Skip to main content

Frankfurt (Oder)/Seelow: Durchsuchungen wegen Gewaltdelikten und Drogenhandel

Bei neun Durchsuchungen am Mittwochmorgen, 26. November 2025, in Frankfurt (Oder) und im Landkreis Märkisch-Oderland stellte die Polizei Waffen und Betäubungsmittel sicher. Die Maßnahmen richteten sich gegen sieben Männer und eine Frau im Alter von 19 bis 35 Jahren deutscher Nationalität. Im Verlauf der Durchsuchungen konnte eine weitere Tatverdächtige identifiziert werden. Kriminalisten der Polizeidirektion Ost ermitteln seit mehreren Monaten in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) wegen mehrerer Gewaltdelikte und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. An den Durchsuchungen waren auch Bereitschaftspolizei und Diensthundführer beteiligt.

Fotos: PD Ost

Hangelsberg: Gestohlener Skoda nach Unfall aufgefunden

Am Dienstagabend, 25. November 2025, wurde der Diebstahl eines Pkw Skoda aus der Straße der Befreiung angezeigt. Wenige Minuten zuvor war ein Skoda mit denselben Kennzeichen in Lichtenow an einer Verkehrsinsel verunfallt. Zeugen beobachteten, wie zwei Männer aus dem Wagen ausstiegen und sich von einem anderen Fahrzeug abholen ließen. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Frankfurt (Oder): Porsche im Wert von 130.000 Euro gestohlen

Zwischen Sonntag, 24. November, 16:30 Uhr, und Montag, 25. November 2025, 5:00 Uhr, entwendeten Unbekannte einen Porsche aus der Lindenstraße. Die Polizei fahndet nach dem Fahrzeug im Wert von 130.000 Euro.

BAB 12: Haftbefehl nach Verfolgungsjagd

Das Amtsgericht Frankfurt (Oder) erließ am Dienstag, 25. November 2025, Haftbefehl gegen einen 36-jährigen Polen, der am Vortag nach einer Flucht festgenommen worden war. Der Mann steht im dringenden Verdacht der Hehlerei eines gestohlenen VW Sharan aus Berlin. Bei seiner Festnahme am 24. November war ein Polizeihubschrauber zum Einsatz gekommen, nachdem der Fahrer auf dem Parkplatz Kersdorfer See aus dem Fahrzeug gesprungen und über einen Wildschutzzaun geflohen war. Der Mann besaß keinen Führerschein und stand unter Drogeneinfluss.

Fürstenwalde/Spree: Fahren ohne Führerschein

Eine 50-Jährige aus Berlin wurde am Dienstag, 25. November 2025, gegen 18:30 Uhr in der August-Bebel-Straße kontrolliert. Die Frau konnte keinen Führerschein vorlegen, da sie nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Fürstenwalde/Spree: Gefälschter Führerschein bei Unfallaufnahme entdeckt

Bei der Aufnahme eines Verkehrsunfalls am Dienstag, 25. November 2025, gegen 20:15 Uhr in der Juri-Gagarin-Straße fiel Polizisten ein gefälschter italienischer Führerschein auf. Gegen den 27-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Fürstenwalde/Spree: 25-Jähriger bei Auffahrunfall verletzt

In der August-Bebel-Straße fuhr am Dienstag, 25. November 2025, ein Renault Kangoo auf einen VW Tiguan auf. Der 25-jährige Fahrer des Tiguan wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Unfallursache.

Eisenhüttenstadt: Reifen aus Garage gestohlen

Unbekannte brachen in der Beeskower Straße eine Garage auf und entwendeten Reifen. Der Polizei wurde der Einbruch am Dienstag, 25. November 2025, gegen 13:00 Uhr gemeldet. Der Gesamtschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt.

Schwedt/Oder: Wohnungsbrand macht mehrere Wohnungen unbewohnbar

Ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Rosa-Luxemburg-Straße am Dienstag, 25. November 2025, gegen 17:15 Uhr machte mehrere Wohnungen durch Rauch, Hitze und Löschwasser unbewohnbar. Fünf Personen erlitten leichte Verletzungen, die Anwohner wurden in Ersatzunterkünften untergebracht. Die Polizei sicherte die Brandwohnung und ermittelt zur Ursache. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag geschätzt.

Boitzenburger Land: Einbruchsversuch gescheitert

In der Puschkinstraße versuchten Unbekannte am Dienstag, 25. November 2025, in eine Wohnung einzubrechen. Die Täter manipulierten am Türschloss, scheiterten jedoch. Die Polizei stellte Spuren sicher, die Kriminalpolizei ermittelt.

Meichow: Einbrecher stehlen Werkzeuge und Baumaschinen

In der Nacht vom Sonntag auf Montag, 24. auf 25. November 2025, drangen Kriminelle gewaltsam in ein Wohnhaus im Blankenburger Weg ein. Sie entwendeten Werkzeuge, Baumaschinen und einen Monitor. Kriminaltechniker sicherten Spuren am Tatort.

Schönermark: Wiederholungstäter – Audi sichergestellt

Eine Streife erkannte am Dienstag, 25. November 2025, in der Alten Straße einen wegen Verkehrsverstößen bekannten Heranwachsenden am Steuer eines Audi. Der Fahrer konnte erneut keinen Führerschein vorweisen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft stellte die Polizei das Fahrzeug sicher.

Wandlitz: Hakenkreuz nahe Spielplatz

Unbekannte brachten im Anemonenweg nahe eines Spielplatzes ein Hakenkreuz auf dem Fußweg an. Polizisten machten das verfassungsfeindliche Symbol am Dienstag, 25. November 2025, unkenntlich. Der Polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.

Bernau: Einbruch über Balkon

Am Dienstagnachmittag, 25. November 2025, kletterten Unbekannte über einen Balkon in ein Mehrfamilienhaus Am Mahlbusen und hebelten die Balkontür auf. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Täter Bargeld. Kriminaltechniker sicherten Spuren, der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.

B273: Betrunkene Fahrerin verursacht schweren Unfall

Eine 51-jährige Autofahrerin fuhr am Dienstag, 25. November 2025, gegen 20:45 Uhr mit ihrem Mitsubishi Space Star auf einen Kreisverkehr an der L304 auf und blockierte diesen vollständig. Die Frau erlitt schwere Verletzungen. Ein Atemalkoholtest ergab 1,62 Promille. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht, wo eine Blutprobe entnommen wurde. Der Führerschein wurde sichergestellt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen aus Richtung Autobahn.

Strausberg: Kupferkabel von Baustelle gestohlen

Vom Vormittag des Dienstags, 25. November 2025, ermittelt die Polizei wegen des Diebstahls von Kupferkabeln von einem Baustellengelände in der Ringstraße. Der Sachschaden beträgt schätzungsweise 500 Euro.

Neuenhagen bei Berlin: Einbruchsversuch in Mehrfamilienhaus

Unbekannte verschafften sich am Dienstag, 25. November 2025, vermutlich gewaltsam Zugang zu einem Mehrfamilienhaus in der Vogelsdorfer Straße durch eine Terrassentür. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. Kriminaltechniker sicherten Spuren.

L33 Neuenhagen: 18-Jähriger flüchtet vor Polizei

Ein 18-Jähriger versuchte sich am Mittwoch, 26. November 2025, gegen 1:40 Uhr einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Die Polizei konnte den Mazda mit Berliner Kennzeichen auf der L33 stoppen. Bei der Kontrolle fanden die Beamten mutmaßliche Betäubungsmittel. Der Fahrer besaß keinen Führerschein und ein Drogentest verlief positiv. Die verdächtigen Substanzen wurden sichergestellt.


Quelle/Fotos: PD Ost

Leave a Reply