Die Wichern Diakonie läutet auch in diesem Jahr die Weihnachtszeit in Frankfurt ein: Am kommenden Wochenende öffnet der traditionelle Adventsmarkt auf dem Gelände in der Luisenstraße seine Pforten. Im festlich illuminierten Innenhof rund um die historische Wichern-Kapelle erwartet Besucher ein stimmungsvolles Programm aus Kulinarik, Kunsthandwerk und Kultur.
Kulinarische Vielfalt und weihnachtliche Atmosphäre
Zwischen Lichterketten und Fackeln verwöhnt der Markt seine Gäste mit einem breiten Angebot an winterlichen Spezialitäten: Von herzhafter Wildpfanne und Bratwurst über süße Köstlichkeiten wie Waffeln, Crêpes, Quarkbällchen und Poffertjes bis hin zu wärmenden Getränken wie Glühwein, Punsch und heißer Schokolade.

Erweiterte Fläche bietet mehr Raum für Familien
Die im vergangenen Jahr vorgenommene Geländeerweiterung hat sich bewährt und bleibt auch 2024 bestehen.
Der zusätzliche Platz ermöglicht ein größeres Kinderkarussell, Ponyreiten und ein Streichelgehege. Klassiker wie die Bastelangebote, das Kinderschminken und die gemütliche Märchenstube dürfen selbstverständlich nicht fehlen.
Werkstattprodukte und Handwerkskunst im Mittelpunkt
Herzstück des Marktes bildet der Verkauf werkstatteigener Produkte im großen Festzelt sowie handgefertigter Artikel in den Holzbuden – eine Gelegenheit, einzigartige Geschenke mit sozialem Mehrwert zu erwerben.
Musikalisches Rahmenprogramm
Das Posaunenorchester eröffnet den Markt mit festlichen Klängen. In der Wichern-Kapelle erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Kulturprogramm von klassischer Musik über Piano bis hin zu Chorgesang. Zum zweiten Mal mit dabei: die Frankfurter Fanfarengarde.



Höhepunkt ist das gemeinsame Weihnachtssingen um 18:30 Uhr am festlich geschmückten Weihnachtsbaum – eine Tradition, die längst zum festen Bestandteil des Adventsmarktes geworden ist.
Fotos: © René Matschkowiak
Quelle: Wichern Diakonie Frankfurt (Oder) e.V.




