr. Erste Rückfahrt erreicht Jacobsdorf um 11:26 Uhr, letzte um 20:26 Uhr mit direktem Anschluss an den RE1 nach Berlin um 20:38 Uhr. So sind ganztägige Wanderungen, Feierabendtouren und Spätaufsteherwanderungen möglich.

28 Kilometer Schlaubetalwanderweg Der Wanderweg lässt sich von Müllrose oder vom Wirchensee komplett erwandern. Dank Zwischenhaltestellen sind auch Etappenwanderungen und Rundtouren möglich. Die Strecke führt über schmale Stege entlang klarer Seen, durch dichte Wälder und über Lichtungen.

Tafel A 400 Zwischenhaltestellen

Ergänzend gibt es regionale Picknickangebote zum Mitnehmen, die jeden Rastplatz zum Restaurant unter freiem Himmel machen.

Informationen: www.seenland-oderspree.de/schlaubetal/ausflugslinie-a400

Vorschaubild: Schervenzsee, Schlaubetal, Baumstamm, Wanderung, Herbst, Seenland Oder-Spree, Foto Florian Läufer
Quelle/Fotos/Flyer: Seenland Oder-Spree e. V.

Leave a Reply