Erste Maßnahmen ab Dezember 2025
Der erste Bauabschnitt – vom ovalen Kreisel bis zum Kino Movieland – soll voraussichtlich am 12. Dezember 2025 für den Verkehr freigegeben werden. Damit ist eine spürbare Entlastung der Verkehrssituation im Stadtgebiet verbunden. Auch die direkte Zufahrt zum Parkhaus des City Centers über die Seestraße ist dann wieder möglich.
Nach einer Fahrplananpassung können die Busse ab dem 1. Januar 2026 wieder über die Friedrichstraße in Richtung Seestraße einbiegen. Die bestehenden Ersatzhaltestellen in der Fürstenwalder Straße bleiben jedoch erhalten, da eine vollständige Busdurchfahrt durch die gesamte Friedrichstraße weiterhin nicht möglich ist.
Während die letzten Restarbeiten im ersten Bauabschnitt der Friedrichstraße abgeschlossen werden, beginnen bereits am 1. Dezember 2025 die Vorbereitungen für den zweiten Bauabschnitt. Dieser erstreckt sich vom Kino „Movieland“ bis über die Wollankstraße hinaus. Anwohnende und Gewerbetreibende in diesem Bereich sind bis Sommer kommenden Jahres von den Verkehrseinschränkungen betroffen.
Im Zuge der Maßnahme wird die Wollankstraße aus Richtung Ernst-Thälmann-Straße zur Sackgasse. Die Zufahrt zur Friedrichstraße über die Beuststraße bleibt jedoch weiterhin möglich.
Bereits vom 1. bis 5. Dezember 2025 werden die erforderlichen Verkehrsschilder aufgestellt. Sie weisen unter anderem darauf hin, dass die Zufahrt zur Friedrichstraße über die Wollankstraße künftig entfällt.
Noch im Dezember beginnen im zweiten Bauabschnitt außerdem Fräsarbeiten zur Abtragung der alten Asphaltdecke. Während der Weihnachts- und Jahreswechselzeit ruhen die Bauarbeiten. Die Wiederaufnahme ist für Montag, den 5. Januar 2026, geplant.
Im neuen Jahr wird zudem geprüft, ob der zweite Bauabschnitt bis zum Carl-Bechstein-Weg verlängert werden kann. Ziel ist es, die Erreichbarkeit sowie die Rettungswege für die Anwohnenden und Gewerbetreibenden der Friedrichstraße 1–3 jederzeit sicherzustellen.
Die Gesamtfertigstellung der Baumaßnahme – einschließlich Friedrichstraße und Flakenfließbrücke – ist weiterhin für Oktober 2026 vorgesehen.
Quelle: Stadtverwaltung Erkner




