Die Bundesagentur für Arbeit (BA) launcht am 1. September ihr neues Online-Portal „meinBERUF“ für die Berufsorientierung junger Menschen. Die Plattform ersetzt die bisherigen Portale abi.de und planet-beruf.de und führt deren Inhalte in einem zentralen Angebot zusammen.

Das Portal begleitet Jugendliche durch den gesamten Prozess der Berufswahl – von den ersten Überlegungen bis zur erfolgreichen Bewerbung. Die Plattform gliedert sich in sechs Hauptbereiche: Für Unentschlossene bietet der Bereich „Noch planlos“ Hilfestellungen beim Einstieg in die Berufsorientierung. Unter „Berufe & Wege“ erhalten Nutzer einen Überblick über verschiedene Berufsfelder sowie Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Der Praktikums-Bereich informiert über Inhalte, Suche und Vorbereitung von Praktika. Die Rubrik „Ausbildung“ klärt über verschiedene Ausbildungsarten und deren Ablauf auf, während der Studien-Bereich Studienfelder, Studienformen und die entsprechende Vorbereitung behandelt. Abschließend unterstützt der Bewerbungsbereich mit Tipps vom Lebenslauf bis zum Vorstellungsgespräch.
meinBERUF richtet sich nicht nur an die Jugendlichen selbst, sondern auch an deren Unterstützer: Eltern, Erziehungsberechtigte sowie Lehrende und Beratende finden hier relevante Informationen. Das Online-Portal ergänzt die persönlichen Beratungsangebote der BA-Berufsberatung.
Die bewährten Inhalte der Vorgänger-Portale wurden für den Neustart aktualisiert und zeitgemäß überarbeitet. Die Bundesagentur plant, meinBERUF kontinuierlich um neue, interaktive Funktionen zu erweitern.
Jochem Freyer, Leiter der Arbeitsagenturen in Ostbrandenburg, zeigt sich begeistert: „Alle Informationen zum Berufseinstieg in einem frischen Look. Es macht richtig Spaß da durchzusurfen.“
Das Portal ist zu finden unter:
Quelle: Agentur für Arbeit Frankfurt (Oder