Skip to main content

IHK Ostbrandenburg verzeichnet leichten Rückgang – weitere Verträge erwartet

Zum Stichtag 31. August hat die IHK Ostbrandenburg 1.295 neue Ausbildungsverträge für das startende Ausbildungsjahr registriert. Das sind 56 Verträge weniger als im Vorjahr.

Sommerferien verzögern Vertragsabschlüsse

Der ungewöhnlich frühe Ausbildungsbeginn während der Sommerferien führt zu Verzögerungen. „Viele Schulabgänger haben sich noch nicht entschieden oder die Verträge wurden noch nicht eingereicht“, erklärt Michael Völker, Geschäftsbereichsleiter Bildung der IHK Ostbrandenburg. Die Kammer erwartet in den kommenden Tagen weitere Vertragsregistrierungen.

Branchenentwicklung gemischt

Zuwächse:

  • Metalltechnik: +12 Verträge
  • Nahrung & Genuss: +10 Verträge

Rückgänge:

  • Chemie, Physik, Biologie: -20 Verträge
  • Elektrotechnik: -18 Verträge

122 ausländische Jugendliche beginnen ihre Ausbildung, darunter 56 aus Vietnam und 14 aus der Ukraine.

Beratung und Unterstützung

Die IHK bietet unentschlossenen Schulabgängern und Eltern kostenlose Beratung durch Qualifizierungsberater an.

Service-Links:

Die IHK fordert eine bessere Verankerung der Berufsorientierung im Lehrplan und flexiblere Betriebspraktika.


Quelle: IHK Ostbrandenburg Frankfurt (Oder) 

Leave a Reply