Frankfurt (Oder): Aus dem Verkehr gezogen – 10.09.2025

Am Nachmittag des 10. September 2025 kontrollierten Polizisten auf der BAB 12 unweit der Anschlussstelle Frankfurt (Oder) Mitte einen Mercedes mit italienischen Kennzeichentafeln. Diese gehörten jedoch eigentlich an einen Kia. Der 39-jährige Fahrer konnte weder eine Fahrerlaubnis noch eine Pflichtversicherung für den Mercedes vorweisen. Er musste den Wagen stehen lassen und wird sich nun rechtlich verantworten müssen.
Gosen-Neu Zittau: Motorradfahrer bei Sturz verletzt – 11.09.2025
Am 11. September 2025 wurden Rettungskräfte gegen 4:30 Uhr in die Spreebordstraße gerufen. Ein 32-jähriger Hondafahrer hatte auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seine 700ccm-Maschine verloren und war zu Boden gestürzt. Er zog sich Verletzungen zu, die eine Einlieferung ins Krankenhaus erforderlich machten. Zur Schwere der Verletzungen liegen derzeit keine näheren Angaben vor.
Fürstenwalde/Spree: Einbrecher überrascht – 11.09.2025
Am frühen Morgen des 11. September 2025 versuchte ein noch unbekannter Täter, in ein Einfamilienhaus in der Friedrich-Engels-Straße einzubrechen. Beim Öffnen eines Fensters entstanden Geräusche, die einen Bewohner aufweckten. Dieser überraschte den Einbrecher, der daraufhin fluchtartig das Objekt verließ. Nach ersten Einschätzungen kam der Täter nicht dazu, Gegenstände zu entwenden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Eisenhüttenstadt: Verdacht der Verkehrsunfallflucht – 11.09.2025
Am Vormittag des 11. September 2025 wurde auf einem Parkplatz in der Karl-Marx-Straße ein Skoda Superb von einem unbekannten Fahrzeug angefahren und beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht.
Boitzenburger Land: Feuerwehr im Einsatz – 10.09.2025
Am 10. September 2025 wurden Feuerwehrkameraden gegen 18:50 Uhr nach Thomsdorf gerufen. Auf dem Gelände einer Milchviehanlage brannten rund 1.000 Strohballen. Die Feuerwehr begann unverzüglich mit den Löscharbeiten, konnte jedoch einen Sachschaden von mehreren tausend Euro nicht verhindern. Die Stallungen waren nicht betroffen. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache, Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.
Prenzlau: Brummifahrer unter Alkoholeinfluss – 11.09.2025
Am 11. September 2025 zogen Polizisten auf der BAB 20 unweit der Anschlussstelle Prenzlau Süd einen Sattelzug aus dem Verkehr. Der 42-jährige Fahrer war in Schlangenlinien gefahren. Ein Atemalkoholtest ergab 2,14 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobe angeordnet. Die Kriminalpolizei hat den Fall übernommen.
Eberswalde: Ohne erforderlichen Versicherungsschutz – 10.09.2025
Am späten Vormittag des 10. September 2025 kontrollierten Polizisten in der Heegermühler Straße einen VW Crafter. Für das Fahrzeug war keine Pflichtversicherung abgeschlossen. Der 36-jährige Fahrer musste sich eine Mitfahrgelegenheit suchen und erhielt eine Anzeige.
Schönerlinde: Evakuierungen wurden erforderlich – 10.09.2025
Am 10. September 2025 wurden Feuerwehrkameraden gegen 18:30 Uhr in die Mühlenbecker Straße gerufen. Die Brandmeldeanlage eines Mehrfamilienhauses hatte ausgelöst, nachdem Rauch aus einer Wohnung gedrungen war. Neben dem 59-jährigen Mieter mussten sechs weitere Personen evakuiert werden. Drei Personen erlitten leichte Verletzungen. Die Kriminalpolizei ermittelt, derzeit wird von fahrlässiger Brandstiftung ausgegangen.
Sydower Fließ: Scheune stand in Flammen – 10.09.2025
Am 10. September 2025 rückten Feuerwehrkameraden gegen 23:00 Uhr in die Dorfstraße nach Grüntal aus. Eine Scheune mit Strohballen, Werkzeugen, einer Photovoltaikanlage und einem älteren Auto war aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Das Gebäude konnte nur noch kontrolliert niederbrennen gelassen werden, ein Übergreifen auf andere Gebäude wurde verhindert. Eine 60-jährige Frau erlitt leichte Verletzungen. Der Gesamtschaden wird auf rund 120.000 Euro geschätzt.
Bad Freienwalde: Das wird ein Nachspiel haben – 10.09.2025
Am Abend des 10. September 2025 fiel am Bahnhof ein 17-jähriger deutscher Staatsbürger auf, der gegen Gegenstände schlug und sich nicht beruhigen ließ. Er bedrohte und beleidigte zwei Jugendliche sowie alarmierte Polizisten. Nach einem Fluchtversuch wurde er in Handfesseln gelegt. Der bereits polizeibekannte Jugendliche muss nun mit Ermittlungen wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Nötigung und Beleidigung rechnen.
Neuhardenberg: Garage aufgebrochen – 10.09.2025
Wie der Polizei am 10. September 2025 angezeigt wurde, haben unbekannte Täter gewaltsam eine Garage in der Ernst-Thälmann-Straße aufgebrochen. Aus dem Objekt entwendeten sie Werkzeuge. Der Gesamtschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Lebus: Ohne Fahrerlaubnis und Verdacht auf Drogeneinfluss – 10.09.2025
Am 10. September 2025 kontrollierten Polizisten gegen 23:00 Uhr in der Seelower Straße einen Renault Traffic. Der 43-jährige deutsche Fahrer konnte keine Fahrerlaubnis vorzeigen, da er gar keinen Führerschein besitzt. Zudem bestand der Verdacht auf Drogeneinfluss, was ein positiver Drogenschnelltest bestätigte. Er musste eine Blutprobe abgeben, erhielt eine Anzeige und durfte sich eine Mitfahrgelegenheit suchen.
Quelle: PD Ost