Landkreis Oder-Spree
Beeskow – Ford Kuga im Wert von 20.000 Euro gestohlen
Am Montagnachmittag (25.08.2025) haben Unbekannte einen am Bertholdplatz geparkten Ford Kuga gestohlen. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung nach dem Fahrzeug im Wert von schätzungsweise 20.000 Euro ein. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Beeskow – Einbruch in Gaststätte verursacht 10.000 Euro Schaden
In den Morgenstunden des 25. August 2025 wurden Polizisten zu einer gastronomischen Einrichtung in der Berliner Straße gerufen. Unbekannte Täter hatten Spielautomaten und eine Kasse gewaltsam geöffnet und geleert. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei geht ersten Hinweisen zu möglichen Tatverdächtigen nach.
Frankfurt (Oder) – Motorrad der Marke KSR Moto gestohlen
In der Nacht von Montag auf Dienstag (25./26.08.2025) stahlen Unbekannte ein Krad der Marke KSR Moto Austria von einem Parkplatz im Bereich Fürstenberger Straße/Görlitzer Straße. Nach der Maschine im Wert von etwa 3.000 Euro fahndet die Polizei.
Frankfurt (Oder) – 19-Jähriger unter Drogeneinfluss am Steuer
Gegen 1:30 Uhr am Dienstag (26.08.2025) fiel einer Streife in der Straße Am Hohen Feld ein Pkw mit britischer Zulassung auf. Am Steuer saß ein 19-Jähriger, der offensichtlich nicht nüchtern war. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. Der junge Mann musste zur Blutentnahme mit zur Dienststelle, anschließend wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Er muss sich bei der Zentralen Bußgeldstelle Gransee und der Kriminalpolizei verantworten.
Eisenhüttenstadt – Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Am Montagmittag (25.08.2025) gegen 14:00 Uhr kam es in der Poststraße aus ungeklärter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der 22-jährige Radler verletzte sich und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Unfallursache.
Landkreis Uckermark
Prenzlau – Polizei bittet um Hinweise zu EC-Karten-Betrug
Am 17. September 2024 haben zwei unbekannte Täter mit einer unrechtmäßig erlangten EC-Karte eines 86-Jährigen Bargeld abgehoben. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Täter ihr Opfer zunächst in der Sparkassenfiliale in der Steinstraße beobachteten und anschließend in den Besitz der Karte gelangten.

Beide Tatverdächtigen trugen weiße Turnschuhe, helle Hosen, dunkle Oberbekleidung sowie schwarze Kopfbedeckungen und Mund-Nasen-Masken. Die Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Uckermark unter Telefon 03984 350 oder über die Internetwache der Brandenburger Polizei.
Schwedt/Oder – Jugendeinrichtung aufgebrochen
Unbekannte drangen gewaltsam in eine Jugendeinrichtung im Dr.-Wilhelm-Külz-Viertel ein. Am Montagvormittag (25.08.2025) gegen 10:55 Uhr dokumentierten Polizisten Schäden an Rollläden und zerstörte Fensterscheiben. Die Täter erbeuteten BMX-Fahrräder, eine Spielekonsole, Unterhaltungselektronik und Getränke. Der Gesamtschaden beträgt etwa 3.500 Euro. Kriminaltechniker sicherten Spuren.
Angermünde – 91-Jährige Opfer von Telefonbetrügern
Am Montagnachmittag (25.08.2025) gaben sich Kriminelle am Telefon als Polizei aus und behaupteten gegenüber einer 91-Jährigen, ihr Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Für eine angebliche Kaution forderten sie einen fünfstelligen Betrag. Die Dame bot die Hälfte an, die eine halbe Stunde später von einem Mann abgeholt wurde. Die Polizei nahm Ermittlungen auf.
Landkreis Barnim
Eberswalde – Verdacht auf illegales Autorennen nach schwerem Unfall
Am Montagabend (25.08.2025) gegen 20:20 Uhr kollidierten auf der Heegermühler Straße zwei BMW seitlich miteinander. Beide Fahrzeuge hatten zuvor mit erhöhter Geschwindigkeit ein vorausfahrendes Auto überholt. Einer der Fahrer verlor die Kontrolle und prallte nach der Kollision gegen eine Straßenlaterne und eine Mauer. Beide Fahrer und ein Beifahrer kamen ins Krankenhaus. Die Polizei stellte beide Fahrzeuge als Beweismittel sicher. Die Kriminalpolizei Barnim ermittelt wegen des Verdachts eines illegalen Kraftfahrzeugrennens.
Rüdnitz – Weißer Mercedes CLA gestohlen
In der Nacht von Montag auf Dienstag (25./26.08.2025) stahlen Unbekannte in der Dorfstraße einen weißen Mercedes CLA. Die Polizei fahndet nach dem Fahrzeug.
Eberswalde – Einbruchsversuch im Zoo
Unbekannte drangen in der Nacht von Montag auf Dienstag (25./26.08.2025) in den Eberswalder Zoo ein und versuchten, eine Spendenbox und einen Fotoautomaten aufzubrechen. Beide Geldkassetten hielten stand, sodass nur ein Sachschaden von etwa 150 Euro entstand. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Diebstahls im besonders schweren Fall.
Ahrensfelde – Mit gefälschtem Führerschein erwischt
In der Nacht zum 26. August 2025 kontrollierten Polizisten auf der Landsberger Chaussee einen Toyota Yaris mit einem 23-jährigen Fahrer. Der Führerschein stellte sich als Fälschung heraus. Die Beamten stellten das Dokument und die Fahrzeugschlüssel sicher. Der Mann muss sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung verantworten. Auch die Fahrzeughalterin wird belangt, da sie das Auto trotz fehlender gültiger Fahrerlaubnis zur Verfügung gestellt hatte.
Dahlwitz-Hoppegarten – 15-Jähriger am Steuer erwischt
Am frühen Dienstagmorgen (26.08.2025) gegen 2:20 Uhr kontrollierten Polizisten einen VW Golf mit polnischer Zulassung. Am Steuer saß ein 15-Jähriger ohne Fahrerlaubnis. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein und brachten den Jugendlichen samt Fahrzeugschlüssel zu seinen Erziehungsberechtigten.
Treplin – Verkehrsregeln missachtet
Am frühen Dienstagmorgen (26.08.2025) gegen 2:30 Uhr fiel einer Bundespolizeistreife am Naglers Berg ein Fahrzeug mit serbischer Zulassung auf. In dem fünfsitzigen Auto befanden sich sechs Personen, darunter zwei Kinder ohne vorgeschriebene Kindersitze. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Altlandsberg – Vermisstensuche erfolgreich beendet
Am Montag (25.08.2025) gegen 17:18 Uhr meldete eine Ehefrau ihren Mann als vermisst, da er mehrere Stunden nicht erreichbar war. Aufgrund seines Gesundheitszustands galt er als hilfsbedürftig. Gegen 18:00 Uhr konnte die Polizei Entwarnung geben: Der Mann wurde wohlbehalten angetroffen. Er hatte eine ausgiebige Fahrradtour unternommen und konnte den Abend schließlich im Beisein seiner Frau verbringen.
Quelle: Polizeidirektion Ost




