Fürstenwalde/Spree: Mopedfahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt
Am Montagabend (19.08.) kontrollierten Polizisten einen 38-jährigen Mopedfahrer in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Der Mann konnte keinen Führerschein vorweisen, da er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem wirkte er nicht nüchtern. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht der Beamten. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben und erhielt eine Anzeige.
Jacobsdorf: E-Scooter-Fahrer prallt gegen Zaun
In der Nacht zu Dienstag (20.08.) verlor ein 41-jähriger Mann gegen 1:40 Uhr die Kontrolle über seinen E-Scooter und fuhr auf der L37 in einen Zaun. Der Fahrer erlitt Verletzungen. Für das genutzte Fahrzeug bestand kein Versicherungsschutz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Frankfurt (Oder): Unfallflucht mit nicht zugelassenem Fahrzeug
Am Montagnachmittag (19.08.) stieß gegen 16:10 Uhr in der Leipziger Straße ein mutmaßlicher VW gegen einen Audi A3. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, obwohl ein Sachschaden von rund 2.000 Euro entstanden war. Das am VW angebrachte Kennzeichen erwies sich als nicht vergeben. Die Polizei ermittelt nun den Fahrer und die Umstände des Vorfalls.
Eisenhüttenstadt: Rentner durchschaut Betrugsversuch
Ein Rentner erhielt am Montagnachmittag (19.08.) einen verdächtigen Anruf. Eine Frau mit osteuropäischem Akzent wollte ihm weismachen, er habe 38.000 Euro gewonnen. Zur Auszahlung müsse er jedoch 1.000 Euro als „Kosten für die Polizei“ für den Transportschutz zahlen. Der Mann erkannte sofort den Betrugsversuch, beendete das Gespräch und wurde nicht mehr kontaktiert.
Wiesenau: Radfahrer bei Zusammenstoß mit PKW verletzt
Am Dienstagmorgen (20.08.) kollidierte gegen 10:30 Uhr in der Hauptstraße ein Mercedes mit einem Radfahrer. Der 65-jährige Radfahrer wurde verletzt und vor Ort vom Rettungsdienst behandelt. Der Sachschaden wird auf 4.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Gosen-Neu Zittau: Einbruch in öffentliches Gebäude
Unbekannte verschafften sich durch eine eingeschlagene Scheibe Zutritt zu einem öffentlichen Gebäude in der Berliner Straße. Objektverantwortliche stellten den Einbruch am Dienstagmorgen (20.08.) fest. Ob Gegenstände entwendet wurden, ist noch nicht abschließend geklärt. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro.
Schwedt/Oder: Mutmaßliche Mopeddiebe nach Verfolgungsjagd gestellt
Am Montagmorgen (19.08.) bemerkte ein Zeuge in der Neuen Straße zwei Mopedfahrer, von denen einer das gestohlene Fahrzeug seines Freundes fuhr. Nach einer Verfolgung konnte er einen der Fahrer in Vierraden anhalten. Die alarmierten Polizisten identifizierten den 35-jährigen Deutschen, der keine Fahrerlaubnis besitzt und unter Drogeneinfluss stand.
Den zweiten Fahrer, einen 39-jährigen Deutschen, spürten die Beamten im Nahbereich auf. Er versuchte mit einem Sprung in die Welse zu flüchten, wurde aber aus dem Schilfgürtel gezogen. Auch er hatte keine Fahrerlaubnis und stand unter Drogeneinfluss.
Die Ermittlungen ergaben, dass beide Männer die Simson-Mopeds aus einem Garagenkomplex im Julian-Marchlewski-Ring gestohlen hatten. Gegen sie wurden Verfahren wegen besonders schweren Diebstahls, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Fahrens unter Drogeneinfluss und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Templin: Serie von Sachbeschädigungen
Die Polizei Uckermark ermittelt zu mehreren Sachbeschädigungen vom Montag (19.08.). Unbekannte warfen Steine und Glasflaschen gegen Fenster zweier Wohnungen in der Robert-Koch-Straße und der Straße Am Mühlentor. Auch die Scheibe einer Gaststätte in der Robert-Koch-Straße wurde beschädigt. In der Karl-Liebknecht-Straße wurde die rechte Seitenscheibe eines Dacia durch einen Steinwurf beschädigt. Die Kriminalpolizei prüft einen möglichen Zusammenhang der Taten.
Prenzlau: Betrunkener Mann fällt zweimal negativ auf
Ein 47-jähriger Deutscher trat am Montagnachmittag (19.08.) im Prenzlauer Stadtgebiet zweimal negativ in Erscheinung. Gegen 15:40 Uhr schlug er ohne erkennbaren Anlass im Eingangsbereich eines Einkaufsmarktes im Georg-Dreke-Ring auf einen 33-Jährigen ein. Das Opfer wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Täter mit 2,2 Promille erhielt eine Anzeige und einen Platzverweis.
Gegen 17:00 Uhr fiel derselbe Mann erneut auf, als er ein neunjähriges Mädchen und einen gleichaltrigen Jungen im Robert-Schulz-Ring anging. Als der Vater des Jungen eingriff, schlug ihm der 47-Jährige ins Gesicht. Nach seiner Flucht wurde er von Polizisten im Nahbereich festgenommen. Zu diesem Zeitpunkt wies er 1,98 Promille auf und verbrachte den Rest des Tages im polizeilichen Gewahrsam.
Bernau bei Berlin: Mercedes-Fahrer mit Drogen gestoppt
Am späten Montagabend (19.08.) kontrollierten Polizisten in der Rosenstraße einen Mercedes. Der 36-jährige deutsche Fahrer wirkte nicht nüchtern, ein Drogenschnelltest reagierte positiv. Im Fahrzeug fanden die Beamten eine Plastiktüte mit drogenähnlichen Substanzen. Der Mann musste die Substanzen herausgeben, eine Blutprobe abgeben und seine Fahrt zu Fuß fortsetzen.
Eberswalde: Einbruch in integrative Einrichtung
Einbrecher verschafften sich Zutritt zum Gebäude einer integrativen Einrichtung in der Angermünder Chaussee. Ein Fenster wurde zerstört und das Mobiliar durchsucht. Kriminaltechniker sicherten umfangreiches Spurenmaterial. Ob etwas entwendet wurde, war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme am Montag (19.08.) noch unklar. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro.
Panketal: Uneinsichtiger Mercedes-Fahrer zweimal erwischt
Ein 21-jähriger Mercedes-Fahrer wurde in der Nacht zu Dienstag (20.08.) gleich zweimal von der Polizei angehalten. Zunächst stoppten die Beamten die C-Klasse gegen 2:00 Uhr in der Birkholzer Straße in Zepernick. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Kokain und Cannabis. Nach der Blutentnahme wurde dem bereits polizeibekannten Mann die Weiterfahrt untersagt.
Um 4:30 Uhr stellten die Beamten denselben Fahrer erneut hinter dem Steuer desselben Mercedes in der Hauptstraße in Schwanebeck fest. Diesmal nahmen sie ihm den Fahrzeugschlüssel ab. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Hönow: Einbruch in Kindertagesstätte
In den frühen Morgenstunden des Dienstags (20.08.) brachen Unbekannte in eine Kindertagesstätte in der Kaulsdorfer Straße ein. Die Eindringlinge gelangten über ein Fenster in die Einrichtung und durchsuchten die Büroräume nach Wertgegenständen. Ob etwas entwendet wurde, war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht geklärt. Der geschätzte Schaden beträgt mehrere hundert Euro.
Dannenberg: Gestohlener Traktor sichergestellt
Am Montagnachmittag (19.08.) wurde der Diebstahl eines Traktors von einem Grundstück in Dannenberg gemeldet. Bekannte der Eigentümer entdeckten die landwirtschaftliche Maschine zufällig in Niederfinow im Landkreis Barnim und verständigten die Polizei. Die alarmierten Beamten konnten den Traktor sicherstellen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun gegen den oder die Täter.
Quelle: PD Ost




