Skip to main content

Die Agenturen für Arbeit in Ostbrandenburg setzen auf moderne und flexible Erreichbarkeit. Rund 70 verschiedene Anliegen können Bürgerinnen und Bürger mittlerweile rund um die Uhr online erledigen – an sieben Tagen die Woche, von jedem Ort aus.

Online-Services: Schnell und ohne Wartezeit

Ob Arbeitsuchendmeldung, Antrag auf Arbeitslosengeld oder Terminvereinbarung – die Online-Services der Bundesagentur für Arbeit machen es möglich, viele Anliegen bequem von zu Hause aus zu erledigen. Alle verfügbaren Dienste sind unter www.arbeitsagentur.de/eservices zusammengefasst.

Wer bei der Nutzung der digitalen Angebote Unterstützung benötigt, findet auf einer speziellen Hilfeseite Schritt-für-Schritt-Anleitungen und weitere Unterstützungsangebote: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/frankfurt-oder/eservice

Telefonisch gut erreichbar

Das kostenfreie Service-Center steht unter der Rufnummer 0800 4 5555-00 für telefonische Anfragen zur Verfügung. Viele Anliegen lassen sich so direkt am Telefon klären.

Persönliche Vorsprache mit Termin

Die Dienststellen in Frankfurt (Oder) sowie in den Landkreisen Oder-Spree und Märkisch-Oderland können persönlich mit Termin aufgesucht werden. Termine lassen sich unkompliziert online buchen – ohne vorherige Registrierung – oder telefonisch über die Servicerufnummer vereinbaren. Die Online-Terminbuchung ist erreichbar unter: web.arbeitsagentur.de/portal/terminvereinbarung/pc/agenturen/anliegenauswahl

Ausnahme: Gesetzliche Fristen

Zur Wahrung gesetzlicher Fristen, beispielsweise für die persönliche Arbeitslosmeldung oder zur Niederschrift eines Widerspruchs, können die Dienststellen in Frankfurt (Oder), Strausberg und Fürstenwalde (Spree) auch ohne Termin aufgesucht werden. Es empfiehlt sich jedoch, vorab die Öffnungszeiten zu prüfen oder zu erfragen, ob eine Vorsprache ohne Termin möglich ist.


Quelle: Agentur für Arbeit Frankfurt (Oder) 

Leave a Reply