Skip to main content

Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder)

Fürstenwalde: Gewalttat im Stadtzentrum – Drei Verletzte

Am Montag, dem 1. September 2025, kam es gegen 17:45 Uhr in der Eisenbahnstraße zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Ein 27-jähriger Kameruner, der ein Messer bei sich führte, versuchte sich Zugang zu einem Geschäft zu verschaffen. Als Anwesende ihn daran hindern wollten, schlug er einem 30-Jährigen mit einem Pflasterstein ins Gesicht, verletzte einen 32-Jährigen am Arm und attackierte einen weiteren 22-Jährigen. Umstehende konnten den Täter überwältigen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Bei der Festnahme wurde ein Messer sichergestellt. Der 27-Jährige hatte bereits kurz zuvor am Bahnhof einen 40-jährigen Mann kosovarischer Nationalität geschlagen und bedroht. Der Täter war bereits am 18. August 2025 mit Gewaltdelikten aufgefallen.

Schöneiche: Einbrecher stehlen Schmuck und Bargeld

Am Montag, dem 1. September 2025, drangen unbekannte Täter über eine Terrassentür in ein Einfamilienhaus im Höhenweg ein. Sie durchsuchten das Gebäude und entwendeten Schmuck sowie einen dreistelligen Bargeldbetrag. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Erkner: Haftbefehl vollstreckt

Bei einer Personenkontrolle am Montagabend, dem 1. September 2025, in der Bahnhofstraße stellten Beamte fest, dass gegen einen 25-Jährigen ein Haftbefehl vorlag. Da er die geforderte dreistellige Summe nicht zahlen konnte, wurde er festgenommen.

Frankfurt (Oder): Gestohlene Pistole sichergestellt

In der Nacht zum 1. September 2025 nahmen Bundes- und Brandenburger Polizisten zwei polnische Männer (31 und 47 Jahre) fest, die eine gestohlene Pistole verkaufen wollten. Die Waffe stammte aus einem Diebstahl in Frankfurt (Oder).

Frankfurt (Oder): Leichtkraftrad gestohlen

Zwischen dem 25. und 30. August 2025 wurde in der Fürstenberger Straße ein Benelli-Leichtkraftrad im Wert von 2.800 Euro entwendet.

Eisenhüttenstadt: Dixi-Toilette in Brand gesetzt

In der Nacht zu Dienstag, dem 2. September 2025, brannte gegen 3:30 Uhr eine Dixi-Toilette in der Saarlouiser Straße. Die Feuerwehr löschte den Brand, der einen Sachschaden von 1.000 Euro verursachte.

Eisenhüttenstadt: Radfahrerin bei Unfall verletzt

Am Montag, dem 1. September 2025, gegen 11 Uhr erfasste ein rechts abbiegender Pkw eine 65-jährige Radfahrerin im Kreuzungsbereich Karl-Marx-Straße/Beeskower Straße. Die Frau erlitt leichte Verletzungen.

Gosen-Neu Zittau: Mopedfahrer mit 1,7 Promille erwischt

Kurz vor Mitternacht am 1. September 2025 kontrollierten Beamte einen Mopedfahrer im Eichwalder Ausbau. Der Mann fuhr ohne Versicherung und Fahrerlaubnis und war mit 1,7 Promille stark betrunken. Auch ein Drogentest fiel positiv aus.

Polizeiinspektion Uckermark

Schwedt: Betrunkener Autofahrer gestoppt

Am Montagabend, dem 1. September 2025, gegen 21:40 Uhr fiel einer Zivilstreife ein Opel Corsa wegen auffälliger Fahrweise auf. Der 64-jährige Fahrer pustete 1,85 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Schwedt: Nazi-Symbole am Skaterpark

Am Montagmorgen, dem 1. September 2025, entdeckten Beamte verfassungsfeindliche Schmierereien mit NS-Bezug am Skaterpark im Hans-Eisler-Weg.

L254: Hakenkreuze auf Verkehrsschild

Am Montagnachmittag, dem 1. September 2025, brachten Unbekannte Hakenkreuze auf einem Wegweiser zwischen Arendsee und Weggun auf. Schaden: 200 Euro.

Grünow: Frau fällt auf Love-Scammer herein

Am Montag, dem 1. September 2025, informierte eine Bewohnerin aus Grünow die Polizei über einen Betrugsfall. Sie hatte einem unbekannten Internet-Bekannten mehrere tausend Euro für angebliche Flugkosten überwiesen. Der Betrüger nutzte ihre Daten zusätzlich für einen Handyvertrag. Schaden: vierstellig.

Templin: Messerangriff in Betreuungseinrichtung

Am Montagabend, dem 1. September 2025, stach in einem Mehrfamilienhaus in der Prenzlauer Allee ein 19-Jähriger mit einem Messer auf einen 32-Jährigen ein. Das Opfer erlitt schwere Verletzungen und kam ins Krankenhaus.

Polizeiinspektion Barnim

Finowfurt: Pedelec aus Tiefgarage gestohlen

Am Montag, dem 1. September 2025, um 10:25 Uhr entwendeten Diebe ein gesichertes Cube-Pedelec aus einer Tiefgarage in der Brückenstraße. Schaden: 2.300 Euro.

Bernau: Jugendlicher bedroht Passanten mit Messer

Am Montag, dem 1. September 2025, schrie ein 16-Jähriger im Neuen Schulweg herum und trat gegen einen Schulzaun. Als ein 48-Jähriger ihn ansprach, zückte der Jugendliche ein Messer. Der Mann entpuppte sich als Polizist und nahm den Teenager fest.

BAB11: Auffahrunfall mit Verletzten

Am Montag, dem 1. September 2025, gegen 11 Uhr fuhr eine 52-Jährige mit ihrem Skoda auf einen KIA auf. Sie und ihr Beifahrer wurden leicht verletzt. Sachschaden: 20.000 Euro.

Polizeiinspektion Märkisch-Oderland

Strausberg: Krypto-Betrug kostet Rentner sechsstellige Summe

Am Montag, dem 1. September 2025, erstattete ein Strausberger Rentner Anzeige wegen Betrugs. Er war Anfang Juli auf eine gefälschte Kryptobörse hereingefallen und hatte einen hohen fünfstelligen Betrag investiert. Als sein „Depot“ auf fast siebenstellige Höhe angewachsen war und er am 28. August 2025 auszahlen wollte, brach der Kontakt ab.

Strausberg: Schmierereien am Freibad

Am Montag, dem 1. September 2025, besprühten Unbekannte die Fassade am Freibad Fichteplatz mit schwarzer Farbe. Schaden: 400 Euro.

Strausberg: Betrunkener randaliert vor Kita

Am Montag, dem 1. September 2025, gegen 14 Uhr beleidigte ein 48-Jähriger vor einer Kindertagesstätte in der Heinrich-Dorrenbach-Straße Passanten und Personal, warf mit einer Bierflasche und leistete Widerstand gegen die Polizei.

Dahlwitz-Hoppegarten: Messtechnik aus Container gestohlen

Am Montag, dem 1. September 2025, gegen 8 Uhr drangen Einbrecher in einen Container in der Gewerbestraße ein und stahlen hochwertige Messtechnik. Schaden: sechsstellig.

Hoppegarten: Kabeldiebstahl verursacht hohen Schaden

Am Montag, dem 1. September 2025, verschafften sich Täter Zugang zu einem Gelände am Alten Feldweg und entwendeten große Mengen Kabel. Schaden: sechsstellig.


Quelle: PD Ost

Leave a Reply