Werder (Havel): Große Drogenmenge sichergestellt – zwei Festnahmen

01.09.2025 – Bei einer gemeinsamen Ermittlungsaktion von Staatsanwaltschaft Potsdam und der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) konnten am 1. September zwei Tatverdächtige (34 und 38 Jahre) festgenommen werden. Die Ermittler stellten über 100 Kilogramm Cannabis in verschiedenen Verarbeitungsformen sicher. Intensive Ermittlungen hatten zu Warenlieferungen aus dem europäischen Ausland geführt, bei denen der Verdacht auf Drogentransport bestand. Bei Durchsuchungen in Berlin und Werder wurden außerdem Datenträger, Smartphones, eine Schreckschusswaffe sowie zwei Fahrzeuge und diverse Armbanduhren sichergestellt. Gegen den 34-Jährigen erging Haftbefehl, er befindet sich in Untersuchungshaft. Der 38-Jährige wurde entlassen.
Quelle: Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg
Fürstenwalde/Spree: Graffiti-Sprayer auf frischer Tat ertappt
02.09.2025 – Am Dienstagnachmittag wurde ein 67-Jähriger dabei erwischt, wie er an der Südseite des Bahnhofs mit roter Farbe Schriftzüge an eine Wand schmierte. Ein aufmerksamer Zeuge informierte die Polizei, sodass die Beamten den Mann noch vor Ort antreffen und seine Personalien feststellen konnten. Gegen ihn wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt.
Fürstenwalde/Spree: Verkehrsunfall zwischen Auto und Moped
02.09.2025 – Am Abend des 2. September kollidierten in der Langewahler Straße ein Seat Tarraco und ein Moped. Der 38-jährige PKW-Fahrer sowie der 16-jährige Mopedfahrer mit seiner 15-jährigen Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen, benötigten jedoch keine medizinische Versorgung vor Ort. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. Die Unfallursache ist noch unklar, Kriminalisten haben die Ermittlungen aufgenommen.
Frankfurt (Oder): Drogenfahrt gestoppt
02.09.2025 – In den späten Abendstunden des 2. September kontrollierten Polizisten einen Skoda in der Winsestraße. Bei dem 29-jährigen polnischen Fahrer reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf Amphetamine. Nach der Blutentnahme wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.
Frankfurt (Oder): Fluchtversuch endet mit Führerscheinentzug
02.09.2025 – Gegen 23:10 Uhr am 2. September versuchte ein Autofahrer auf der B87 bei Hohenwalde vor einer Polizeikontrolle zu flüchten. Der 39-Jährige beschleunigte seinen VW Golf und schaltete das Licht aus. An seiner Wohnadresse gestellt, gab er zu, vor Fahrtantritt Alkohol getrunken zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab 1,09 Promille. Führerschein und Blutprobe wurden sichergestellt.
Eisenhüttenstadt: Erneute Brandstiftung an Altkleidercontainer
Zurückliegende Nacht – In der zurückliegenden Nacht wurden in der Gubener Straße Ecke Straße der Republik zunächst neben einem Container liegende Kleidungsstücke angezündet, bevor auch der Altkleidercontainer in Brand geriet. Die Feuerwehr musste den Container aufbrechen, um die schmorenden Säcke zu löschen. Schaden: etwa 1.000 Euro. Die Kripo prüft einen möglichen Zusammenhang zu einem Brand in der Saarlouiser Straße in der Nacht zuvor.
Eisenhüttenstadt: Fahren ohne Führerschein endet mit Festnahme
Zurückliegende Nacht – Bei einer nächtlichen Kontrolle gegen halb zwei in der Beeskower Straße stellte sich heraus, dass die 39-jährige Fahrerin eines Mazda 3 weder eine gültige Fahrerlaubnis besaß noch berechtigt war, das Fahrzeug zu führen. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamine. Da die Frau zusätzlich zur Fahndung ausgeschrieben war, wurde sie vorläufig festgenommen.
Siehdichum: Totalschaden nach Unfall – zwei Verletzte
02.09.2025 – In der Ortschaft Rießen kam am Dienstag gegen 14 Uhr ein 85-jähriger VW Golf-Fahrer aus ungeklärten Gründen von der Müllroser Straße ab und kollidierte mit zwei Bäumen und einem Zaun. Der Fahrer und seine 81-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Krankenhaus nach Eisenhüttenstadt gebracht. Sachschaden: etwa 12.000 Euro.
Grünheide: Auto auf Parkplatz beschädigt
02.09.2025 – In den Abendstunden des 2. September wurde ein auf dem Parkplatz nahe des Kreisverkehrs in der Elektroallee abgestellter PKW Hyundai beschädigt. Der Halter entdeckte frische Lackschäden und erstattete Anzeige wegen Sachbeschädigung. Schaden: etwa 1.500 Euro.
Prenzlau: Wohnungsverweis nach Körperverletzung
02.09.2025 – In den Abendstunden des 2. September eskalierte im Robert-Schulz-Ring ein Streit zwischen einem 28-Jährigen und einem Rentner. Der jüngere Mann trat dem Rentner gegen den Arm und weigerte sich, die Wohnung zu verlassen. Die Polizei begleitete ihn hinaus und verhängte eine 14-tägige Wohnungsverweisung sowie ein Kontakt- und Annäherungsverbot. Der Mann wurde später aufgrund seines psychischen Zustands ins Krankenhaus gebracht.
Prenzlau: Kompressor von Anhänger gestohlen
03.09.2025 – Von einem umzäunten Grundstück in der Berliner Straße wurde ein Kompressor von einem Fahrzeuganhänger gestohlen. Der Diebstahl wurde am 3. September bemerkt. Schaden: mehrere tausend Euro.
Schwedt/Oder: Sporthalle beschmiert
02.09.2025 – Unbekannte beschmierten die Fassade einer Sporthalle im Hanns-Eisler-Weg mit schwarzer Farbe. Der Schaden wurde am 2. September in den Morgenstunden entdeckt und wird auf 500 Euro geschätzt.
Schwedt/Oder: Mann blockiert mehrfach Fahrbahn
02.09.2025 – Ein 65-Jähriger fiel am 2. September gegen 06:05 Uhr dadurch auf, dass er sich auf die Fahrbahn in der Auguststraße setzte. Nach einer Krankenhausbehandlung weigerte er sich, die Klinik zu verlassen. Trotz Platzverweises setzte er sich erneut auf die Straße. Zum Schutz seiner Person wurde er in Gewahrsam genommen. Dabei drohte er den Polizisten und spuckte einen Beamten an.
Blumberg: Autodiebe stehlen Ford Mondeo
Zurückliegende Nacht – In der zurückliegenden Nacht drangen Diebe gegen 02:40 Uhr in ein Wohnhaus in der Krummenseer Straße ein und stahlen mehrere Autoschlüssel. Als eine Bewohnerin auf sie aufmerksam wurde, flohen sie mit dem Ford Mondeo der Geschädigten. Nach dem Fahrzeug wird gefahndet. Schaden: mehrere tausend Euro.
Bernau: Ford Kuga gestohlen
03.09.2025 – Aus der Puschkinstraße wurde ein Ford Kuga im Wert von etwa 17.000 Euro gestohlen. Ein Anwohner musste heute Morgen mit Erschrecken feststellen, dass sein Fahrzeug gestohlen wurde. Das Auto ist zur Fahndung ausgeschrieben.
Bernau: Cannabisfahrt beendet
02.09.2025 – Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr wurde eine 21-jährige VW Polo-Fahrerin kontrolliert. Da der Drogenschnelltest positiv auf Cannabis reagierte, wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.
Werneuchen: Kollision zweier Fahrzeuge
03.09.2025 – In der Wegener Dorfstraße kollidierten gegen 01:00 Uhr ein Skoda Fabia und ein Mazda 6. Die Fahrer (73 und 69 Jahre) blieben unverletzt. Ein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Sachschaden: etwa 6.000 Euro.
Strausberg: Graffiti an Stadtverwaltung
Zurückliegende Nacht – Unbekannte sprühten in der zurückliegenden Nacht die Schriftzüge „1312“ und „Antifa Area“ mit schwarzer und weißer Farbe an die Hausfassade der Stadtverwaltung. Schaden: etwa 400 Euro. Die Schmierereien wurden umgehend entfernt.
Strausberg: Baucontainer aufgebrochen
Zurückliegende Nacht – Aus einem neben der Fahrbahn abgestellten Baucontainer stahlen Unbekannte in der zurückliegenden Nacht Werkzeuge und verursachten einen Sachschaden von etwa 1.400 Euro.
Neuhardenberg: Einbruch in Wohnung
Zurückliegende Nacht – In der Hermann-Matern-Straße drangen Unbekannte letzte Nacht in eine Wohnung ein und stahlen eine Spielekonsole, Spirituosen und technische Gegenstände. Schaden: mehrere hundert Euro.
Neuenhagen: Falscher Alarm – Jäger für bewaffneten Mann gehalten
02.09.2025 – Am Dienstagabend löste ein Notruf über einen bewaffneten Mann an der B1 beim Abzweig Schöneiche einen Großeinsatz aus. Brandenburger und Bundespolizei suchten mit Hubschrauberunterstützung nach dem Mann. Letztendlich wurde der Fahrzeughalter auf einem Hochsitz im Wald angetroffen – es handelte sich um einen ordnungsgemäß angemeldeten Jäger mit entsprechenden Papieren.
Quelle: PD Ost