Skip to main content

Über 3.000 Athleten aus mehr als 70 Ländern verwandelten Erkner zum vierten Mal in eine internationale Triathlon-Hochburg

Wenn mehr als 3.000 Triathleten aus aller Welt nach Erkner kommen, wird die Stadt zu einem wahren Sportzentrum. Zum vierten Mal war Erkner Gastgeber für den IRONMAN 70.3 – und das Event am 13. und 14. September 2025 übertraf alle Erwartungen.

Internationale Vielfalt am Dämeritzsee

Die Teilnehmerliste las sich wie ein Atlas: Von Trinidad und Tobago über Island und Japan bis nach Indien reisten Athleten an, um sich der sportlichen Herausforderung zu stellen. Besonders beeindruckend: Die älteste Starterin im 70.3-Feld wurde 1947 geboren – ein echtes Vorbild für alle Generationen!

Drei Tage voller Sport und Familienspaß

Samstag, 13. September: Aufwärmen für die Großen

  • 900 Teilnehmer beim 5i50 Erkner Triathlon und 4:18:4 Triathlon
  • IRONKIDS begeisterten mit ihrer Freude am Sport
  • Perfekte Gelegenheit für Einsteiger, „Triathlon-Luft zu schnuppern“

Sonntag, 14. September: Der große Tag Um 8 Uhr morgens fiel der Startschuss zum IRONMAN 70.3. Während es beim Schwimmen noch leicht regnete, strahlte pünktlich zu den ersten Zieleinläufen die Sonne über dem Sportzentrum.

Die Sieger 2025:

  • Männer: Felix Berger aus Berlin
  • Frauen: Marie Hauer aus Rostock

Gänsehaut-Atmosphäre überall

Was den IRONMAN 70.3 Erkner so besonders macht, ist die einzigartige Stimmung:

  • Am Wasser: Begeisterte Fans standen auf SUPs und Flößen und feuerten die Schwimmer lautstark an
  • Auf der Radstrecke: Dröhnender Jubel in Grünheide und am ovalen Kreisel in Erkner
  • Beim Laufen: Die Erkneraner saßen vor ihren Gartenzäunen in Neuseeland und Klein-Afrika, grillten, gaben Getränke aus und bejubelten jeden einzelnen Läufer
  • Soundtrack des Sports: Das Rüdersdorfer Heinitz-Gymnasium sorgte für unüberhörbare Stimmung, die Wododrums im Rathauspark trommelten die Athleten zum Endspurt

Top 10 weltweit – das sagen die Teilnehmer

Bereits 2024 wählten die Athleten den IRONMAN 70.3 Erkner auf Platz 10 der besten IRONMAN-Veranstaltungen weltweit. Die Gründe:

  • Hervorragende Organisation
  • Saubere Stadt
  • Fantastische Stimmung
  • Hilfsbereitschaft der Einwohner
  • Tolle Gastronomie

Family Party – Spaß für die ganze Familie

Die legendäre Family Party wurde auch 2025 zum Highlight: Hüpfburgenland, Minigolfanlage, riesige Legobausteine und eine große Chill-Oase sorgten für perfekte Familien-Entspannung. Dank geht an die Sparkasse Oder-Spree, die Wohnungsgesellschaft Erkner mbH, das Eiscafé Bürgerle und den Jugendclub „Zuhaus am See“ für diese gelungene Organisation.

Gemeinsam stark – die Helfer machen den Unterschied

Fast 900 Volunteers sorgten dafür, dass alles reibungslos ablief. Unterstützt wurde das Event von zahlreichen Schulen, Feuerwehren, Vereinen und Organisationen aus der Region – ein echtes Gemeinschaftswerk, das Erkner als perfekten Gastgeber präsentierte.

Die Stadtverwaltung nimmt alle Anregungen und Hinweise der Teilnehmer ernst und arbeitet bereits an den Auswertungen für eine noch bessere Veranstaltung im nächsten Jahr.

Ein großes Dankeschön an alle Athleten, Helfer und Unterstützer, die dieses unvergessliche Sportwochenende möglich gemacht haben!


Quelle: Stadtverwaltung Erkner

Leave a Reply