Skip to main content

Am zweiten Adventswochenende lädt das Kloster Neuzelle zum traditionellen Märchenweihnachtsmarkt ein. Der Eintritt ist frei.

Wenn sich das Kloster Neuzelle am 6. und 7. Dezember 2025 in ein Lichtermeer verwandelt, beginnt einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte der Region. Der Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt öffnet am Samstag von 12 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr seine Pforten.

Auch in diesem Jahr ist der Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt ein kultureller Höhepunkt in der Adventszeit und zieht Gäste aus nah und fern an. Manche Leute sagen, dass es der schönste Weihnachtsmarkt der Region ist.  

Er ist beliebt bei Groß und Klein, denn der Name ist Programm. Viele lustige und rätselhafte Märchenfiguren bereichern den Markt und Gäste spüren das Herzblut der Händler und Mitwirkenden. Der Märchenwald bietet für alle Generationen ein tolles Erlebnis und riesigen Spaß beim Bestaunen und Erraten bekannter und weniger bekannter Märchenszenen. 

Zur großen Freude unserer kleinen Gäste wird der Weihnachtsmann an beiden Tagen nach Neuzelle kommen. Wer Lust hat kann persönlich mit ihm sprechen oder auf der Bühne ein Erinnerungsfoto machen. 

Wer noch keine Idee hat, was er seinen Liebsten zu Weihnachten schenken möchte, ist an diesem Wochenende genau richtig in Neuzelle, um etwas Passendes zu finden. An zahlreichen Ständen gibt es ein breitgefächertes und gut ausgewähltes Angebot. Viele Hobbykünstler bieten ihre handgefertigten Produkte und Kunstwerke an. Keramik, Schmuck, Strickwaren, Holzprodukte, Selbstgenähtes, personalisierte Gravuren, Dekoartikel für Haus und Hof… und noch vieles mehr gibt es auf dem Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt.

Für den großen und kleinen Hunger gibt es viele kulinarische Köstlichkeiten. Passend zur Adventszeit werden regionale Händler und Vereine deftige herzhafte Speisen, süße Leckereien und Glühweinspezialitäten anbieten. Ein guter Mix und eine ausgewogene Vielfalt lassen kaum Wünsche offen. 

Angebote für unsere Kleinsten

Am Lagerfeuer kann man sich einfach aufwärmen oder leckeren Knüppelkuchen backen. Die Erzieherinnen und Erzieher des Hortes Neuzelle und der Kita „Villa Kunterbunt“ Treppeln freuen sich auf regen Besuch.  
Im Märchenwald kann man staunen, gucken und rätseln. Wie viele Märchen werden es wohl in diesem Jahr sein?

An beiden Tagen besteht die Möglichkeit mit der Ponykutsche zu fahren.   
Ein Karussell gibt es auch, was für die Kleinsten ein riesiger Spaß ist, wenn sie auf einem Pferdchen oder im Auto durch die Lüfte fliegen. Und wer Lust hat, kann sein Losglück ziehen.
Bei den Schafen kann man einfach nur verweilen und schauen wie gemächlich sie fressen oder einfach nur ruhen.     

Ein Angebot der Stiftung Stift Neuzelle

Vorfreude auf Weihnachten – Lesung und Workshop mit Illustratorin Svenja Kretschmar

Sonntag I 7. Dezember 2025 I 15.30 Uhr
Refektorium des Klosters Neuzelle
Ticket 7,50 € Kinder I 10 € Erwachsene 

Von den Weiten des Weltraums direkt ins Herz
Zum Geburtstag wünscht Bastian sich zwei Dinge: ein Teleskop und dass sein Vater seinen Geburtstag nicht vergisst. Äußern kann er das nicht, denn seit dem Tod seiner Mutter spricht er nicht mehr. Das ersehnte Teleskop bekommt Bastian zwar nicht, dafür fahren sie zur Sternwarte. Dort blickt Bastian in die Tiefen des Weltalls – und findet eine Geschichte. Noch in derselben Nacht zeichnet er sie in sein Skizzenbuch: Sie handelt von dem Jungen Buzz, der sich mit einer selbst gebauten Rakete ins All schießt. Nach einer abenteuerlichen Reise schleudert ihn der Urknall zurück zum Mond und Buzz erkennt, dass der schönste Fleck des Universums schon immer unter seinen Füßen lag: die Erde. Und nicht nur Buzz hat der Ausflug ins Weltall verändert, sondern auch seinen Schöpfer Bastian. Bei diesem Workshop geht es um Humor, die Freude am Ausprobieren, um Unperfektes und verrückte Ideen. Angelehnt an „Bastian“ entwickeln wir gemeinsam eigene Figuren, Raketen und noch verrückte Ideen – angelehnt an das Buch Bastian, aus dem die Illustratorin lesen wird. 

Kulturelle Umrahmung

An beiden Tagen wird über das Festgelände weihnachtliche Musik erklingen. Vereine, Hobbymusiker und Schüler aus der Region werden mit ihren musikalischen Darbietungen die Gäste in weihnachtliche Stimmung versetzen.

Sowohl auf der Bühne am Klosterteich als auch von den Arkaden im Kloster oder auf dem Stiftsplatz werden weihnachtliche Klänge ertönen. Die Wellmitzer Bläsergruppe, das Trompetenduo aus Ratzdorf, die Lawitzer Bläsergruppe Eric, Rick und Gustav, Andrea Gallert aus Neuzelle sowie Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Fasanenwald werden eine stimmungsvolle weihnachtliche Atmosphäre verbreiten. 

Über viele Jahre ist es zur Tradition geworden, dass der Neuzeller Spielmannszug mit dem Weihnachtsmann Einzug hält und die Töne über den Platz hallen.

Feuershow

Besonders romantisch ist es in den Abendstunden, wenn der Neuzeller Klosterteich und das Kloster stimmungsvoll im Lichtermeer erstrahlen und weihnachtliche Musik erklingt. Ein Höhepunkt wird es am Samstag geben, wenn um 19:00 Uhr die Gruppe Ravenchild auftritt und mit ihrer Feuershow die Gäste in ihren Bann zieht.

Lichterglanz

An beiden Tagen wird mit Einbruch der Dunkelheit der Neuzeller Klosterteich wieder im Lichtermeer erstrahlen und gibt dem Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt eine ganz besondere Stimmung. Die Firma Pyrotechnik Matzk aus Groß Lindow verteilt nach und nach kleine Schwimmkerzen auf dem Klosterteich, die auch wenn es frostig ist, jedes Herz erwärmen.

Erleben Sie zwei märchenhafte Tage in der Adventszeit und genießen Sie mit der Familie, Freunden oder Bekannten schöne Stunden auf dem Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt.

Der Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt ist eine Veranstaltung des Amtes Neuzelle mit den 3 Gemeinden Lawitz, Neißemünde und Neuzelle. 

Konzertveranstaltung im Rahmen des Neuzeller Märchenweihnachtsmarktes

Wer den Weihnachtsmarktbesuch mit einem Konzert verbinden möchte hat an diesem Wochenende viele Möglichkeiten. Alle Konzerte finden in der evangelischen Kirche zum Hl. Kreuz statt. 

06.12.2025

Weihnachtszauber – mit Ronny Gander, Anke und Fred Schulze 
14:30 Uhr (ausverkauft) und 16:30 Uhr 
Erleben Sie ein berührendes Weihnachtskonzert. Trotz der kühlen Temperaturen wird die Wärme der festlichen Stimmung durch traditionelle und neue Lieder spürbar, wenn Fred Schulze mit seiner Trompete und dem Publikumschor die Kirche in eine zauberhafte Atmosphäre taucht.

Tickets in der Besucherinformation Amt Neuzelle oder unter www.reservix.de

07.12.2025

  • 14:30 Uhr: Konzert mit dem Evangelischen Kirchenchor – unter Leitung von Olga Lotzmanov
  • 16:00 Uhr: Konzert mit dem Chor Maienlust Neuzelle – unter Leitung von Anke Pliefke

Lassen Sie sich von beiden Konzerten mit ihren festlichen Klängen und besinnlichen Melodien in die schöne Zeit des Advents entführen. 

Alle Konzerttickets kosten 13,50 €/Person
Tickets erhalten Sie in der Besucherinformation Amt Neuzelle (Bahnhofstraße 22)

Programm

Samstag, 06.12.2025

  • 13:00 Uhr:  Eröffnung und Stollenanschnitt durch den Amtsdirektor Andreas Fischer und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister  der Gemeinden Neißemünde, Lawitz und Neuzelle – auf der Bühne am Klosterteich 
  • 13:30 Uhr:   Die Wellmitzer Bläsergruppe wird den Markt musikalisch eröffnen. Mit ihren Trompetenklängen, die weit über den Markt hinaus hallen, verbreiten sie eine stimmungsvolle Atmosphäre. Bekannte Weihnachtslieder ertönen über den Platz und laden zum Mitsingen ein.  
  • 15:00 Uhr:   Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Fasanenwald Neuzelle werden die Besucher dann mit ihren musikalischen Beiträgen begeistern.
  • 15:30 Uhr:   Immer wieder ein schönes Erlebnis ist es, wenn der Neuzeller Spielmannszug e.V.  musikalisch Einzug hält. Mit viel Spaß und guter Laune zieht der Spielmannszug über den Platz und versprüht weihnachtliches Flair.
    Zur Freude aller Kinder bringt der Spielmannszug den Weihnachtsmann mit. 
  • 16:00 Uhr:   Auf der Bühne am Klosterteich können sich Kinder mit dem Weihnachtsmann von den Eltern fotografieren lassen.
  • 16:00 Uhr:   Auf dem Stiftsplatz erklingen weihnachtliche Melodien mit der Lawitzer Bläsergruppe Eric, Rick und Gustav. Der Weihnachtsmann hat ein bisschen Zeit eingeplant und wird in Neuzelle einige Zeit verweilen. Er freut sich über Gedichte, Lieder und Geschichten, die von den Kindern, aber auch den Erwachsenen vorgetragen werden.
  • 18:30 Uhr:  Von der Empore am Kloster wird das Trompetenduo „Frank Teichmann & Fred Schulze“ in den Abendstunden mit traditionellen Weihnachtsliedern die Gäste in besinnliche Stimmung versetzten. 
  • 19:00 Uhr:  Zum Abschluss des Tages gibt es eine Feuershow mit der Gruppe Ravenchild.
    Mit ihrer Show kombinieren sie Feuer mit dynamischen Choreographien, die durch stimmungsvolle Musik ihren Auftritt zu einem Erlebnis der besonderen Art macht.

Sonntag, 07.12.2025

  • 11:00 Uhr:  Der Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt öffnet seine Pforten.
  • 12:30 Uhr:  Julian Friedrich spielt in der katholischen Stiftskirche auf der Orgel. 
  • 13:00 Uhr:  Musik zum Advent mit der Wellmitzer Bläsergruppe
  • 14:30 Uhr: Weihnachtliche Klänge mit Andrea Gallert – mit ihrem Gesang zieht sie die Besucher in den Bann der Weihnachtszeit
  • 15:30 Uhr:  Der Neuzeller Spielmannszug e.V. begleitet musikalisch den Weihnachtsmann über den Platz. Die Gäste sind herzlich eingeladen mitzusingen. 
  • 16:15 Uhr:  Auf der Bühne am Klosterteich können sich Kinder mit dem Weihnachtsmann von den Eltern fotografieren lassen.
  • 17:30 Uhr:  Von der Empore am Kloster wird das Trompetenduo „Frank Teichmann & Fred Schulze“ in den Abendstunden mit traditionellen Weihnachtsliedern die Gäste in besinnliche Stimmung versetzten. 
  • 18:00 Uhr:  Der Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt schließt seine Pforten.

Führungen und Besichtigungen in den Museen
An beiden Tagen gibt es Sonderführungen und verlängerte Öffnungszeiten.

Führungen
Samstag und Sonntag – Neuzeller Klosterbrauerei können direkt im Brauereiladen angefragt werden.

Besichtigungen 
Museen Kreuzgang mit Klostermuseum und Himmlisches Theater 
Samstag 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag  10:00 – 17:00 Uhr.

Verkehrsmitteilung

Insgesamt wird es am Samstag und Sonntag im Ortskern von Neuzelle zu Verkehrseinschränkungen kommen und es ist mit Behinderungen zu rechnen. Schon heute bitten wir um Ihr Verständnis. 

Am Samstag, den 06.12., 7:00 Uhr bis Sonntag, 07.12., 20:00 Uhr können folgende Straßen nur mit Zufahrtsberechtigung befahren werden: Frankfurter Straße ab Kreuzung Bahnhofstraße bis Kreuzung Kruggasse, Bahnhofstraße ab Kreuzung Waldstraße, Bergstraße, Hochstraße, Priorsberg, Brauhausplatz, Kanzleistraße, Stiftsplatz. 

Das Veranstaltungsgelände erstreckt sich vom Stiftsplatz, dem Brauhausplatz bis in die Frankfurter Straße / Kreuzung Kruggasse. Während der Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes (Samstag 12-20 Uhr, Sonntag 11-18 Uhr) sind diese Straßenabschnitte für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Zufahrt ist auch mit Zufahrtsberechtigung zu dieser Zeit nicht möglich.

Parkplätze

  • Parkplatz 1 Freibad
  • Parkplatz 2 Bauernmarkt/Agrargenossenschafthier wird ein Shuttleverkehr eingesetzt. Gäste haben die Möglichkeit, für 2,00 €/Tour mit dem Oder-Neiße-Express zum Festplatz und auch wieder zurückgefahren zu werden.
  • Parkplatz 3 Bahnhof

Anfahrt mit der Bahn
Neuzelle hat nur begrenzt Parkmöglichkeiten für PKWs. Nutzen Sie deshalb die Angebote der Deutschen Bahn AG.
Zugverbindungen aus Richtung Berlin: RE 1 und RE 10, RB 43
Zugverbindung Cottbus/Leipzig: RB 10
Die Züge fahren im Stundentakt ab/an Bahnhof Neuzelle.

Dankeschön
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Spender und Unterstützer, die zum Gelingen des Neuzeller Märchenweihnachtsmarktes beitragen. 

Veranstalter
Amt Neuzelle mit den Gemeinden Lawitz, Neißemünde, Neuzelle 

Organisationsbüro

Besucherinformation Amt Neuzelle
Bahnhofstraße 22
Tel.: 033652 6102
tourismus@neuzelle.de
www.tourismus.neuzelle.de

Wir wünschen allen ein besinnliches und schönes Adventswochenende im Erholungsort Neuzelle.

Änderungen vorbehalten!


Vorschaubild: Weihnachtsmarkt Neuzelle © Dr. M. Salesch
Quelle: Amt Neuzelle, Besucherinformation Neuzelle

Leave a Reply