Poetische Klänge für stille Augenblicke: Der Komponist und Pianist Tobias Rank vertont Lyrik von Brasch bis Kirsch
Wenn Worte zu Musik werden, entstehen besondere Momente. Tobias Rank lädt am 20. November zu einem Abend voller literarischer Chansons ein – Lieder, die aus Gedichten erwachsen sind und die leisen, kostbaren Augenblicke des Lebens einfangen.
Der Komponist und Pianist hat sich für sein neues Programm in die deutsche Lyrik vertieft und Texte von bekannten wie weniger bekannten Autoren vertont. Auf seiner musikalischen Reise begegnen wir Thomas Brasch und Sarah Kirsch, Rainer Maria Rilke und Christian Morgenstern, aber auch Ror Wolf, Ludwig Fels, Christine Lavant und vielen anderen. Von Hannah Arendt über Hans-Eckardt Wenzel bis zu Thomas Kunst – insgesamt 16 Dichterinnen und Dichter finden in Ranks Chansons ihre Stimme.
„Lieder für die vielleicht eher stillen Augen- und Ohrenblicke des nun doch vorübergehenden Lebens“ nennt Rank sein Programm selbst – Klänge, die zum Schmunzeln einladen, zum achtsamen Lächeln, Musik, die man mit allen Sinnen spürt.
Veranstaltungsdetails:
- Datum: Mittwoch, 20. November 2025
- Uhrzeit: 18 Uhr
- Ort: Gerhart-Hauptmann-Museum Erkner, Roter Salon
Gerhart-Hauptmann-Str. 1-2 - Eintritt: 10 EUR
Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung wurde aufgrund unvorhergesehener Bauarbeiten am Bürgersaal in den Roten Salon des Gerhart-Hauptmann-Museums verlegt.
Quelle/Plakat: Gerhart-Hauptmann-Museum Erkner




