Am kommenden Donnerstag, 18. September, können sich Geschichtsinteressierte auf eine spannende Zeitreise begeben. Um 16:00 Uhr lädt das Museum Viadrina zu einem besonderen Vortrag in den Kurfürstensaal im Junkerhaus ein.

Hannelore Skirde wird dort den zweiten Teil ihrer Vortragsreihe „Die Stadt Lebus und das Lebuser Land“ präsentieren. Diesmal steht ein dramatisches Kapitel der Regionalgeschichte im Mittelpunkt: „Todesstoß für das Bistum“ – ein Titel, der bereits erahnen lässt, welche einschneidenden Ereignisse die Referentin beleuchten wird.
Drei Jahrzehnte Forschungsarbeit
Was den Vortrag besonders wertvoll macht: Skirde präsentiert das Ergebnis ihrer eigenen, jahrzehntelangen Recherchen. 30 Jahre lang hat sie trotz schwieriger Quellenlage Fakten zusammengetragen und dabei ein Puzzle der Vergangenheit zusammengefügt. Diese akribische Arbeit ermöglicht es den Zuhörern, authentische Einblicke in eine Zeit zu gewinnen, über die nur wenig überliefert ist.
Der etwa 90-minütige Vortrag verspricht sowohl für Laien als auch für Geschichtskenner interessant zu werden – schließlich basiert er auf Originalforschung und nicht nur auf bereits bekannten Quellen.
Praktische Informationen
Die Teilnahme kostet 5,30 Euro pro Person, ermäßigt 3,40 Euro. Eine Anmeldung ist erwünscht und kann telefonisch unter 0335 4015629 oder per E-Mail an anmeldung@museum-viadrina.de erfolgen.
Der historische Kurfürstensaal im Junkerhaus bietet dabei die passende Atmosphäre für eine Reise in die Vergangenheit des Lebuser Landes.
Quelle: Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)