Skip to main content

Die Stadt Erkner verbessert die Parksituation am Rathaus. Ab Montag beginnen die Bauarbeiten für neun zusätzliche Stellplätze. Besucher müssen sich auf Einschränkungen einstellen.

Ab kommenden Montag, 15. September, herrscht Baustellenalltag am Erkneraner Rathaus. Die Stadt startet den Umbau des Rathausparkplatzes, um die angespannte Parksituation zu entschärfen. Direkt hinter dem neuen Rathausgebäude entstehen sieben Besucherparkplätze und zwei weitere Stellplätze für Menschen mit Behinderung.

Barrierefreier Zugang über die Stadtbibliothek

Während der Bauzeit werden die beiden bestehenden Behindertenparkplätze auf den oberen Parkplatz verlegt. Da der Haupteingang des Rathauses für Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Menschen derzeit nicht zugänglich ist, können sie den Eingang der Stadtbibliothek nutzen. Dieser Service funktioniert auch außerhalb der Bibliotheksöffnungszeiten – einfach klingeln und einen Moment warten.

Schutthügel weicht neuen Bäumen

Der Rathauspark bleibt grundsätzlich geöffnet, jedoch ist der Bereich vor dem Rathausanbau bis zu den bisherigen Behindertenparkplätzen gesperrt. Dort wird die gepflasterte Fläche zurückgebaut. Anschließend tragen die Bauarbeiter Teile des Schutthügels ab, um den nächsten Bauabschnitt vorzubereiten. An seiner Stelle und im Rathauspark entstehen mehrere neue Bäume, die das Stadtbild verschönern sollen.

Alternative Wege zum Park

Parkbesucher müssen während der Bauzeit Umwege in Kauf nehmen. Die Stadt empfiehlt zwei Routen: entweder über den Carl-Bechstein-Weg zum Dämeritzsee-Ufer und dann Richtung Bretterscher Graben, oder die Treppenstufen links neben dem Rathaus.

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die unvermeidlichen Einschränkungen und weist zusätzlich auf die parallel laufende Wegedeckensanierung am Bretterschen Graben hin, die ebenfalls Behinderungen mit sich bringt.


Quelle: Stadtverwaltung Erkner

Leave a Reply