Skip to main content

Mit einem breit gefächerten Bildungsprogramm lädt die Volkshochschule Frankfurt (Oder) zum Start des Herbstsemesters 2025 zum lebenslangen Lernen ein. Von Fremdsprachen über kreative Workshops bis hin zu digitalen Kompetenzen – die VHS bietet für jeden Interessensbereich passende Kurse.

Sprachen lernen von Arabisch bis Norwegisch

Sprachbegeisterte können zwischen zahlreichen Optionen wählen: Neben Anfängerkursen in Arabisch und Russisch stehen Englisch, Spanisch, Polnisch, Norwegisch und Italienisch für Fortgeschrittene auf dem Programm. Auch Deutsch als Fremdsprache wird vom Niveau A1 bis C1 angeboten.

Kreativität und Kultur im Fokus

Der Bereich Kultur und Gestalten lockt mit praktischen Angeboten wie einem Grundkurs Nähen, verschiedenen Mal- und Zeichenkursen sowie Tanzkursen in Flamenco, Tango und orientalischem Tanz.

Digital fit werden

Wer seine Computer-Kenntnisse auffrischen möchte, findet Einführungskurse zu Windows 11, Office-Anwendungen und Excel. Besonders hilfreich: Der Grundkurs „Erste Schritte mit dem Smartphone“ vermittelt den sicheren Umgang mit Android-Geräten.

Gesundheit und Entspannung

Das Gesundheitsprogramm umfasst inklusive Entspannung durch Klangtherapie, eine Kräuterwanderung zu wilden Pflanzen und Meditationskurse.

Gesellschaftliches Engagement stärken

Drei besondere Highlights sind kostenfrei: Der Workshop „Faktenstark – Umgang mit Desinformation“ im Oktober rüstet gegen Falschinformationen. Der Kurs „Verändere die Welt auf Deine Weise“ in Kooperation mit der Changemaker Academy startet online am 9. September und endet mit einem Vernetzungstreffen am 14. Oktober in Frankfurt (Oder). Ebenfalls am 9. September erfahren Interessierte ab 55 Jahren, wie sie als Senior-Mediatoren ehrenamtlich zur Gewaltprävention an Grundschulen beitragen können. 

Anmeldung und Information

Alle Termine und Preise finden sich auf der VHS-Website und im Programmheft. Anmeldungen sind online oder über das Sekretariat unter 0335 54 20 25 bzw. info@vhs-ffo.de möglich.

Quelle: Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) 

Leave a Reply