Skip to main content

Bad Freienwalde – Festnahmen nach Bedrohung: Drei Männer in Gewahrsam
3. September 2025,

Am Dienstagabend hat die Polizei in Bad Freienwalde drei Männer festgenommen, nachdem diese Personen in der Berliner Straße bedroht haben sollen. Der Einsatz erfolgte gegen 19:00 Uhr nach einem Notruf.

Wie die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) und die Polizeidirektion Ost am Mittwoch, 4. September 2025, mitteilten, war der Bedrohung bereits eine Körperverletzung zwischen den Beteiligten vorausgegangen. Als die drei Verdächtigen mit einem Pkw am Tatort eintrafen, kontrollierten bereits anwesende Beamte der Polizeiinspektion Märkisch-Oderland das Fahrzeug und stellten ein Messer sicher.

Gegen zwei der Beschuldigten – einen 49-jährigen bosnischen und einen 24-jährigen österreichischen Staatsangehörigen – lagen bereits Haftbefehle wegen des Verdachts der schweren räuberischen Erpressung vor. Auch der dritte Verdächtige, ein 21-jähriger Deutscher, wurde vorläufig festgenommen.

Bei anschließenden Wohnungsdurchsuchungen entdeckten die Ermittler geringe Mengen Betäubungsmittel, mehrere Messer, Beile, Mobiltelefone, Tablets sowie eine Schreckschusspistole mit Munition. Alle Gegenstände wurden beschlagnahmt.

Die Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei der Polizeidirektion Ost, die sich seit mehreren Monaten intensiv mit Gewaltdelikten in Frankfurt (Oder) und den angrenzenden Landkreisen befasst, wertet nun die sichergestellten elektronischen Datenträger aus.


Quelle: Gemeinsame PM  der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) und der Polizeidirektion Ost

BAB 12: Schwerer Verkehrsunfall am Stauende
3. September 2025

Auf der Bundesautobahn 12 ereignete sich am Nachmittag ein schwerer Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Berlin. Gegen 14 Uhr fuhren zwei Lkw zwischen den Anschlussstellen Storkow und Friedersdorf am Stauende aufeinander, wodurch das Fahrerhaus des hinteren Lkw vollständig zerstört wurde. Der 53-jährige polnische Fahrer des auffahrenden Lkw erlitt schwere Verletzungen und wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Die stark beschädigte Sattelzugkombination wurde nach der Bergung zum Eigentumsschutz sichergestellt. Die Richtungsfahrbahn Berlin musste für eine knappe Stunde gesperrt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 250.000 Euro geschätzt.

Fürstenwalde/Spree: Erneute verfassungsfeindliche Schmierereien
3. September 2025

An der Unterführung in der Domgasse wurden am Vormittag mehrere Symbole und Schriftzüge in roter Farbe festgestellt, darunter Hakenkreuze und der Schriftzug „NS-Zone“. Polizisten machten die Schmiererei zunächst unleserlich und veranlassten die Entfernung. Kriminalisten der Polizeidirektion Ost haben die Ermittlungen zur Täterschaft aufgenommen.

Fürstenwalde/Spree: E-Scooter aus Hausflur gestohlen
3. September 2025

Am Mittwochvormittag entwendeten unbekannte Täter einen E-Scooter im Wert von 600 Euro aus dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Gartenstraße. Nach dem Roller wird bereits gefahndet.

Erkner: Drogenfahrt mit E-Scooter
3. September 2025

In den späten Abendstunden kontrollierten Polizisten im Hohenbinder Weg einen E-Scooter-Fahrer, der nicht ganz nüchtern schien. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis, woraufhin dem 45-Jährigen eine Blutprobe entnommen wurde. Anschließend wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.

Erkner: Motorradfahrer nach Ausweichmanöver verletzt
3. September 2025

Auf der Berliner Straße kam es am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall mit einem Krankenfahrstuhl. Eine 75-Jährige wollte die Fahrbahn über eine Verkehrsinsel queren, als sich zwei Motorräder näherten. Während dem ersten Motorradfahrer ein Ausweichmanöver gelang, verlor der 50-jährige zweite Fahrer bei dem Versuch über die Mittelinsel auszuweichen die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Er zog sich Verletzungen zu, die im Unfallkrankenhaus Marzahn versorgt wurden. Der Sachschaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt.

Steinhöfel: Schüsse aus Mehrfamilienhaus
4. September 2025

Gegen 1 Uhr nachts wurden Polizisten nach Steinhöfel gerufen, nachdem zwei Zeugen unabhängig voneinander beobachtet hatten, dass jemand aus einem Mehrfamilienhaus geschossen hatte. In der entsprechenden Wohnung trafen die Beamten auf zwei Männer und fanden eine Schreckschusswaffe. Als Tatverdächtiger wurde ein 46-Jähriger ermittelt, der einen Atemalkoholwert von 2,13 Promille aufwies. Er verbrachte zur Verhinderung weiterer Straftaten die Nacht im Polizeigewahrsam.

Grünheide (Mark): Honda Hornet gestohlen
3./4. September 2025

In der zurückliegenden Nacht stahlen Unbekannte eine Honda Hornet im Wert von etwa 8.500 Euro von einem Parkplatz in der Tesla-Straße. Das Motorrad ist zur Fahndung ausgeschrieben.

Angermünde: Ermittlungen nach Fahrerwechsel
3. September 2025

Am späten Mittwochabend fiel Polizisten am Kreisverkehr in der Straße des Friedens ein weißer VW Passat auf, der mit hoher Geschwindigkeit fuhr. Nach Verlassen des Kreisverkehrs erhöhte der Wagen nochmals das Tempo in Richtung Ortsausgang. Die Beamten verloren wegen der hohen Geschwindigkeit in Neukünkendorf zunächst den Sichtkontakt. Als das Fahrzeug hinter Parstein wieder aufgefunden und kontrolliert wurde, hatten Fahrer und Beifahrerin die Plätze getauscht. Ein Drogenschnelltest mit dem 25-jährigen Mann verlief positiv, obwohl dieser sowohl das Fahren als auch den Drogenkonsum abstritt. Kriminalisten der Inspektion Uckermark haben die Ermittlungen übernommen.

Schwedt/Oder: Rassistische Äußerungen am Klinikum
3. September 2025

Am Klinikum kam es am Mittwochabend zu einem Polizeieinsatz. Ein 37-Jähriger beschimpfte Passanten mit rassistischen Äußerungen und zeigte anschließend den Hitlergruß. Die Beamten stellten einen Atemalkoholwert von 3,5 Promille fest und erteilten einen Platzverweis. Die Kriminalpolizei der Direktion Ost hat die Ermittlungen übernommen.

Schwedt/Oder: Betrunkener Radfahrer gestoppt
3. September 2025

Bei einem Radfahrer in der Handelsstraße stellten Polizisten am Mittwochabend erheblichen Alkoholeinfluss fest. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,32 Promille. Das Fahrrad wurde an einem Laternenmast gesichert, die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe angeordnet.

Prenzlau: Gartenschuppen ausgeräumt
4. September 2025

Wie am Donnerstagmorgen angezeigt wurde, brachen unbekannte Täter in einen Schuppen in der Neubrandenburger Straße ein. Sie entwendeten einen Rasenmäher, einen Rasentrimmer, ein Ruderboot sowie weitere Kleingeräte. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

Eberswalde: Fünfjähriges Kind bei Verkehrsunfall getötet
4. September 2025

Gegen 11:00 Uhr ereignete sich auf einem Parkplatzgelände eines Verbrauchermarktes in der Angermünder Chaussee ein tragischer Verkehrsunfall. Ein fahrendes Auto stieß mit einem fünfjährigen Kind zusammen. Das Kind zog sich schwere Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo es seinen Verletzungen erlag. Der Parkplatzbereich wurde für die Dauer der Maßnahmen gesperrt. Die Polizei hat in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft einen Sachverständigen eingesetzt und Ermittlungen zur Unfallursache eingeleitet.

BAB 11: Flüchtiger Täter nach Verfolgungsfahrt gestellt
4. September 2025

Kurz vor 3 Uhr stellten Einsatzkräfte der Gemeinsamen Operativen Fahndungsgruppe einen Seat auf der Autobahn in Fahrtrichtung Berlin fest. An dem Wagen waren gestohlene Kennzeichentafeln angebracht. Als der Fahrer einer Kontrolle zu entgehen versuchte und mit hoher Geschwindigkeit flüchtete, verlor er an der Anschlussstelle Werbellin die Kontrolle und kollidierte mit der Leitplanke. Der 29-jährige Berliner stand unter Drogeneinfluss (0,69 Promille), besaß keine gültige Fahrerlaubnis und das Fahrzeug war nicht zugelassen. Zusätzlich fanden die Beamten betäubungsmittelähnliche Substanzen im Wagen. Der Sachschaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt.

Ahrensfelde:  Mit 1,87 Promille gestoppt
3. September 2025

Durch einen Bürgerhinweis wurden Polizisten am Abend auf einen Hyundai Accent aufmerksam, der Auffälligkeiten in der Fahrweise zeigte. Der 51-jährige ukrainische Fahrer wies einen Atemalkoholwert von 1,87 Promille auf. Im Krankenhaus Bernau wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Bernau b. Berlin: Versuchter Autodiebstahl misslingt
31. August/3. September 2025

An einem Ford Puma in der Brandenburgallee stellten Unbekannte einem Diebstahl nach. Der Wagen war am 31. August für wenige Stunden abgestellt worden. Bei der späteren Begutachtung in einer Werkstatt wurde die Manipulation mittels unbekannter Werkzeuge festgestellt. Kriminalisten der Inspektion Barnim ermitteln wegen versuchten Diebstahls im besonders schweren Fall. Der Schaden liegt bei etwa 500 Euro.

Bernau b. Berlin: Fahrt ohne Versicherungsschutz beendet
3./4. September 2025

In der Heinersdorfer Straße kontrollierten Polizisten gegen Mitternacht einen Renault Mégane. Da für den Wagen keine Pflichtversicherung bestand, endete die Fahrt für den 57-Jährigen an Ort und Stelle.

Rüdersdorf b. Berlin: Kollision mit Straßenbahn
4. September 2025

In der Schulstraße kollidierte am Morgen gegen 06:15 Uhr ein Mitsubishi Space Star mit einer Straßenbahn. Der 45-jährige Fahrzeugführer wurde leicht verletzt, die Insassen der Tram blieben unverletzt. Das Auto war nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt.

Hönow: Hyundai Tucson gestohlen
3. September 2025

Seit dem 3. September gegen 11:05 Uhr fahndet die Polizei nach einem in der Brandenburgischen Straße gestohlenen Pkw Hyundai Tucson. Der Schaden wird auf 25.000 Euro geschätzt.

Eggersdorf: Brand in leerstehendem Objekt
4. September 2025

Gegen 01:30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in der Landhausstraße gerufen. In einem leerstehenden Objekt war es aus bisher ungeklärter Ursache zu einer Feuerentwicklung gekommen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Polizei dokumentierte den Schaden und leitete Ermittlungen zur Brandursache ein.

Ringenwalde: Einbruch in Wohnhaus
3. September 2025

Gegen 16:50 Uhr wurde der Polizei ein Einbruch in Wohnräume in der Ringenwalder Dorfstraße gemeldet. Unbekannte Täter waren gewaltsam eingedrungen und hatten die Inneneinrichtung durchwühlt. Ob etwas entwendet wurde, ist Gegenstand der andauernden Ermittlungen. Spuren wurden gesichert und ein Strafverfahren eingeleitet.


Quelle: Polizeidirektion Ost

Leave a Reply