Skip to main content

Am 21. November feiert die Bürgerbühne im Kleist Forum die Premiere von „Lehrermangel“ – eine Performance, die Theaterkunst mit echtem Schulalltag verbindet. Die Premiere ist bereits ausverkauft.

Wenn Lehrer zu Darstellern werden

Das Besondere an dieser Produktion: Auf der Bühne stehen keine professionellen Schauspieler, sondern echte Lehrerinnen und Lehrer sowie eine ganze Schulklasse. Sie zeigen eine ungewöhnliche Mischung aus biografischem Erzählen und tatsächlichem Unterricht. Unter der Regie von Hannes Langer wird der Mikrokosmos Schule lebendig.

Ein Blick hinter die Kulissen des Schulalltags

Die Produktion greift ein aktuelles Problem auf: Viele erfahrene Lehrer gehen in Rente, während zu wenige junge Pädagogen nachkommen. Die Performance stellt die provokante Frage: Wer will sich heute schon einem Klassenzimmer aussetzen, in dem die Pubertät zwischen Roblox und ChatGPT durchlebt wird? Warum also Lehrer werden – um das bildungsbürgerliche Erbe zu pflegen, um junge Menschen zu begleiten oder doch wegen der Ferien?

Die Realität sieht anders aus: Klassenleitungsaufgaben, Korrekturen, Unterrichtsvorbereitung – 40 Stunden pro Woche reichen da nicht. Die Schule ist ein Ort, an dem sich die Zukunft unserer Gesellschaft formt, mit all ihren Höhen und Tiefen, zwischen Dankbarkeit und Enttäuschung. Klingt eigentlich ganz romantisch. Aber wie lange noch?

Alle Vorstellungstermine

  • Freitag, 21. November 2025, 19:30 Uhr – Premiere (ausverkauft)
  • Mittwoch, 17. Dezember 2025, 19:30 Uhr
  • Freitag, 19. Dezember 2025, 19:30 Uhr
  • Mittwoch, 7. Januar 2026, 19:30 Uhr
  • Donnerstag, 8. Januar 2026, 19:30 Uhr
  • Freitag, 9. Januar 2026, 19:30 Uhr

Alle Vorstellungen finden auf der Studiobühne statt. Der Eintritt ist frei, eine Ticketreservierung ist unter www.kleistforum.de möglich.

Die Produktion entsteht in Kooperation mit dem Verein Kulturmanufaktur Impuls e.V. und wird von der Stadt Frankfurt (Oder) unterstützt.


Vorschaubild: Lehrermangel (c) Katja Münster
Quelle: Kultur-Marketing Kleist Forum, Messe und Veranstaltungs GmbH 

Leave a Reply