Skip to main content

Fürstenwalde: Drei versuchte Kfz-Diebstähle
12. September 2025

Im Bereich der Tuchmacherstraße versuchten unbekannte Täter insgesamt drei Fahrzeuge zu entwenden. Durch den Besitzer eines PKW Seat Cupra wurde festgestellt, dass am Freitag in der Zeit von 17:45 bis 20:20 Uhr unbekannte Täter das Türschloss seines Fahrzeuges gestochen hatten. In den Fahrzeuginnenraum gelangten sie aber nicht. Bei der Nachschau im Tatortnahbereich wurde dann festgestellt, dass identische Beschädigungen an einem PKW Kia Ceed und einem Ford Kuga vorhanden waren. In allen drei Fällen wurden entsprechende Strafanzeigen aufgenommen.

Bad Saarow: Trunkenheit im Verkehr
14. September 2025

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Sonntag um 01:14 Uhr die 42-jährige Fahrerin eines PKW Peugeot in der Lindenstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle der Fahrtüchtigkeit wurde mittels Atemalkoholtest ein Wert von 1,34 Promille ermittelt. Folglich erfolgte die Blutentnahme, der Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Frankfurt/Oder: Mehrere Garageneinbrüche
12. September 2025

Am Freitagvormittag wurde der Polizei bekannt, dass es zu mehreren Garageneinbrüchen im Garagenkomplex Damaschkeweg kam. In der Tatzeit vom 9. bis 12. September 2025 wurden dort 10 Garagen aufgebrochen. Da nur der Melder bei der Anzeigenaufnahme vor Ort war, konnte zu diesem Zeitpunkt der Umfang des Diebesgutes nicht genau bestimmt werden. Aus der Garage des Melders wurde ein Rasenmäher entwendet.

Frankfurt/Oder: PKW-Diebstahl
13. September 2025

Am Samstag in der Zeit von 08:20 bis 13:50 Uhr wurde in der Bahnhofstraße von einem dortigen Mieterparkplatz ein PKW VW Caddy entwendet. Der Schaden wird in diesem Fall auf 12.000 Euro beziffert.

Bundesstraße 246/Einmündung B87: Verkehrsunfall mit getöteter Person
13. September 2025

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam am Samstag um 11:30 Uhr auf der Bundesstraße 246. Eine 51-jährige Fahrerin eines PKW BMW befuhr die Bundesstraße 246 aus Richtung Beeskow in Richtung Bornow. An der Einmündung zur Bundesstraße 87 bog sie nach links auf diese ab und beachtete dabei nicht den entgegenkommenden 49-jährigen Fahrer eines Triumph Krades. Beide Fahrzeuge stießen im Einmündungsbereich zusammen, wodurch der Kradfahrer so schwer verletzt wurde, dass er trotz sofortiger Reanimations- und Hilfemaßnahmen noch am Unfallort verstarb.

Rietz-Neuendorf OT Pfaffendorf: PKW-Diebstahl
12. September 2025

Am Freitagmorgen wurde der Polizei der Diebstahl eines VW T6 mitgeteilt. Das Fahrzeug war in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag auf einem Grundstück in der Pfaffendorfer Chaussee abgestellt. Durch Unbekannte wurde das Fahrzeug in diesem Zeitraum auf bisher ungeklärte Art und Weise entwendet. Die Schadenshöhe wird in diesem Fall auf 12.000 Euro beziffert.

Beeskow: PKW-Diebstahl
12. September 2025

Ein weiterer PKW-Diebstahl wurde am Freitagmorgen in der Straße Am Mühlenberg bekannt. Auch hier hatten Unbekannte in der Nachtzeit von Donnerstag zum Freitag einen dort geparkten PKW Ford Kuga entwendet. Die Schadenshöhe wird in diesem Fall auf 17.500 Euro beziffert.

Schöneiche: Trunkenheit im Verkehr
13. September 2025

Am Samstagmorgen um 04:03 Uhr kontrollierten die Beamten in der Straße An der Reihe einen 36-jährigen Fahrradfahrer. Dabei stellten sie einen starken Atemalkoholgeruch bei ihm fest und unterzogen den Probanden einem Atemalkoholtest. Dieser Test ergab einen Wert von 1,68 Promille. Folglich wurde eine Blutentnahme mit dieser Person durchgeführt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

Rüdersdorf: Graffitisprayer gestellt
12. September 2025

Am Freitagabend beobachteten Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes in Rüdersdorf, wie zwei jugendliche Personen auf einem Spielplatz mehrere Graffitis auf Spielgeräte sprühten sowie diese mit Stickern beklebten. Die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes hielten die beiden 16-Jährigen bis zum Eintreffen der Polizeibeamten fest. Nach erfolgter Identitätsfeststellung wurden die Schmierereien unkenntlich gemacht.

Wriezen: Brand in einer Arztpraxis
12. September 2025

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei zu einem Brand einer Arztpraxis in der Ortslage Wriezen gerufen. Durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden, sodass darüber liegende Wohnungen nicht zu Schaden kamen. Die Schadenshöhe wurde auf ca. 60.000 Euro geschätzt. Zur Brandursache ermittelt die Kriminalpolizei.

Bad Freienwalde: Diebstahl aus Garage
13. September 2025

Bisher unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Freitag zu Samstag in Bad Freienwalde gewaltsam Zutritt zu einer Garage. Aus dem Innern der Garage wurden zwei E-Bikes entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.

Dahlwitz-Hoppegarten: Verkehrsgeschehen
12. September 2025

Am Freitagabend unterzogen Polizeibeamte in Dahlwitz-Hoppegarten eine Fahrzeugführerin eines PKW Toyota einer Verkehrskontrolle. Ein Atemalkoholtest ergab bei der 49-Jährigen einen Wert von 2,2 Promille. Nach erfolgter Blutentnahme wurde der Führerschein sichergestellt.

Wandlitz: Versuchter Autodiebstahl in Basdorf
14. September 2025

In der Nacht vom Samstag zum Sonntag betrat eine unbekannte männliche Person das umfriedete Grundstück eines Einfamilienhauses und begab sich zielgerichtet zu einem parkenden PKW Honda. Anschließend überwand er die Türverrieglung und beabsichtigte den PKW zu entwenden. Aufgrund installierter Überwachungstechnik wurde die Eigentümerin darauf aufmerksam und sprach den unbekannten Täter hierüber an. Der Täter ergriff daraufhin die Flucht und entkam unerkannt. Es blieb beim Versuch. Weitergehende Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Barnim geführt.

Eberswalde: Einbruch in parkenden PKW
13. September 2025

Am Samstagnachmittag bemerkte der Besitzer eines PKW Dacia das Fehlen von Werkzeug aus seinem Fahrzeug. Ersten Ermittlungen zufolge öffneten die derzeit unbekannten Täter den Dacia und entwendeten hieraus Werkzeug und eine Warnweste. Das Fahrzeug wurde am Tag zuvor auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt und durch den Besitzer ordentlich verschlossen. Die Schadenshöhe beläuft sich auf 500 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl wurde eingeleitet und an die Barnimer Kriminalisten übergeben.

Schönfeld OT Klockow: Buntmetall von Baustelle entwendet
12. September 2025

Bislang unbekannte Täter entwendeten von einer Baustelle, die sich auf dem Gelände des Windparks Klockow befindet, Strom- und Erdungskabel (Buntmetall) sowie eine größere Menge an Leerrohren. Die bereits installierten Kabel wurden durch die Täter vor dem Diebstahl abgetrennt. Der Diebstahl wurde am 12. September 2025 gegen 08:00 Uhr festgestellt und der Polizeiinspektion Uckermark gemeldet. Eine Strafanzeige wegen Diebstahl im besonders schweren Fall wurde aufgenommen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 850 Euro.

Prenzlau: Verfassungswidrige Parolen gerufen
12. September 2025

Am 12. September 2025 gegen 22:40 Uhr stellten Beamte der Polizeiinspektion Uckermark in einer Wohnung im Robert-Schulz-Ring in Prenzlau eine stark alkoholisierte männliche Person fest, die zuvor vom Balkon der Wohnung nach Zeugenaussagen lautstark und öffentlichkeitswirksam verfassungswidrige Parolen gerufen haben soll. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um eine 22-jährige männliche Person. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Ein Ermittlungsverfahren wegen Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wurde eingeleitet.

Angermünde OT Dobberzin: Verbaler Streit endet im Krankenhaus
13. September 2025

Während einer Veranstaltung im Angermünder Ortsteil Dobberzin gerieten am 13. September 2025 gegen 16:00 Uhr zwei männliche Veranstaltungsteilnehmer in einen verbalen Streit. Dieser eskalierte plötzlich und führte dazu, dass der 43-jährige Tatverdächtige dem 58-jährigen Geschädigten einen Kopfstoß verpasste. Der Geschädigte erlitt dadurch einen Nasenbeinbruch. Ein Rettungswagen wurde hinzugezogen, welcher den Geschädigten in ein nahgelegenes Krankenhaus zur weiteren Behandlung verbrachte. Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

Schwedt: Geldbörse während des Einkaufs entwendet
12. September 2025

Am 12. September 2025 wurde der Polizeiinspektion Uckermark der Diebstahl einer Geldbörse gemeldet. Die Geschädigte hielt sich zum Einkaufen am 12. September 2025 gegen 14:45 Uhr im Netto Markt in der Friedrich-Engels-Straße in Schwedt auf. Dort ließ sie für einen kurzen Moment ihre Geldbörse unbeobachtet im Einkaufskorb liegen. Einen kurzen Moment später stellte die Geschädigte das Fehlen ihrer Geldbörse fest. Der Täter konnte mit der gestohlenen Geldbörse unerkannt flüchten. Der entstandene Schaden wurde mit ca. 500 Euro beziffert. Ein Ermittlungsverfahren gegen unbekannt wegen Diebstahl wurde aufgenommen.

Templin: Kennzeichen von PKW entwendet
13. September 2025

Auf das hintere amtliche Kennzeichen eines PKW Audi hatten es bislang unbekannte Täter in Templin abgesehen. Der PKW stand auf einem öffentlichen Parkplatz in der Otto-Lilienthal-Straße. Der Diebstahl der Kennzeichen fand am 13. September 2025 in den Abendstunden statt. Nachdem die Fahrzeughalterin den Diebstahl gegen 22:00 Uhr bemerkte, begab sie sich zum örtlichen Polizeirevier und erstattete dort Anzeige wegen Diebstahl. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 60 Euro.

Uckermark: Verkehrsgeschehen am Wochenende
13./14. September 2025

An diesem Wochenende ereigneten sich in der Uckermark bislang 19 Verkehrsunfälle. Bei 8 der 19 Verkehrsunfälle war Wildwechsel unfallursächlich. Bei zwei Verkehrsunfällen verletzten sich drei Personen leicht.

Prenzlau: Verkehrsunfall mit zwei Leichtkrafträdern
13. September 2025

Am 13. September 2025 gegen 22:25 Uhr ereignete sich am „Am Schafgrund“ in Prenzlau auf der Zufahrtsstraße zwischen McDonalds und Marktkauf ein Verkehrsunfall, bei welchem zwei Führer von Leichtkrafträdern, welche hintereinanderfuhren, stürzten und sich leicht verletzten. Nach derzeitigen Erkenntnissen kollidierte der erste Kradfahrer während der Fahrt mit einem vor Ort befindlichen Verkehrszeichen und kam dadurch zu Fall. Ein direkt dahinter befindlicher Kradfahrer konnte dem vor ihm gestürzten Kradfahrer nicht ausweichen und stürzte ebenso. Die Kradfahrer im Alter zwischen 16 und 17 Jahren verletzten sich leicht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.

L25 zwischen Bündigershof und Prenzlau: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
14. September 2025

Auf der L25 zwischen Bündigershof und Prenzlau ereignete sich am 14. September 2025 gegen 00:40 Uhr ein Verkehrsunfall, wobei der Fahrzeugführer leicht verletzt wurde. Nach derzeitigem Erkenntnisstand kam aus bislang ungeklärter Ursache ein PKW nach rechts von der Fahrtbahn ab. Hierbei touchierte der PKW einen Baum. Dem 38-jährigen Fahrzeugführer gelang es kurzzeitig den PKW wieder auf die Fahrbahn zu steuern, jedoch verlor dieser nun vollständig die Kontrolle über seinen PKW, kam nun vollständig nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Busch und einem Zaun. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde Atemalkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert im Bereich der absoluten Fahrunfähigkeit. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Der beteiligte PKW erlitt Totalschaden. Dieser wurde auf ca. 20.000 Euro beziffert.

Uckermark: Sechs alkoholisierte Fahrzeugführer am Wochenende
13./14. September 2025

Im Rahmen durchgeführter Verkehrskontrollen stellten Beamte der Polizeiinspektion Uckermark an diesem Wochenende insgesamt sechs alkoholisierte bzw. berauschte Fahrzeugführer im Alter zwischen 19 und 53 Jahren auf uckermärkischen Straßen fest. Bei diesen verliefen durchgeführte Atem- bzw. Drogenvortests positiv. Gegen die betroffenen Fahrzeugführer wurden Ordnungswidrigkeiten- bzw. Strafverfahren eingeleitet. Es droht eine hohe Geldstrafe und Führerscheinentzug.


Quelle: Polizeiinspektion Oder-Spree

Leave a Reply